RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
vanda - 30.07.19
Das erste Bild find ich spitze, die Cordyline auf dem zweiten Bild hab ich auch (war nach einem NZ-Besuch quasi Pflicht), hab sie im Minitöpfchen bei einer Friedhofsgärtnerei gekauft und bekomme sie heuer vermutlich nicht mehr zum Überwintern in den Stall...

wächst echt schnell, das Zeug.
Der Frangipani ist toll (wo überwinterst Du den?), eine Hochzeit auf Mauritius sehr exotisch - und da sieht man mal wieder, dass Pflanzen einfach die treueren Seelen sind...

Ein Teich ist bei sommerlichen Hitzeperioden natürlich ein wirklich toller Luxus. Seufz...
Mein Luxus ist meine Wiese, an warmen Abenden gerade mein absoluter Lieblingsplatz - ab 20:00 beginnt hier täglich die abendfüllende Vorstellung des hiesigen Heuschreckenorchesters. Wer braucht da noch den Tannhäuser!
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Moonfall - 30.07.19
Heuschrecken gibt es hier auch, sogar mehrere Arten von großen grünen Heupferden bis kleineren braunen Tieren. Ich habe nicht den Ehrgeiz, sie zu identifizieren, freue mich einfach über die Vielfalt.
Die Frangipani überwintere ich in einem ungeheizten Raum am Fensterbrett und gieße sie kaum, sie verliert auch die Blätter. Davor überwinterte ich sie auf der verglasten Dachterrasse, da hatte sie in einigen Sommern keine Blüten. Ich vermutete, dass es zu kalt war.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Melly - 01.08.19
Als ich den Weg zum Garten hochging, sah ich auf einmal etwas Weißes hervorblitzen, unsere Palmlilie, ein Relikt aus dem Altgarten, die sich - obwohl sie den blödesten Platz aller Zeiten hat - immer wieder behauptet. Konnte ich kaum aufnehmen, da sie total zugewachsen ist.
Die hat uns mal ein Bekannter aus Teneriffa mitgebracht, vor ca. 20 Jahren!
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Sitta - 01.08.19
Sehr hübsch
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
greta - 01.08.19
Taglilien habe ich viele, das sind ja Stauden.....richtige Lilien habe ich genau eine einzige, die mit riesigen, stinkenden Blüten blüht, ich kann den Geruch nicht aushalten. So sieht sie aus bzw. sah, sie hat es fast geschafft und ich kann sie abschneiden...
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Brigitte - 01.08.19
(01.08.19, 22:18)greta schrieb: die mit riesigen, stinkenden Blüten blüht, ich kann den Geruch nicht aushalten.

Du brauchst eindeutig mehr Nacktschnecken! Dann hättest du dieses Problem nicht.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Moonfall - 01.08.19
Stinkende Lilien?

Ist mir noch nie passiert, ich kenne bloß Lilien mit verführerischem Duft.
Allerdings blühen heuer nur wenige, vielleicht sollte ich mehr Kompost verteilen oder die Rosen roden.
Wenigstens die 4 Sheherazade halten durch.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
greta - 01.08.19
(01.08.19, 23:10)Brigitte schrieb: (01.08.19, 22:18)greta schrieb: die mit riesigen, stinkenden Blüten blüht, ich kann den Geruch nicht aushalten.
Du brauchst eindeutig mehr Nacktschnecken! Dann hättest du dieses Problem nicht. 
Echt ? Was machen die Biester mit den Lilien ?
Hier gibt's nur Häuschenschnecken, die laß ich in Ruhe.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Phloxe - 02.08.19
Jaaa, Greta, die fehlen dir zu deinem Zoo noch.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Brigitte - 02.08.19
(01.08.19, 23:37)greta schrieb: Echt ? Was machen die Biester mit den Lilien ?
Kurzen Prozess. Sobald die Lilien aus dem Boden gucken.
Ist aber wohl auch von der Lilienart abhängig. Eine wilde Lilie (deren Namen ich nicht kenne) haben sie nicht gefressen, Madonnenlilien hatten hier absolut keine Chance.
(01.08.19, 23:37)greta schrieb: Hier gibt's nur Häuschenschnecken, die laß ich in Ruhe.
Freu dich! Die tun nix, die sind nur nützlich (als "Müll"abfuhr). Von denen hätte ich gern mehr hier.
Weinbergschnecken finde ich auch klasse. Nicht, weil die Nacktschneckeneier fressen sollen - das ist nur ein Märchen, sondern weil die so schön sind. Aber die sind hier seehr selten.