RE: Blumen säen -
Melly - 18.09.21
Das hab' ich extra für Dich geknipst, Phloxe, Matsumoto Yellow heute Morgen.
RE: Blumen säen -
Bärbel - 19.09.21
Wow, solche schönen Bienenlieblinge möchte ich auch! Meinst Du, Du findest dort Samen

?
RE: Blumen säen -
Melly - 19.09.21
Bärbel, ich habe noch nie von Astern oder so Samen genommen. Die 'Matsumoto' ist eh so pingelig, auch wenn sie anders beschrieben wird. Dass sie 2021 mal ordentlich blüht, hat mich arg verwundert, wahrscheinlich nur, weil ich sie so rumgetragen habe. Je nach Witterung bekam sie den passenden Platz, sonst wäre sie schon im Himmel. Seit zwei Jahren experimentiere ich mit der rum. Von den vielen Samen, die ich gesät habe, sind genau 2 Pflanzen übrig geblieben.
RE: Blumen säen -
Bärbel - 19.09.21
Ach, Du, dann behalt sie gerne

. Rumtragen möchte ich die Blümchen nicht auch noch müssen
RE: Blumen säen -
Phloxe - 20.09.21
Bärbel, du brauchst Madeleines. Die säen sich selbst.

Ich zeige meine Geschenkten morgen mal. Ich lasse alle Blüten dran und bin gespannt, ob sie das bei mir auch tun. In dieser Ecke mulche ich ja nicht besonders gut.
Leider habe ich verpasst, bei Sonnenschein in den Garten der Schenkerin zu gehen. Sie sagte, es seien grad alle Bienen des Imkers bei ihr zu Gast.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 21.09.21
Das sind geschenkte Aster Madeleine und die Halbgefüllte, die ich gezogen habe.
Inzwischen blühen die wenigen Pflanzen, die ich säte, alle. An sonnigen und vor allem wärmeren Tagen wurden sie auch gut besucht.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 30.09.21
Löwenmäulchen hatte ich ja 'im Dutzend billiger' und noch viiiiiel mehr gesät und die meisten auch pikiert. Aus Mangel an Pflanzplätzen landeten etliche in Schalen. Da herrscht Rot und Weiß vor. Um so mehr freue ich mich, dass diese hier so schön verschieden sind. Machen die Beete immer noch sommerlich-bunt.
Was übrigens noch immer nicht blüht, sind die Reseda.

@Bärbel, du hattest doch auch welche. Wie weit sind die?
RE: Blumen säen -
Bärbel - 01.10.21
Reseda hatte ich nicht gesät, aber Löwenmäulchen

, die blühen auch vereinzelt.
Was mir wirklich Freude macht, sind meine Stauden-Sämereien. Die sind prächtig aufgelaufen und wachsen munter vor sich hin, einige hab ich schon eingetopft
in den Töpfen sind die diversen Schafgarben, die hohen verschiedenen Flocken, der großblütige Anisysop, Ehrenpreis und die roten Natternköpfe.
Im Beet sind die nächsten schon bald Topf-bereit:
Bin gespannt, wie die Kleinen den Winter überstehen
RE: Blumen säen -
Phloxe - 01.10.21
Das ist ja eine tolle Sammlung Bärbel.
Wo hast du denn Samen von hoher Flockenblumen her? Meine langjährigen sind dieses Jahr leider nicht wieder erschienen.
An Jungpflanzen wachsen hier nur Bartnelken und Marienglockenblumen.
Einen roten Natternkopf hatte ich gekauft und hoffe, dass er sich versämte. Müsste ich das jetzt schon gefunden haben?
RE: Blumen säen -
Bärbel - 01.10.21
Phuuu...keine Ahnung, ob der Rote jetzt schon Kleine zeigen müsste

, vom Blauen findet man vereinzelt kleine Sämlinge
Diese Samen hier hab ich alle von Jelitto, ich bin ganz begeistert. Mir kommt es vor, als wär wirklich jedes Samenkorn gekeimt
Halt, nein, eine Sorte war von Moonfall, auch diese Saat ist wunderbar aufgelaufen