RE: Tomatensaison 2022 -
Orchi - 03.05.22
Phloxe das Wurzelwerk sieht bombastisch aus
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 03.05.22
(01.05.22, 23:50)Phloxe schrieb: Echt weiß, Melly? machst du mal ein Foto?
Was hat denn dann meine? ... für 'Sommersprossen' ??
Und nun gibt es noch was Nettes zum Gucken. 
Foto:
Das ist der neue Austrieb:
Die 'Viipuri'
Irgendwie glaube ich nicht so richtig an eine erfolgreiche Tomatensaison, wahrscheinlich habe ich deshalb auch nicht die Tomaten gesät, die ich eigentlich vorgesehen hatte. Das wird mehr ein "Auffrischungs-Jahr", was den Samen angeht.
RE: Tomatensaison 2022 -
greta - 03.05.22
Warum meinst Du, Melly, wird das dieses Jahr wieder eine Tomaten-Herausforderung ? Du hast ja ein GWH, da sollte es doch gut gehen.
Meine Überdachungen schützen von oben, aber bei waagerechtem Regen nützen sie nichts.
Heute kamen die letzten 3 Pflanzen auf ihre Plätze. Wenn alle was werden und tragen, sind die 18 noch zuviel.
Für Tochter habe ich 20 Pflanzen zurecht gemacht und in der Restekiste stehen noch 10 Pflanzen, die ich noch abgeben kann.
Ich denke gerade daran, wie das im Sommer werden könnte : jede Menge Tomaten, Gurken und Paprikas gleichzeitig reif

Dazu auch noch Salat.
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 03.05.22
Danke, Melly.
Ich hatte es mir inzwischen schon überlegt: das ist genauso wie bei meinen verbrannten Köhlern. Da wurden diese Stellen dann übrigens weich.
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 03.05.22
(03.05.22, 18:59)greta schrieb: Warum meinst Du, Melly, wird das dieses Jahr wieder eine Tomaten-Herausforderung ? Du hast ja ein GWH, da sollte es doch gut gehen.
Meine Überdachungen schützen von oben, aber bei waagerechtem Regen nützen sie nichts.
Das GH ist in unserer Region sicher eine Hilfe, überhaupt Tomaten zu ernten, aber es ist keine Garantie für ein gutes Tomatenjahr. Knallt die Sonne, fruchtet keine Tomate, ist es zu feucht, stellen sich schnell Krankheiten ein.
Übrigens ein guter Gedanke
"jede Menge Tomaten, Gurken und Paprikas gleichzeitig reif"
RE: Tomatensaison 2022 -
Orchi - 04.05.22
(03.05.22, 18:59)greta schrieb: Ich denke gerade daran, wie das im Sommer werden könnte : jede Menge Tomaten, Gurken und Paprikas gleichzeitig reif
Dazu auch noch Salat.
da sind der Einkochautomat und die Herdplatten rund um die Uhr in Benutzung

bei mir kommen dann ja auch noch die Bohnen dazu
@ Phloxe seit ein paar Tagen muss ich die Ceman von Dir schon ausgeizen, heute morgen habe ich mal an meinen Fingern gerochen, ich liebe den Geruch von Tomatenblättern, aber so einen intensiven Geruch habe ich noch bei keiner anderen Tomate festgestellt. Ich bin super gespannt auf die 1. Tomate von dieser Sorte
RE: Tomatensaison 2022 -
Gudrun - 04.05.22
Heute tät ich meine 0,5 l durchsichtigen Becher nochmal ohne Rücksicht auf Blättriges bis zum Rand mit gesiebtem Kompost befüllen - damit sie bis zur kalten Sophie noch paar mehr Wurzeln machen können

In diesem Jahr sind nur 6 Sorten gekeimt:
3 Black Zebra
3 Oaxacan Jewel
4 Paprikaförmige
3 Riesenananas
3 Schwarze Russische
3 Venusbrüstchen
... kann nur 10 Pflanzen unterm Dach beherbergen.
Venusbrüstchen und Schwarze Russische sollen Freiland- tolerant sein.
Kann das eins von euch bestätigen?
Dann müsste ich ja nur 3 Pflanzen an die Straße stellen ... und meinem üblichen Abnehmerchen signalisieren: "dieses Jahr happich nix für dich"
RE: Tomatensaison 2022 -
greta - 04.05.22
Ja, Venusbrüstchen und Dunkle Russische hatte ich beide schon im Freiland, allerdings war das Wetter da tomatenfreundlicher als 2021.
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 04.05.22
(03.05.22, 23:00)Melly schrieb: Übrigens ein guter Gedanke
"jede Menge Tomaten, Gurken und Paprikas gleichzeitig reif" 

.. unbedingt ... und schreckt mich kein bißchen.
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 05.05.22
Den Dreien geht es gut.

So gut, dass heute noch ein paar dazu kamen. Die waren allerdings teils widerspenstiger, drückten das Eimerchen immer wieder weg. Jetzt lehnen sie an gefüllter Gießkanne.

Da können sie mal schön 'ihr Mütchen kühlen'.
Und gegen evtl Waschbärbesuch bekommt alles, auch die Köhler, zur Nacht ein weißes Deckchen.
Seit Tagen lauerte ich auf das 'Fallen des Vorhanges'.

So lang und dicht hat ihn keine andere Frucht ... Strowberry.
Und .. nicht zu glauben ... ich habe doch wieder Bunkerfrüchte. An beiden Tasmanien Chocolate. Eine wird damit zu meiner Schwester reisen.
Ich habe sie zu spät bemerkt .. und wenn sie schon sooo schön sind, so viel Energie gekostet haben, kann ich sie doch nicht einfach schnöde entfernen, oder?