RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 27.07.19
Morgens konnte ich für mein Frühstück noch einiges ernten, inzwischen regnet es.
Die erste Nektarine eines im Vorjahr gepflanzten Bäumchens ließ sich schon pflücken und schmeckte richtig gut! Einige Feigen, Him- und Brombeeren kamen dazu, und auch der erste Apfel und die erste Birne. Letztere waren leider schon besetzt, aber ich schnitt den Wurm mit Wohnung raus und verwendete sie trotzdem.
Ach ja, in Hinblick auf den angesagten Regen pflückte ich auch die Zucchinis durch, da reicht die Menge schon für die erste Ketchupproduktion.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 27.07.19
Ich hoffe, ich bringe mit einen Ernteberichten euch nicht in Verlegenheit. Das würde ich nicht wollen! Ich finde es wichtig, dass jeder so macht, wie er/ sie will und kann. Mein Anspruch ist halt eine Selbstversorgung, aber ich hoffe, ihr fühlt euch dadurch nicht irgendwie "bedrängt". Das wäre mir echt unangenehm!
Ich berichte aber dennoch, was ich heute geerntet habe:
Zucchini, Gurken, Zwiebel und - wie jeden Tag - Minze. Die kann gar nicht richtig in die Höhe wachsen, so viel ernten wir und unsere Mieterin davon. Habe davon gerade eine Kanne Tee gemacht (nur wenig heißes Wasser aufgegossen und dann mit kaltem Wasser aufgefüllt). Das war so herrlich erfrischend, lecker und durstlöschend. Ich habe vorhin mit meinen Mann darüber gesprochen, wie viel Getränkekisten er letztes Jahr bei diesem heißen Wetter noch geschleppt hat. Nun machen wir viel kalten Kräutertee, alkoholfreie Hugos und Sirup mit Wasser.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Jindanasan - 27.07.19
Vor der Abreise noch Zucchini, Tomaten, Basilikum und Minze geerntet und mit in den Urlaub genommen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 27.07.19
(27.07.19, 21:43)Teetrinkerin schrieb: Ich hoffe, ich bringe mit einen Ernteberichten euch nicht in Verlegenheit.
... mich nicht

da mach' dir mal 'keinen Kopp'. Ich lese gerne, was so aus den verschiedenen Gärten kommt.
Und will dich schon länger fragen, was aus dieser Klee-untersaat geworden ist.
Weiß aber nicht mehr, welcher Strang und welche Kultur das war.
Ich habe heute Weißkohl für Salat geerntet. 4 Gurken, Grünen Salat für auf's Brot, einige Tomätchen * und ebensoviele Ananaskirschen.
Ach, und Johannis- und Stachelbeeren. Davon haben wir viel.
Zwiebeliges ernte ich auch.

Habe gekeimte gekaufte Zwiebeln in die Tromba/Gurkenhecke gepflanzt und nutze das Grün als Schlotten.
* gestern wurde ich mit einem wunderbaren Traumbild wach: 2 dicke, sehr rötliche Tomaten.

Habe das Bild regelrecht gespeichert .... bis es denn dermaleinst Wirklichkeit sein wird.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
geranium - 27.07.19
ich habe heute bei angenehmem Gartenwetter meinen Mohn geerntet, gestern die Zwiebeln für den Winter, ein paar wild gewachsene Kartoffeln, die dicksten Adrettas habe ich beim Ausgraben natürlich wieder in der Mitte geteilt

, ich habe kein Talent zum Kartoffelernten
deshalb bleiben ein paar auch immer unentdeckt fürs nächste Jahr im Garten, habe vier verschiedene Sorten "wilde" bis jetzt gefunden, aber das ist immer spannend.....
Dann habe ich noch ein paar Zuckererbsen, ein paar grüne Bohnen, ein paar Karotten, eine mini Knobizehe, drei Mini Brokkolis und einen Trombetta geerntet.
Das gab heute Abend ein leckeres Mischgemüse, dazu die angehackten Kartoffeln, Essen erntefrisch aus dem Garten
lg margot, fand auch noch einen wurmigen Apfel,
der kam auch ins Gemüse
und ein paar zuckersüße Stachelbeeren für den kleinen Hunger zwischendurch.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 28.07.19
@Phloxe,
die Kleeuntersaat macht sich sehr gut. Ich muss sie nächstes Jahr dichter säen, es sind leider einige Inseln ohne Bewuchs. Ich habe den Klee schon einmal zurückgeschnitten, muss es demnächst nochmals machen, da ich nicht möchte, dass er in Blüte geht (wobei, vermutlich wär das auch nicht schlimm). Die Unkrautunterdrückung war nicht so gut wie erhofft, da eben lückig aufgelaufen. Ansonsten ist eben die erhoffte Dauerbewurzelung des Beetes das, was ich erreichen wollte und was auch eingetroffen ist. Der Klee stört die Zucchini im Wachstum überhaupt nicht. Die Zucchini breiten sich aus, drängen den Klee zurück und wo Lücken sind, schaut er noch raus. Werde ich auf jeden Fall wieder so praktizieren und da ich schon weiß, wo nächstes Jahr die Zucchini wachsen, werde ich schauen, dass ich den Klee sehr frühzeitig im kommenden Jahr säe.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 28.07.19
Danke. Schreibst du bitte noch mal den Namen des Klees? Und warum nicht blühen lassen?
Ist doch sicher insekten-interessant?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 28.07.19
Ich habe Alexandriner-Klee genommen, weil ich den noch da habe. Wenn das Saatgut aufgebraucht ist, werde ich aber noch Inkarnatklee ausprobieren. Es gibt ein tolles Video mit einem Vortrag von Margarete Langerhorst. Da berichtet sie, wie sie Inkarnatkleestreifen ansäen und dort hinein Kohl pflanzen:
https://youtu.be/JlzaNM165Zo?t=863
Meine Bedenken waren eben, weil es ein Insektenmagnet ist und man bei der Ernte an den Zucchini doch etwas "rumwühlen" muss. Deswegen dachte ich, ist es besser, wenn da nicht allzu viele Bienen und Hummeln rumschwirren. Außerdem möchte ich ein Aussäen des Klees verhindern. Andererseits dürfte es August sein, bis der Klee blüht, weil ich ja schon mal geschnitten habe. Das würde dann zu einer Zeit kommen, wenn es schon anderweitig recht wenig Blühangebot gibt, was für die Insekten auf jeden Fall gut wäre.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Sitta - 29.07.19
Ich lese gerne was Du erntest Teetrinkerin

da kann man sich ja das eine oder andere abspeichern und im nächsten Jahr selber versuchen. Heute werde ich mal Pfefferminztee machen (wie Du beschrieben hast) und mal schauen ob den hier wer trinkt außer mir.

Die Minze muß ich in diesem Jahr viel gießen in ihrer Kiste, daß kenne ich sonst gar nicht, aber sie steht jetzt auch sonniger seit wir den alten Apfelbaum gefällt haben.
Schnittsalat ernte ich unglaublich viel schon seit dem Frühjahr, dem kann man praktisch beim wachsen zusehen.
Die ersten Tomätchen sind reif, wie immer bei mir die kleinen Kirschtomaten von denen mir meine Tochter Samen aus Neuseeland mitgebracht hat.
Gurken ernte ich dieses Jahr auch. Ich bin aber nicht so recht begeistert. Die Schale ist sehr fest und der Geschmack so naja. Aber Melly schrieb sie sät jetzt nochmal aus. Das werde ich auch versuchen. Vielleicht gelingt es mir diesmal Pflänzchen aus dem DF Saatgut zu ziehen und die Gurken sind leckerer.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 29.07.19
@Sitta,
ich hoffe, dir hat der Pfefferminztee geschmeckt. Noch kurz zur Erklärung, wie ich es mache, weil ich es evtl. zu missverständlich geschrieben habe: Ich gieße mit etwas kochendem Wasser die Blätter auf, lasse den Tee 5 Minuten ziehen, seihe die Blätter ab und fülle dann erst mit kaltem Wasser auf.
Heute habe ich wieder Zucchini und Gurken geerntet, außerdem noch eine Schüssel voll Bohnen. Tochter hat sich beim Anblick der vollen Schüssel gleich saure Bohnenspatzen gewünscht.