Kraut und Rosen
Effektive Mikroorganismen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Effektive Mikroorganismen (/Thread-Effektive-Mikroorganismen)



RE: Effektive Mikroorganismen - Balder - 18.04.14

Zum Thema Holz und dessen Schwermetallbelastung in der Rinde gab es hier mal eine interessante und im Ergebnis schockierende Diskussion.


RE: Effektive Mikroorganismen - Lemon - 18.04.14

(18.04.14, 13:49)Gudrun schrieb:  frau bandelt mit einem Köhler an und kriegt den Kohlegries geschonken :lol: Dance:angry:

Gudrun! Nu hab ich wieder Bilder im Kopf! Von schwarzen Handabdrücken... Clown


RE: Effektive Mikroorganismen - Lichtenfeld - 18.04.14

Da wird man ganz kirre. Ein Gartenforum reicht.
Bei den vielen Belastungen sind wir eh wandelnde Mumien. Ich mach das so wie immer, nur mit EM aufgepeppt und eben ohne Holzkohle. Als nächstes mach ich mich auf die Suche nach relativ sauberen Brennesseln.
LG Jeannette



RE: Effektive Mikroorganismen - Brigitte - 19.04.14

(18.04.14, 16:43)Balder schrieb:  gab es hier mal eine interessante und im Ergebnis schockierende Diskussion.

Danke für den Link, Balder.
Damit, daß die Belastung in Alpenwäldern besonders hoch ist, hätte ich auch nicht gerechnet.
Der Link wäre aber wohl im Terra preta Strang passender. Vielleicht überdenkts dann nochmal jemand, obs echt so sinnvoll ist, Bäume abzuholzen, um im Garten den Boden zu verbessern.
Das verkoken von Gartenabfällen aus dem eigenen Garten im eigenen Garten finde ich, aus Gründen der Luftbelastung, auch nicht besonders sinnvoll. Zumal man für eine wirkungsvolle Bodenverbesserung schon große Mengen Kohle bräuchte. :undecided:


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 19.04.14

(18.04.14, 16:43)Balder schrieb:  Zum Thema Holz und dessen Schwermetallbelastung im Ergebnis schockierende Diskussion.

Ja, Balder, das ist schon klar. Ich kaufe deshalb meinen Kohlegries bei einem Hersteller, der z.B. die wilde Traubenkirsche verkohlt. Anderswo rückt man ihr inzwischen mit einem Pilz oder Roundup zu Leibe, weil sie nicht hielt, was mensch sich von diesem Neophyten versprach.

Zitat:wieder Bilder im Kopf! Von schwarzen Handabdrücken...

@ Lemon
... tja - deine Bilder im Kopf :noidea:
ich bin "gottlobrechttugendlich". Bei meinem Kaufauftrag gab's nur schöne schwarze Grüße :tongue1:





RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 19.04.14

Hallo !

Mit Ema ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, die fressen alles, sogar Toxine.

lg. lisa


RE: Effektive Mikroorganismen - Brigitte - 19.04.14

(19.04.14, 18:50)Lisa schrieb:  Mit Ema ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, die fressen alles, sogar Toxine.

Und dann? Speichern die Mikroorganismen alles, was sie aufnehmen? Und geben es nie wieder an den Boden ab?


RE: Effektive Mikroorganismen - Julius - 19.04.14

(19.04.14, 19:06)Brigitte schrieb:  
(19.04.14, 18:50)Lisa schrieb:  Mit Ema ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, die fressen alles, sogar Toxine.

Und dann? Speichern die Mikroorganismen alles, was sie aufnehmen? Und geben es nie wieder an den Boden ab?

Wenn man das so genau durchdenkt ... dann sind's auf jeden Fall irgendwann keine Mikroorganismen mehr. :lol:


RE: Effektive Mikroorganismen - Unkrautaufesserin - 19.04.14

Ich halte es eher für anders herum:
Holzkohle ist in der Medizin ein bewährtes Mittel, um Gifte aus dem Körper zu transportieren. Demnach wird es wohl nicht das EM sein, was die Toxine frißt, sondern die Holzkohle wird das Gift speichern...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 19.04.14

(19.04.14, 19:22)Julius schrieb:  Wenn man das so genau durchdenkt ... dann sind's auf jeden Fall irgendwann keine Mikroorganismen mehr. :lol:

... eher ziemlich fettleibige Oschis, die dann wieder verschlankt werden müssen - mit mehr EMa und Kohlegrus ... Clown