Kraut und Rosen
Tomatensaison 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2022 (/Thread-Tomatensaison-2022)



RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 01.05.22

(01.05.22, 22:54)Phloxe schrieb:  Wie sieht denn der Sonnenbrand aus, Melly? 
Ich habe am Samstag einer Freundin der Kinder Tomatenpflanzen gegeben. Sie sagt, ihre seien weiß geworden ....durch die Sonne. 
Bei mir hat eine Pflanze an den unteren Blättern dunkle Flecken und ich denke: von der Sonne.

Die Blätter werden weiß durch die Sonne, hatte ich schon öfter mal. 

So ein Jahr wie 2021 brauche ich auch nicht noch mal.  :devil: Bin ja einiges gewöhnt, was Feuchtigkeit angeht, aber das war wirklich extrem.


RE: Tomatensaison 2022 - Julchen - 01.05.22

Bei uns gibt es keine Braunfäule, weil es im Sommer schlicht und ergreifend zu kalt dafür ist - ist also auch keine wirklich schöne Alternative.

Ich hätte gerne mal wieder sowas wie den Sommer 2018 Sun


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 01.05.22

Echt weiß, Melly? machst du mal ein Foto?
Was hat denn dann meine? ... für 'Sommersprossen' ??

Und nun gibt es noch was Nettes zum Gucken.   wink


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 02.05.22

Ich hab' nur kurz reingeschaut ins Video, die hat auch so Winzlinge pikiert. wink Morgen gucke ich mir das zu Ende an.


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 02.05.22

ich hab's zu Ende geschaut, da würde ich gerne mal hin, ist aber schon recht weit für uns, für ein paar Tomaten  :whistling:

gestern Nacht habe ich eine Tomate versuchsweise draußen gelassen, sie lebt noch  smile obwohl es kälter war als gemeldet, gerade mal knapp 6°


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 02.05.22

Die 3 sind eingepflanzt. Und dazu ganz viel Kohl in die - auch künftigen - Lücken. Ich habe aber vergessen, ein End-foto zu machen. Darum kommen alle später. 
Nur jetzt mal schnell, was mich sehr gefreut hat: 

[Bild: 43530336vm.jpg]

DAS kommt von ...

[Bild: 43339143vw.jpg]

DAS.   wink


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 02.05.22

Was glaubst Du, ist der Vorteil des Hinlegens vom Ballen bzw. warum machst Du das ?


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 02.05.22

(02.05.22, 22:43)greta schrieb:  Was glaubst Du, ist der Vorteil des Hinlegens vom Ballen bzw. warum machst Du das ?

Weil, wie zu sehen ist, sich die Wurzel so gut vergrößert. Bei senkrechtem Eintopfen ist ein kürzeres Stielteil in der Erde ... können also nur weniger Wurzeln zusätzlich gebildet werden. 
Beim Auspflanzen lege ich sie noch mal so. Dann bilden sich am Stiel noch mehr Wurzeln. 
Die Pflanze bewurzelt so eine viel größere Fläche, auf die Regen fällt  ... als bei senkrecht-tiefer Pflanzung .... stelle ich mir vor.  
Ich will ja im Land nicht gießen.


RE: Tomatensaison 2022 - Julchen - 03.05.22

Ich hab das nur einmal versucht, inspiriert von dir, aber nicht mit deiner Geschicklichkeit gesegnet ... jedenfalls ist mir damals die Pflanze abgebrochen, seitdem setze ich wieder ganz normal tiefer. Aber ich gieße auch bzw. seit letztem Jahr wird automatisch bewässert. Wenn ich die Kübel nach dem Winter ausräume, sind sie komplett durchwurzelt.


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 03.05.22

(03.05.22, 00:07)Julchen schrieb:  Ich hab das nur einmal versucht, inspiriert von dir, aber nicht mit deiner Geschicklichkeit gesegnet ... jedenfalls ist mir damals die Pflanze abgebrochen.

O Pardon.  :whistling:
Hier ließen's dies Jahr auch nicht alle mit sich machen.  :no:    Es gab einige Dickköpfe/stiele. Die Gärtnerin muss merken, wenn sie sich nicht durchsetzen kann. Dialog per Finger sozusagen.  wink

Ich pflanze auch in Töpfe. Das ist sozusagen meine 'Versicherung'. Im Land ging's ja schon häufig schief.  :crying:
Dafür ziehe ich die Dwarfs an. Und von den Cocktails kommt immer je eine gleich vorne in Treppennähe hin ... zum Naschen. 
Da ist eher nur Schräg-legen möglich. Es kommt auf den Typus der Pflanze an.