RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
vanda - 30.07.19
(29.07.19, 16:56)greta schrieb: Angefressene bis ausgehöhlte Tomaten und ähnlich aussehende Zuccini habe ich reichlich ernten können...und gleich entsorgt. Weiß gar nicht, wo die vielen Mäuse herkommen, hatte das noch nie.
Da bin ich jetzt doch ziemlich sauer drüber, möchte mein Gemüse selber essen...habe Fallen gekauft, es reicht !
Och nöö, diese Mistviecher!
Da gibt's dieses Jahr (hier zumindest) mal erfreulich wenig nackte Schleimer, dann übernehmen dafür die Mäuse.
Ich ernte gerade täglich eine Handvoll Johannisbeeren und Heidelbeeren für's Müsli, bzw. ernte
te, denn heute morgen waren die zwei großen Johannisbeersträucher KOMPLETT und äußerst gewissenhaft abgeerntet.

Es lagen auch keine Beeren unten - nix! Ich dachte, mich trifft der Schlag. Dass mal eine Amsel ein paar Beeren stibizt, geschenkt (wobei die Amseln aber normalerweise haufenweise Beeren fallenlassen), aber so komplett habe ich das noch nie erlebt. Bei den Heidelbeeren dasselbe. Die Sträucher schimmerten von weitem schon sehr blau, allerdings waren die meisten noch nicht zu 100% reif, man will ja richtig süße Beeren... heute keine einzige auch nur ansatzweise blaue Beere mehr zu sehen.
Die Spatzenkompanie lebt hier schon so lange mit uns, die haben noch nie Beeren geklaut, Amseln gibt es nur vereinzelt, also wer verdrückt dann 2 große Sträucher voll Johannisbeeren und 2 mittelgroße Sträucher Heidelbeeren restlos in einer Nacht?????
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Gerardo - 31.07.19
In weiten Bereichen unseres Gartens gibt es jetzt schon seit 3 Jahren keine Johannisbeeren mehr (geschweige denn Rosenknospen unterhalb von 1 Meter). Die Rehe benötigen dringend ordentliches Futter für die Kitze. Am Rand unseres kleinen Waldstücks zeigen sich einzelne Rehe jetzt auch schon ab den frühen Nachmittagsstunden. Unter unserem sehr großen American Pillar Strauch haben wir letzte Woche im dichten Unterholz einen platt gelegenen, trockenen, kuscheligen Schlafplatz der Rehe entdeckt. Hiermit ist jetzt Schluss. Seit gestern steht von der American Pillar so gut wie nichts mehr. Damit nicht alles gesagte abseits des Themas ist:
wir ernten jetzt täglich Tomaten, Zucchini, Gurken und Salate. Nachdem die Rehe dieses Jahr schon 3 mal die Bohnen abgefressen haben, wird es mit meinem Lieblingsgemüse dieses Jahr wieder eng werden.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Sitta - 31.07.19
(30.07.19, 22:41)vanda schrieb: ... also wer verdrückt dann 2 große Sträucher voll Johannisbeeren und 2 mittelgroße Sträucher Heidelbeeren restlos in einer Nacht?????
Sowas ist mir auch schon passiert.

Mit den Sauerkirschen, nicht eine lag unten ... über Nacht alle weg ... und das zu einer Zeit als in den Nachbargärten alle Sauerkirschen durch Monila eingegangen waren, meine nicht die habe ich gut gehegt und gepflegt und aufwändig geschnitten

ich habe leider meine Nachbarn in Verdacht. Naja wegen Baumaßnahmen ist die Sauerkirsche nun eh leider Geschichte.
Tut mir wirklich leid um deine schöne Ernte
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 31.07.19
@Vanda,
oh nein, das ist ja ärgerlich. Menschliche "Fremdernter" kannst du ausschließen?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 31.07.19
Sind vielleicht schon Starenschwärme unterwegs und haben den frühen Sonnenaufgang genutzt?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
vanda - 31.07.19
GG dachte auch sofort an menschliche Fremdernter.

Aber die Büsche sind von außen nicht einsehbar, stehen in einer geschützten Ecke unter dem Nussbaum im Schatten, und wer würde schon so winzige Johannisbeer-Rispen ernten. Die Sträucher sind durch die letztjährige Trockenheit schwer mitgenommen (klar, der Nussbaum zieht vermutlich das meiste Wasser weg), von je 7 Trieben haben eh nur noch je 3 wieder Blätter gemacht im Frühling, aber der Fruchtansatz war dafür ganz gut, wenn auch klein. Weswegen ich nicht für Marmelade ernten wollte, sondern nur für den Frischverzehr und nebenbei immer was für die Hühner abfällt.
Menschliche Fremdernter hätten außerdem durch zwei dichte große Klettenbüsche kriechen müssen, da hätte ich sicher zurückgelassene Haare gefunden.
An Stare habe ich auch schon gedacht. Momentan sind zwar keine da, aber gut möglich, dass am Wochenende ein zurückkehrender Schwarm kurz mal Station gemacht hat... da es Sonntag fast durchgängig geregnet hat, war ich natürlich auch nicht viel im Garten.

Muss jetzt wenigstens die Heidelbeeren irgendwie einpacken, letztes Jahr gab es nämlich gar keine, dieses Jahr hängen sie sowas von voll, da möchte ich doch gerne selber ernten. Da die Heidelbeeren immer schön nach und nach reif werden sind die das perfekte Obst für Gärtner wie mich, die nie Zeit und Muße für große Verarbeitungsaktionen haben.
Gerardo, ich kenne ja die Rehproblematik und kann das sehr gut nachfühlen. Bei mir haben sie bisher immer nur die Rosenknospen abgefressen, anderes Schmackhaftes steht (noch) nicht außerhalb des Zauns. Und dieses Jahr war der Jäger wohl sehr gewissenhaft, ich hatte keine Schäden - wobei die meisten Rosen inzwischen allerdings ein Zäunchen rundrum bekommen haben. Aber dass die auch Johannisbeeren und Bohnen fressen, ist mir neu.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 01.08.19
Ich hab' auch sofort an Rehe gedacht, Vanda! Hier kommen sie inzwischen bis zur Haustür, eine Rose dort ist gänzlich abgefressen. Bei uns bleiben auch nicht viel Johannisbeeren übrig durch die Vögel, aber ein paar kann man immer noch pflücken.
Mit einer kleinen Wildkamera könntest Du vielleicht dem Übeltäter auf die Schliche kommen. Habe ich neulich auch oben angebracht, konnte dann die Elstern als Täter ausmachen.
Geerntet habe ich zwei Gurken! Und heute werden ein paar Kohlrabi auf dem Speiseplan stehen.
LG
Melly
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 01.08.19
Also Rehe sind es bei mir mit Sicherheit NICHt: die zwei Sträucher voller schwarzen Johannas, die ich mir für Frischobst aufgehoben hatte und die roten Stachelbeeren sind ebenfalls über Nacht rutzbutz leergefressen worden: ich denke, die Vögel brauchten die Früchte, u.a. weil Wasser knapp ist...
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 01.08.19
Leckeres
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 01.08.19
Mensch, das ist was mit den abgefressenen Beerensträuchern und nichts liegt am Boden....hatte auch gleich menschliche Hände in Verdacht.
Gerado, die Rosen sowieso und jetzt auch schon die Bohnen - da wär ich sauer, könnte ja schon die Mäuse himmeln, die meine Tomaten und Zuccini anfressen.
Was kannst Du unternehmen ? Doch stabilen Zaun, um den Rehen den Zutritt zu verwehren ?