Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben 2015 (/Thread-Tomatenvorhaben-2015)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Xiocolata - 13.06.15

Ich habe gerade die ersten winzigen Tomätchen gefunden.
An der Teneriffa (danke Ines).
Die Balkontomaten blühen schon länger, setzen aber einfach keine Früchte an.
Alle anderen kommen jetzt nach und nach.



RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 13.06.15

(13.06.15, 00:19)geranium schrieb:  morgen werde ich die ersten Tomis im GW ernten:clap:

Welche Sorte ist als erste reif?
Bei mir wird es wohl die 'Tigerella' sein, die ist schon recht groß, aber ich habe sie auch schon im Februar zum Testkeimen ausprobiert.

LG
Melly




RE: Tomatenvorhaben 2015 - geranium - 14.06.15

Zitat:Welche Sorte ist als erste reif?
Bei mir wird es wohl die 'Tigerella' sein, die ist schon recht groß, aber ich habe sie auch schon im Februar zum Testkeimen ausprobiert.


Melly, es sind beides Bonner Beste und ich hatte die Samen auch als Keimprobe im Januar ausgesät, hat sich gelohnt:clap:

lg margot, ist aber nicht ganz sicher, ob das noch Original "Bonner Beste" sind, sie könnten auch den Blättern nach mit "Matina" verkreuzt sein:whistling:




RE: Tomatenvorhaben 2015 - geranium - 14.06.15

Zitat:Als ich mich heute über die ersten offenen Blüten gefreut habe, sag ich noch zu GG, bestimmt wird meine Freude bald getrübt, weil sicher die ersten hier bald schon erntereife Früchte zeigen!

Lilli, deine Tomaten holen das jetzt im Sommer ganz schnell auf - ich habe auch Pflanzen, die gerade mal die ersten Knospen haben.
Diese ersten Pflanzen waren Keimproben und ich konnte sie dann doch nicht entsorgenwink

lg margot, wünscht dir viel Erfolg mit den TomisSun




RE: Tomatenvorhaben 2015 - Lilli - 15.06.15

(14.06.15, 08:32)geranium schrieb:  Lilli, deine Tomaten holen das jetzt im Sommer ganz schnell auf

Ja, ich denk auch. Ich hatte bisher mit meinen April-Aussaaten auch kein Problem. Der kältere Teil vom Herbst kommt hier ja meist etwas später.

Meine ersten Blüten, das war übrigens die Ananas. Genau die, die das Häschen geköpft hatte und die ich mit einer noch etwas kleineren ersetzen musste. Am Tag drauf haben im GH aber gleich alle geblüht, draußen noch nicht.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 28.06.15

Es wird wohl bei 'Tigerella' bleiben, die als erste Tomate reif ist:
[Bild: DSC_0398.jpg]

Aber meine Schubkarren-Tomate macht sich sehr gut:

[Bild: DSC_0355.jpg]
Da das Schildchen sich verabschiedet hat, kann ich nur raten, was es wird.

LG
Melly




RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 28.06.15

Heute war mal wieder so ein Tag, wo man die einzelnen Pflänzchen genauer in Augenschein nimmt.
Ich habe einen Teil der Tomaten im GH stehen, besonders die, die ich noch nicht kenne, die ich gern probieren möchte, ob sie evt. das Favoritenstadium erreichensmile
Es war dieses Jahr etwas schwierig, da etliche Samen nicht gekeimt sind, warum auch immer. Und besonders die Sorten, auf die ich besonders gehofft habe, die ich unbedingt haben wollte. So habe ich z. B. ein ganzes Tütchen Green Copia in die Erde gesetzt, ohne Erfolg. Die einzige Pflanze, die ich versucht habe zu retten, hat es nicht überlebt. Merkwürdig!

Nun habe ich ein paar der Tomaten einmal im GH, einmal draußen unter dem "Tiki-Dach". Dabei habe ich festgestellt, dass z. B. Pervaya Lyubov draußen dem Pendant im GH in nichts nachsteht. Sie entwickelt sich genau so, ist also "sauerlandtauglich".
Black Cherry steht im GH in der Erde und einmal im Topf, in einem viel zu kleinen Topf, da ich sie eigentlich verschenken wollte. Und die Pflanze in dem Topf überragt die in Erde gesetzte Pflanze um bestimmt 30 cm, Blüten haben beide.
Golden Dwarf Champion z. B. entwickelt sich hier auch draußen super, während Shimmeig Creg, die ja in Vorjahren gut draußen getragen hat, dieses Jahr mickert.
Noir Ronde im GH wächst sehr gut, die kleine Pflanze im Trinkbecher dagegen hat schon einen kleinen Tomatenansatz.
Ich beobachte das schon einige Jahre, die Pflanzen, die genügend Platz haben, wachsen zunächst in die Höhe, die in kleinen Behältnissen tragen viel eher. Wahrscheinlich sind sie über die Zeit nicht so ertragreich - ich werde das dieses Jahr mal weiter verfolgen.

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Unkrautaufesserin - 28.06.15

Das ist immer so: sind Nährstoffe, Wasser oder Wurzelraum nur begrenzt zur Verfügung, setzt die Pflanze alle Hoffnung auf die nächste Generation. Das gibt kleinere, weniger aber dafür hocharomatische Tomaten.

Man kann auch, wenn man im August dann endlich mal Tomaten will :angel: die letzte Düngung weglassen und bißchen weniger gießen... schwups, werden alle grünen Faulenzer rot...:tongue1:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Gudrun - 14.07.15

Meineeine wartet hier ja schon länger auf die Meldung "erste reife Tomaten nicht ausm G H" :tongue1:

Ja - wo reifen sie denn?
Hatte ja dies Jahr schon Pech bei der Aufzucht, ausgepflanzt wurden etliche zunächst Schneckenfutter, jetzt gibt's Blüten und Ansätze zu Hauf aber höchsten eine Handvoll pflaumengroße grüne ...
Am weitesten ist Costoluto Genovese
Wo bleiben eure "stolzbin - Fotos" :huh:


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Unkrautaufesserin - 14.07.15

Bin ungefähr genau so weit wie Du... :noidea: und hab Angst, daß Anfang September wieder der erste Nachtfrost kommt. Dieses Jahr hab ich ja wieder Tomaten, die er meucheln könnte...:devil:

Meine weiteste ist Arkansas Traveller.

Liebe Grüße, Mechthild