Kraut und Rosen
- > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 (/Thread-Bin-im-Garten-oder-ei-%C3%A4hm-in-the-gahrden-2012)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 25.10.12

(25.10.12, 13:52)Cottage Rose schrieb:  Lilli, ich werde meinen Kindern Dein Foddo zeigen, damit sie nicht mehr genervt gucken, wenn sie unsere 30 qm Rasen freirechen sollen :devil: .

Na wenn meine Arbeit dann wenigstens noch erzieherischen Zwecken dient :lol: . Ich muss mal GG fragen, wie groß der Hausgarten eigentlich ist, hab keine Ahnung.

Den Vorplatz (größtenteils Kiesplatz) schätzt er auf 700 qm, ich auf weniger, aber ich kann nicht gut schätzen. Dort fällt jetzt das Laub von 5 alten Linden :undecided: .
Auf der Grünfläche dort bleibt's liegen, da ist's wichtiger, dass die Linden ihr Laub am Boden kriegen, als dass das Gras wächst. Aber von der Hauptfläche, dem Kies, muss es weg, die schlimmste Arbeit immer. Auf dem Kies pur geht das noch, aber der größte Teil ist ja bewachsen mit Akeleien, Margeriten, Vergissmeinnicht und solchen Sachen. Diese Harkerei dauert oft bis ins Frühjahr.

Aber das Pappelwiesenfoto musst Du nicht zeigen, Wildrose, das Laub bleibt auch liegen.

Liebe Grüße, Lilli, gleich wieder draußen im heute grauen Wetter




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 26.10.12

Lilli, Dein Laub tät ich gebrauchen:rolleyes:

Nachdem es heute Nacht bei uns das erste Mal leicht gefroren hatte, sahen meine freistehenden Ocas schon etwas leidig aus. Ich habe also mein weniges Laub geharkt und festgestellt, das reicht nicht, um meine Ocas abzudecken. Also bin ich zu den neuen Nachbarn "Bitte nicht lachen, das ist eine ernst gemeinte Frage. Darf ich Euer Laub harken? Ich brauche das für meine Plfanzen":blush:
Also habe ich den ganzen Tag das Laub der Nachbarn geharkt, um meine Ocas zu schützen. Noch ein paar Samen vom Farnlavendel, Balsamstrauch und Achyranthes aspera gerettet, Dahlia merckii ausgegraben und meine erste Yakon geerntet. Dann mußte ich aufhören, es wurde zu kalt und ich war zu K.O., dabei brauche ich immer noch Laub und bei den Nachbarn liegt noch sooo schön viel.


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 26.10.12

Ich habe heute die Kinder losgeschickt, mit Handwagen und Gartenabfallsack drauf, die Querstraße hat so schöne Linden... da ist schon fast alles runter. Meine Apfelbaumblätter fallen erst zögerlich...

Außerdem hängt jetzt die Monstranzbohne im Waschhaus, und ich habe noch alles an Kräutern abgeschnitten, was verholzt war. Jetzt hängen viele Büsche im Wohnzimmer zum Trocknenbiggrin

Eigentlich war ja ab Mittag Kälte und Regen angesagt, aber davon ist hier noch nichts zu sehen. Bei Sonnenschein habe ich Äpfel gepflückt (da hängt noch sooo viel oben...) und gegen Abend kamen ein paar Wölkchen... Mal sehen, ob morgen immer noch Gartenwetter ist. Ich müßte langsam mal wieder drin was tun... aber man denkt ja immer: den letzten schönen Tag noch nutzen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Gudrun - 26.10.12

(26.10.12, 19:31)CarpeDiem schrieb:  Nachdem es heute Nacht bei uns das erste Mal leicht gefroren

... hab's kaum glauben können: aber um 9 Uhr immer noch -2 ° Grad. Es hat alle Kapuzinerkressen und die riesige Tromba d'Albenga dahingerafft. Das "Laub" hätte bestimmt erstmal gereicht für deine Zwecke :whistling: da kann frau mal sehen, warum diese "Parkwächter" Laubpüster bzw. Laubsauger benutzen :lol:
Okay - eins so pervers wie's andere. Packe mir inzwischen rechtzeitig den letzten Grasschnitt mit ausgerissenen Borretschen u.a. ordentlich laubtragenden "Nervis" auf eine nicht genutzte Terrasse ... weil solche Kraftaktionen wie deine einfach nicht mehr funzen, wenn die Gräten grad nicht wollen :crying:






RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 27.10.12

Das ist wirklich früh dieses Jahr, bin auch etwas kalt erwischt und gerade "Just in time".
Gestern mußte ich auch aufhören.
Die Pflanzen sind erst mal alle im Stall untergebracht, müssen aber noch ordentlich auf die späteren Plätze verteilt werden, dann da werden nicht alle überleben.
Nach meinem 3. oder 4. Kaffee runter habe, muß ich gleich noch mal raus. ich hab noch 2 Pelargonien und eine Ipomea draussen vergessen:undecided:
Außerdem brauche ich och mehr Laub und muß noch 2 Rosen in die Erde bringen und dann war eigentlich geplant heute noch zu meinen Eltern Steine abholenwink
@gudrun - das Laub war gar nicht so schwer, aber nach der x-ten Schubkarre, die ich ja von den Nachbarn jedes Mal über karren mußte, war ich doch ganz schön k.o.




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Pünktchen - 27.10.12

(27.10.12, 11:53)CarpeDiem schrieb:  das Laub war gar nicht so schwer, aber nach der x-ten Schubkarre, die ich ja von den Nachbarn jedes Mal über karren mußte, war ich doch ganz schön k.o.

Dafür wirst du nach dieser Aktion mit Sicherheit zur beliebtesten Nachbarin gekürt werden! :angel::thumbup::clapping:




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 27.10.12

Heute war definitiv kein Gartenwetter mehr, der Schnee liegt fast 15 cm hoch inzwischen. Geschafft hab ich trotzdem nicht viel, aber so eine Pause braucht man auch mal...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 27.10.12

Schnee hatten wir glücklicherweise nicht.
Aber meine letzten beiden Tage Arbeit sind kaum zu sehen...

Aber mir ist warm geworden, um alles zu retten, was gerettet werden mußte.
Jetzt trocknen noch einge Samen neben dem Ofen.

[Bild: OcaBeet_20121027.jpg]

[Bild: OcaBeet2_20121027.jpg]


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 28.10.12

(26.10.12, 19:31)CarpeDiem schrieb:  Lilli, Dein Laub tät ich gebrauchen:rolleyes:

Also habe ich den ganzen Tag das Laub der Nachbarn geharkt

Ach Cordula, Dich als Nachbarin tät ich auch gebrauchen :rolleyes:.

Hab heute den ersten Laubschub vom Rasen geharkt, 2 Großkomposthaufen damit abgedeckt, viel unter die Kastanien gebracht und ein neues Kartoffelbeet vorbereitet.

[Bild: c8h586yd6vfoy7a1p.jpg]

Ich hatte dieses Jahr keine Kartoffeln. Hatte mich um das Laub- und Heu-Beet zu wenig gekümmert, so war’s zugewuchert und ich hatte im Frühling keine Zeit zum Jäten. Macht Spaß, wieder so ein frisches neues Beet.
Im Hochbeet hab ich aber trotzdem Kartoffeln gefunden, die waren wohl mit dem Kompost da reingewandert.

Überall hab ich noch Schalen und Kannen ausgeleert, die voller Regenwasser standen und sie unter’s Tennendach gebracht. Ich liebe ja schöne Gießkannen, Eimer und alle möglichen Gefäße, aber wegen Regenwasser drin sind mir in den letzten 2 Wintern schon einige kaputt gegangen. Diesmal nicht!

Vor allem aber hab ich Erde im GH bewegt. Erst eine Hälfte zur Seite gerecht, dann den trockenen Lehm gegossen (so konnt ich wieder sinnvoll Wasser verwenden), groben Kompost von den Großhaufen reingebracht, die alte Erde wieder drauf, noch mal gegossen, und dann das gleiche mit der 2. Hälfte.

Nachdem die Tomaten raus sind, leuchtet das GH jetzt wieder schön grün, wir hatten ja einen grünen Leuchtstab reingelegt. Jetzt ist durch das Gießen das Glas überall beschlagen, sieht auch schön aus.

Liebe Grüße, Lilli, fleißig heute und dafür belohnt mit einer zusätzlichen Stunde, die ich gleich mal vollgeschrieben habe hier :lol:



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Erdling - 28.10.12

Oh, seid ihr alle fleißig :thumbup:. Ich bin erst mal total ausgebremst :head:, weil,......... hier sieht es so aus:
[Bild: c8hm2u0ilv90744er.jpg]
[Bild: c8hm3lcgp0rnulkr7.jpg]
[Bild: c8hm48n0plp00b0b7.jpg]
[Bild: c8hm6tee40ri5popf.jpg]
Zum Glück hatte ich schon das Wichtigste einräumen können. Aber der Gemüsegarten ist noch lange nicht fertig abgeräumt.
Erinnert ihr euch: letztes Jahr gab es auch Frost am 21 Okt. und dann bis mitte Dez mildes, teils warmes und trockenes Wetter. Wird das diesmal auch so ablaufen?:noidea: