RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 03.03.21
Wir hatten heute Polenta, als Schnitten zusammen mit (bzw. umrahmt von, ich hab mich sehr gespielt damit) buntem Pfannengemüse und etwas geriebenem Emmentaler darüber übergrillt im Ofen.
Das ist so ein Essen, das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, war richtig fein. Bin gerade auf Zuckerentzug und versuche mir den mit ein paar herzhaften Kohlenhydraten zu erleichtern
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
vera - 04.03.21
Bei uns gab es Rote Bete Kichererbsen Curry.mit Bulgeur
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 04.03.21
Wir hatten heute so ein richtig schönes seelenstreichelndes "Kinderessen" - knusprigen Backofenfisch, also sozusagen die Erwachsenenversion von Fischtstäbchen (von Frosta, nach einigen Tests kaufe ich Fertig-Fischzeugs nur noch von denen), dazu Kartoffelbrei und grünen Salat, und die Remouladenabwandlung meiner Mutter: Quark mit Wasser und Sahne glattrühren, 2-3 TL Mayo rein, bisschen Salz, größere Mengen gehackte Petersilie. Köstlich war es
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 06.03.21
Im Herbst hatte ich aus unseren Cocktailtomaten im Backofen "halb getrocknete Tomaten" gemacht, diese dann zur Einzelentnahme gefrostet und in Gläsern eingefroren.
Jetzt habe ich sie in letzter Zeit häufiger für Pasta verwendet, am liebsten zusammen mit Champignons und Salbei. Die halbtrockenen Tomaten sind so würzig und fruchtig und aromatisch, man braucht gar nicht viele pro Gericht.
Gestern waren dann doch weniger Champignons da als ich gedacht hatte, also habe ich noch Maronistückchen in Butter angeröstet, ein bisschen Lauch zu den Champignons und den Tomaten gegeben, dann die Bandnudeln untergehoben und über alles bei Tisch noch frischen Parmesan. Das war richtig delikat, man konnte jede Nuance herausschmecken und keine überdeckte die anderen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Rosendame - 06.03.21
Wirsing-Kartoffelsuppe mit Kokosmilch
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Katze - 09.03.21
Das klingt sehr exotisch (und gesund)!
Ich habe seit 3 Tagen nix gegessen, bin ja fast schon ein Zweisitzer und möchte natürlich ein bisschen abnehmen. Die Krapfen, Pralinen und Schokolade vor Kurzem haben sich bemerkbar gemacht

. Einfach so nichts gegessen, nur viel getrunken - weil ich einen Vogel habe, oder schlittere wahrscheinlich in die Wechseljahre

. Langsam wird es mir aber schwindelig und ich sehe schon Sterne am Tag - es wird mal wieder Zeit etwas zu essen.
Gestern habe ich Reisfleisch gekocht - mit Rindfleisch, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Basmatireis und vielen Gewürzen und Grünzeugs. Alle haben sehr gut gegessen, nur ich habe deppert zugeschaut.
Ich mache solche Diäten nicht mehr - besser die Süßigkeiten weglassen (wenn es denn so einfach wäre...)
Jetzt werde ich mir endlich etwas zum Essen herrichten - ich denke an Mathies Hering mit Grünzwiebeln, Äpfeln, gekochtes Ei und Sauerrahm...Gesund, nahrhaft und leichtverdaulich. Bon Appetit!
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 09.03.21
Wir hatten gestern auch Basmati-Vollkornreis, mit gebratenem Gemüse in Erdnuss-Kokos-Sauce. War sehr fein, aber irgendwie komme ich mit dem Vollkornreis nicht gut zurecht: Er liegt mir im Magen wie ein Stein, über viele Stunden, und trotzdem bekomme ich relativ kurz nach dem Essen Heißhunger.
Was mich gestern besonders geärgert hat, ich war nämlich so gut und entspannt seit zwei Wochen ohne Zucker unterwegs, aber ich hatte nachmittags nach dem Krafttraining nichts gegessen, und das hat sich gerächt - nach dem Abendessen habe ich eine übrige halbe Tafel Schoki von meinem Mann einfach so niedergemetzelt.
Katze, wie du das machst mit 3 Tage nichts essen ... könnte ich nicht. Und gibt es da nicht einen Jojo-Effekt, also dass der Körper bei so langer Nahrungskarenz dann auf Notfallmodus umschaltet und alles einlagert, was er danach bekommt?
Das mit den Süßigkeiten weglassen ist für mich vergleichbar mit einem Rauchstopp. Heftiges Craving in den ersten Tagen, dann wird es mit jedem Tag besser (außer man macht eben so einen Blödsinn wie ich gestern

- hätte ich mir mal nach dem Training ein Steak gebraten, dann wär das nicht passiert

)
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 09.03.21
..
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Rosendame - 09.03.21
Vollkornreis passt für mich auch nicht. Schmeckt mir nicht, liegt danach schwer im Magen. Dann essen wir als Reisalternative eher mal Buchweizen, Quinoa oder so. Hirse könnten wir auch mal wieder kaufen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Katze - 09.03.21
(09.03.21, 11:39)Julchen schrieb: Was mich gestern besonders geärgert hat, ich war nämlich so gut und entspannt seit zwei Wochen ohne Zucker unterwegs, aber ich hatte nachmittags nach dem Krafttraining nichts gegessen, und das hat sich gerächt - nach dem Abendessen habe ich eine übrige halbe Tafel Schoki von meinem Mann einfach so niedergemetzelt.
Katze, wie du das machst mit 3 Tage nichts essen ... könnte ich nicht. Und gibt es da nicht einen Jojo-Effekt, also dass der Körper bei so langer Nahrungskarenz dann auf Notfallmodus umschaltet und alles einlagert, was er danach bekommt?
@Julchen, das kenne ich alles sehr gut - Heißhunger auf Süßes und richtige Fressorgien, schlechtes Gewissen danach inklusive

! Dann das andere Extrem - tagelang nichts essen

.
Ich denke, dass der Mensch Allesesser ist und folge dessen soll er alles essen, dafür mit Maß und ohne zu übertreiben.
Natürlich gibt es Jo-Jo Effekt - 3 Tage hungern ist denkbar schlecht für Körper und Geist. Das mache ich nicht mehr. Ich habe mir jetzt vorgenommen mich abwechslungsreich und vielseitig zu ernähren, aber eben weniger und mir richtig Zeit beim Essen zu gönnen und genießen. Oft habe ich keine Zeit und verschlinge schnell irgendwas, ohne nachzudenken und nachher ärgere mich - das soll sich ändern.
Übrigens, Vollkornreis vertrage ich auch schlecht. Dann koche ich eben mit "normalen" Reis - es muss nicht alles zwanghaft Bio, Rohkost und Vollkorn sein.