RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 01.07.17
Wow - Greta - ich nehme an, du hast bei der Fülle deiner Taglilien auch so etwas wie wir anderswo sehen durften ...
Zitat:Dieser IRIS - Hang deiner Freundin ist überwältigend schön.
Zeichdochbitte mal, wo und wie die Pflanzen stehen/wachsen
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 01.07.17
Da ich noch Möhren raus ziehen wollte fürs Abendessen, habe ich die Kamera mit raus genommen....
Die Bilder sind jetzt nicht schön geworden, wir haben Niesel seit heute morgen und die Pracht der vielen Blüten ist nicht eingefangen, aber als Überblick geht es.
Die Hems stehen hier praktisch überall, entweder zwischen Rosen, am Rabattenrand oder viele Horste zusammen gepflanzt.
Das ihre Farben nicht immer mit denen der Rosen harmonieren, hat mich anfangs gestört, aber heute nicht mehr
Anfangs haben wir unser großes Stück für die Pferde, 2 Isländer, genutzt, später fing ich an, einen Garten daraus zu machen.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 01.07.17
O ja - schön

- solche Fülle hatte ich mir vorgestellt.
Hab' auch lange mit (anderen) Pflanzen herumlaboriert, weil mir manche Farben zusammen nicht gefielen.
Inzwischen ist's mir auch fast wurscht ... Hauptsache, der Boden ist bedeckt ... und ich muss nicht so irre viel zupfen
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 02.07.17
Ich habe hier frühe, in der Hauptblütezeit blühende und späte Sorten gepflanzt, sodaß von Juni bis ca. Mitte/Ende August immer Hems blühen, manche Sorten remontieren auch.
Dieses Jahr sind alle früher dran und die hauptblüte ist schon überschritten, obwohl wir gerade erst Anfang Juli haben.
Wenn die Hems verblüht sind, also die großen Blüten fehlen, können das meine öfterblühenden Rosen nicht wettmachen.
Sogenannte Prachtstauden, die im Hochsommer blühen und gerne gewässert werden, z.b. Sonnenbräute usw. habe ich nicht mehr...ich warte dann auf meine vielen Fetten Hennen
RE: Taglilien - Hemerocallis -
vanda - 02.07.17
Greta - wow

das sieht toll aus. Ich brauche auch unbedingt noch mehr Hemerocallis, momentan blühen nur diese hier im Topf:
Ice Cap
Matt
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 04.07.17
Ich brauch' bitte Beratung.
Die Offenthalpflanzen vom letzten Jahr waren fast alle 2 fächrig, hab' sie geteilt und an verschiedenen Stellen eingepflanzt. Sahen bisher alle gut aus - selbst die von den Rasplern fast gemörderten
Jetzt bin ich entsetzt über
Hyperion
Die Pflanzen stehen etwa 50 - 60 cm auseinander
![[Bild: CIMG3534.jpg]](https://s22.postimg.org/slfp1ha7h/CIMG3534.jpg)
... Kümmerling
![[Bild: CIMG3535.jpg]](https://s4.postimg.org/5ect066ft/CIMG3535.jpg)
... strunzgesund
Was könnte der Kümmerling haben?
Sollte ich vielleicht jetzt ausbuddeln und anderswo mit guten Beigaben pflanzen?
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 08.07.17
Gudrun, der Kümmerling sieht nach Wassermangel aus, dann wird das Laub gerne gelb....steht mir noch bevor.
Hast Du mal dran gezogen oder daneben schräg gegraben wegen Wühlmäusen/Gängen ? Bei wenig Wurzeln sehen sie auch gern gelitten aus.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 08.07.17
(08.07.17, 20:57)greta schrieb: Bei wenig Wurzeln sehen sie auch gern gelitten aus.
Och liebe Greta, grad heute happich sie ausgebuddelt und andeswohin gepflanzt, weil ich das Elend nicht länger ansehen konnte.
Sie hatte viele gesund wirkende Wurzeln. Happich eingekürzt und mit guten Beigaben an den neuen Platz gepflanzt. Natürlich vergaß ich nicht, das Körnige gegen Raspler dazu zu geben. Mal gucken, was sie nächstes Jahr treibt
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 09.07.17
Gudrun, sei froh, daß die Ursache keine mistigen Wühlmäuse sind.
Turmfalkes Bruder
Orchid Corsage
Chrystal Cameo, meine späteste Sorte fängt auch schon an mit blühen
Sachsen Little Ingrid
Heavenly Curls
Night Town
Jan`s Twister
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 10.07.17
(09.07.17, 17:09)greta schrieb: Turmfalkes Bruder
![[Bild: 29730493oa.jpg]](http://up.picr.de/29730493oa.jpg)
Heißt die wirklich so? die und
Night Town gefallen mir sehr.
Der gesunde Fächer von
Hyperion
Serene Madonna legt auch los