Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 07.08.14

(06.08.14, 20:19)Xiocolata schrieb:  Sehr schön. smile

Ich hatte heute jede Menge Silvery Fir Tree.
Genug für eine üppige Tomatensoße. smile

Die hatte ich für dieses Jahr auf meinem Zettel, habe ich dann aber "verkroselt"!
Kannst Du mal den Geschmack beschreiben? Lohnt sie sich als normale Butterbrottomate?

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 07.08.14

(06.08.14, 19:18)gelala schrieb:  Das war meine heutige Ernte. Wenig aus dem GH, dafür schon verschiedene Kleine, die in Töpfen unterm Dach stehen. Die haben viel stärker angesetzt, hatten nicht so viele taube Blüten wie die im GH (...)
gelala
[Bild: tom_14_004.jpg]

Das habe ich dieses Jahr durch die Hitze auch verstärkt im GH, viele taube Blüten! Hoffe, dass die Pflanzen jetzt noch etwas produktiver werden, wenn es nächste Woche kühler wird!

LG
Melly




RE: Tomatenvorhaben-2014 - geranium - 07.08.14

Meine Tomaten kommen jetzt auch so langsam in die Gänge, geerntet hab ich bis jetzt "gelber Gigant, Bursztyn, Bonner Beste, Lady Aireen, Reserve, Frühzauber. Die GW-Tomaten sind dieses Jahr auch nicht so der Hit, sie haben die ersten Blüten sehr spät und sehr weit oben angesetzt, aber sie hatten auch bei mir diesmal keine optimalen Bedingungen. Die Freiland-Tomaten sehen gut aus, haben bisher keine Braunfäule, brauchen aber noch Zeit bis zur Reife, ich hoffe, das Wetter spielt mit!

@ aus dem WP hatte ich die Tomate "Malinka", die eigentlich eine Fleischtomate sein sollte, mich aber jetzt mit langen Rispen von supermini länglichen roten Tomätchen überrascht - sieht nach Mini-Olivwntomate aus.... aber vllt. habe ich da auch ein Schildchen verwechselt, jedenfalls hatte ich solche Minitomätchen noch nie gesehensmile

lg margot, wartet auf die Fleischtomaten...


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Campanula - 08.08.14

Ich hab gerade festgestellt dass meine selbst ausgesäten Komposttomaten erste Blüten ansetzen. Bin mal gespannt ob davon doch noch was reif wird diesen Sommer


RE: Tomatenvorhaben-2014 - binebaer - 08.08.14

@ geranium: malinka deutet alerdings vom Namen her auf was Kleines hin, denn es ist die Verkleinerung von malina (poln. Himbeere)!

Ich hatte bisher "Silberne Tanne"; "Große Wiener Stummer", eine gerippte ohne Schild und die San Marzano, aber vorerst so 1-2 Tommies/ Tag. Mal sehen wie sie meinen einwöchigen Urlaub in Polen überstehen!

LG Binebaer


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 09.08.14

Nachdem es Donnerstag, Freitag und die vergangene Nacht durch teilweise extrem geregnet hat bin ich schon mit einem unguten Gefühl zu meinen Freilandtomaten gegangen, gut 50 angefaulte Früchte hab ich entfernt, eine menge Laub und viele Triebe musste ich entfernen.
jetzt glaube ich nicht mehr daran dass ich sie noch retten kann, was soll ich mit den grünen und halbreifen Tomaten machen, an der Pflanze lassen oder die Rispen lieber abnehmen und nachreifen lassen?

Boni


RE: Tomatenvorhaben-2014 - gelala - 10.08.14

In dieser Situation würde ich sie abnehmen und nachreifen lassen Ist besser als gar nix. Lege ein paar Äpfel dazu, das fördert den Reifeprozeß und auch etwas das Aroma.
gelala


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 10.08.14

Gestern habe ich die ersten Tomaten aus dem Freiland-Tomatenunterstand geerntet, dabei war Rhoades Heirloom, im GH mit eine der ersten Tomaten. Sie hat sich also für unsere Region bewährt, wird wieder angebaut. Die anderen "Freiländer" muss ich mal wieder raten, da die Schildchen verschwunden sind.

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 10.08.14

Danke gelala, lege ich sie in die Sonne oder ins Dunkle?

Boni


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Unkrautaufesserin - 10.08.14

Lieber Boni,

nimm die Tomaten rein. Da wird nix mehr, das Wetter ist einfach gegen Dich.

Wenn Du sie schnell reifen möchtest, lege sie hell und warm. Willst Du die "Ernte" noch ein bißchen strecken, lege sie dunkel und kühl.

Sieh trotzdem öfter mal nach, denn auch äußerlich gesunde Früchte können noch auf dem Lager faulen...:crying:

Noch ein Wort zu meinen eigenen Tomaten: ich habe keine. Meine Saison habe ich jetzt komplett an die Schnecken eingebüßt. Derzeitige Besatzdichte: 40 Schnecken pro Quadratmeter...:head:

Leider habe ich gerade von meinen Lieblingen viel verschenkt und den Rest gesät, so daß ich keine Körnchen mehr habe:crying: Ich mache gerade mal einen Bettelstrang auf.

Liebe Grüße, Mechthild