Kraut und Rosen
- > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 (/Thread-Bin-im-Garten-oder-ei-%C3%A4hm-in-the-gahrden-2012)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Salvia - 28.10.12

(28.10.12, 15:00)Erdling schrieb:  [Bild: c8hm3lcgp0rnulkr7.jpg]

Kann mich heute auch kaum sattsehen an dem Laub über dem Schnee. Irgendwie, sieht das Gesamtbild eines Baumes in anderen Jahren anders aus, wenn der erste Schnee fällt.:whistling:

Zitat:Erinnert ihr euch: letztes Jahr gab es auch Frost am 21 Okt. und dann bis mitte Dez mildes, teils warmes und trockenes Wetter. Wird das diesmal auch so ablaufen?:noidea:
Och ich habe eigentlich nix gegen mild und trocken.:whistling:




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 28.10.12

Ihr Lieben,

ich hatte letztes Jahr am 29. September den ersten Frost, der mir die Tomaten killte.
Und dann war es mild und schön bis Dezember.
Dieses Jahr fühlt sich anders an. Ich denke, die milde Zeit ist vorbei. Aber es wird nach dem Wintereinbruch jetzt wohl noch eine Weile einstellig und knapp zweistellig sein. Na gut, ein bißchen Wunschdenken ist da auch dabei. Aber ich bin an Wetter sehr interessiert, versuche mich an Beobachtung, Deutung und Vorhersage... auch ohne diesen elektronischen Zauber. Manchmal liege ich voll daneben, wie bei dem Wintereinbruch jetzt. Manchmal liege ich richtig. Mal schauen, wie die Prognose jetzt rückwirkend aussieht...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cornelssen - 28.10.12

Mir hat gerade eine Freundin geschrieben, halb gefrustet, weil - wie sie meinte - meine Wetterprognose zutreffend gewesen sei, und erzählte, dass ihr ein Verwandter aus Mexico gerade erzählt habe, sein Vater sei Bauer gewesen und habe immer am Anfang des Jahres 12 Tage lang die Pflanzen beobachtet. Daraus habe er eine stets zutreffende Wetterprognose fürs ganze Jahr ableiten können. Wir hätten halt leider diese Kenntnisse nicht mehr.

Ein bißchen Verklärung ist bestimmt dabei, aber wenn wir beharrlich Flora und Fauna unserer Gegenden diesbezüglich beobachten, können wir nach und nach ganz bestimmt immer mehr Signale für Wetterentwicklungen wahrnehmen und deuten.

Inse


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Pünktchen - 29.10.12

(28.10.12, 21:29)Cornelssen schrieb:  Ein bißchen Verklärung ist bestimmt dabei, aber wenn wir beharrlich Flora und Fauna unserer Gegenden diesbezüglich beobachten, können wir nach und nach ganz bestimmt immer mehr Signale für Wetterentwicklungen wahrnehmen und deuten.

Oh ja, lasst uns doch unsere Beobachtungen dazu aufschreiben.
Hier waren die Eichhörnchen sehr fleißig und haben an allen möglichen und unmöglichen Stellen große Vorräte gebunkert. Das ist mir in dem Maß noch nie aufgefallen.
Mechthild, ich bin wie immer neugierig: erzähl doch bittebitte, wie deine Wetterbeobachtung aussieht. Bis jetzt kenne ich nur wenige alte Regeln, die lediglich kurze Vorhersagen zulassen.


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - betulapferd - 29.10.12

(27.10.12, 19:32)Unkrautaufesserin schrieb:  Heute war definitiv kein Gartenwetter mehr, der Schnee liegt fast 15 cm hoch inzwischen. Geschafft hab ich trotzdem nicht viel, aber so eine Pause braucht man auch mal...

Liebe Grüße, Mechthild

Schnee? echt jetzt? Hab ich da was nicht mitbekommen? Geht´s jetzt echt los?
Liebe Grüße von Elke

Nachtrag: upps hatte den Strang gar nicht bis ans Ende gelesen und sehe gerade, dass Erdling ja nun wirklich im Winter steckt! Wow...echt faszinierend das Foto mit dem Laub auf dem Schnee.
Bei uns gibt es hier teilweise Bäume die noch nicht mal ne Herbstfärbung haben , sondern noch vollkommen grün sind!





RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 29.10.12

Liebe Elke,

schau mal in den Wetterstrang. Lauter Bilder zum gruseln...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild geht jetzt schlafen...:yawn:


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Märzhase - 29.10.12

(28.10.12, 21:29)Cornelssen schrieb:  Ein bißchen Verklärung ist bestimmt dabei, aber wenn wir beharrlich Flora und Fauna unserer Gegenden diesbezüglich beobachten, können wir nach und nach ganz bestimmt immer mehr Signale für Wetterentwicklungen wahrnehmen und deuten.

Ich versuche inzwischen auch, mehr auf die Tiere und ihr Verhalten zu achten. Ich probiere auch, eine Art Liste oder "Terminkalender" zu führen - einfach so interessehalber und ohne großen Zwang.

Pünktchen schrieb:Hier waren die Eichhörnchen sehr fleißig und haben an allen möglichen und unmöglichen Stellen große Vorräte gebunkert.

Unsere Eichhörnles haben die (wenigen) Haselnüsse gefressen, als diese noch ganz grün waren, danach gingen sie an die noch nicht ganz reifen Mirabellen. War damals schon sehr auffällig, und jetzt weiß ich auch warum :lol:
Und die Kleiber legen seit Wochen schon Vorräte an; noch bevor die Astern losgelegthaben, hab ich schon Sonnenblumenkerne im Balkonkasten gefunden :laugh:


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - gelala - 29.10.12

Wir kommen gerade aus dem Garten. Es muß stellenweise gaaanz leichter Frost durchgezogen werden, war nur an einer Hortensie und den Dahlien (nicht bei allen) bei der Gartennachbarin gesehen. Und nun wird es ja wieder milder und der Vulkano kann weiter spießen Sabber
gelala


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 17.11.12

Heute habe ich angefangen die ersten Ocas zu ernten und noch Elefantenknoblauch ausgepflanzt.
Vor ein paar Tagen hatte ich auch schon die letzten Kaltkeimer ausgesät.


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 17.11.12

Hab jetzt erst die Bilder dazu hochgeladen.
Inspektion Tomatenhaus. Dort sind die frosttoleranten aber nicht vollkommen winterharten untergebracht:
[Bild: Tomatenhaus_20121117.jpg]

frisch gesäte Kaltkeimer, Knoblauch und einige der neuen getopften Rosen:
[Bild: Saemlingstisch_20121117.jpg]

Oca Ausgrabungen:
[Bild: Oca_Ernte_20121117.jpg]