RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 26.04.20
Gudrun, so Kleinfrüchtige vertragen ja mehrere Triebe. Aber eine gewisse Höhe sollte die Pflanze vorher haben. Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass nach dem 1. Fruchtstand Seitentriebe toleriert werden könnten.
RE: Tomatensaison 2020 -
Julchen - 26.04.20
(26.04.20, 22:48)Phloxe schrieb: Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass nach dem 1. Fruchtstand Seitentriebe toleriert werden könnten.
Ach das ist gut zu wissen, danke! Ich versuch mich mal dran zu halten dieses Jahr
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 27.04.20
ich habe zwar keine Dattelwein aber ich habe gestern auch schon an 3 Tomaten die Seitentriebe entfernt und das waren auch alles eher die kleinwüchsigen
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 27.04.20
Du meinst die Kleinfrüchtigen, Orchi.

Die Kleinwüchsigen habe ich extra gestellt, damit ich ihnen nicht versehentlich

die Nebenhäupter abreiße.
Ich muss was gestehen: beim Tauschversuch

'Tomaten gegen Wolle (für den Garten)' hat der Schäfer mir von einer Bekannten erzählt, die stadtnah einige Haustiere hält. So bißchen gnadenhofmäßig und für die Kinder in der Gegend. Er schaue da ab und zu mal über die Tiere... gesundheitlich.
Sie bekommt von einer Gärtnerin Tomatenpflanzen zum Anbieten gegen Spende auf 'ner Gartenbörse. ... die ja nun nicht statt finden wird.
Er hat eine Liste bekommen und wird bei ihr welche abholen. Für sich .... U N D ...

... für mich auch.
Ja, verrückt isses.

.. aber die kenne ich grad noch nicht

... und es ist ja jeweils nur EINE pro Sorte. ... Keine Sorge 'was mache ich mit dem Rest, der keimte?'
Ich hatte eh geplant, mich auf dem Tag der Erde ein wenig nach unbekannten Tomaten um zu schauen. Der fällt ja auch aus. Auf diese Börse kann ich nie, weil wir da einen Familientermin haben .. nun auch: hätten.
Und es ist ja auch 'für einen guten Zweck' ... Stadtkinder, die Kaninchen, Esel, Schafe, Hühner ... füttern und streicheln dürfen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 27.04.20
Phloxe, die Wolle ist bei den Meisen sehr beliebt! Sie polstern damit ihre Nestchen aus!
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 27.04.20
Die letzten Tage habe ich gedacht, Augen zu und durch, die Tomaten bleiben draußen, solange keine Minusgrade in der Ansage sind. Es hat geklappt, all die haben überlebt, die gut dastanden. Zwei Pflanzen, die schwächelten, habe ich danach entsorgt.
Nun stehen noch zwei Pflanzen im Bad, und natürlich 'Viipuri' nachts in der Küche, die hat jeden Tag ihren Chauffeur-Dienst, damit sie auch weiter Tomaten produziert. Es sind jetzt 6 Tomätchen an der Pflanze!
Heute Abend habe ich dann aufgeteilt, einige kamen ins Holzfach, die anderen ins GH, es soll ja Regen geben! Wobei mir mal wieder einfällt, dass ich eine vergessen habe, die steht noch auf dem HB. Aber so früh soll es wohl noch nichts geben, sagt der Wetterbericht. Die muss ich morgen früh reinholen, so, wie sie steht, könnte ein Windstoß sie runterpusten.
So war ich mal wieder den ganzen Abend beschäftigt, Tomaten hin und her zu transportieren, als hätte man nichts anderes zu tun. Die Regale draußen sehen richtig leer aus ohne ihre Bewohner!
Viipuri
LG
Melly
RE: Tomatensaison 2020 -
Julchen - 27.04.20
Wahnsinn Melly, du hast schon Früchte an den Tomaten!
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 27.04.20
Ich staune auch.

Ganz schönes Trumm, die Große.
Ich freue mich gerade erst über große Blüten.
Die großen Pflanzen, die mal ins Freiland sollen, habe ich draußen stehen gelassen.
Heute Nacht wird noch kein Regen fallen. Nur die Salatminis habe ich vorsichtshalber unters Dach gestellt. Die würden ja von 1 Tropfen fast erschlagen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 27.04.20
Ich habe heute eine GWH Hälfte zum Bepflanzen vorbereitet. Ein paar Kandidaten könnten in die Erde. Wie hoch wird denn wohl die Mrs. Schlaubaugh, Melly?
Die habe ich extra früh gesät ....hatte immer im Ohr/Auge, wie du voriges Jahr auf ihre Früchte gewartet hast.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 28.04.20
(27.04.20, 09:36)Phloxe schrieb: Du meinst die Kleinfrüchtigen, Orchi.
da bin ich mir nicht so sicher, ich kenne ja keine der gesäten Tomaten wirklich, alles Surprise

einige habe ich nicht mal im Tomatenatlas gefunden. Daher sind das jetzt alles noch Kleinwüchsige