Kraut und Rosen
Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt (/Thread-Tomaten-2012-welche-wann-und-%C3%BCberhaupt)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Erdling - 27.09.12

(26.09.12, 17:05)Unkrautaufesserin schrieb:  Aber ich mecker nicht, meine Schlesische Himbeere trägt sooo gut, und da zu 100% verhütet, füllt sich meine Saatguttütebiggrin

Liebe Grüße, Mechthild

Liebe Mechthild,
ist die evt. auch für das überdachte Freiland geeignet? Ich würde die gerne mal probieren wenn sie gut trägt und schmeckt?
Tauschsamenliste erst ab Montag wiederwink.


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 27.09.12

Liebe Erdling,

ich hab sie im Freiland ohne Dach, das hält sie bis jetzt gut aus. Sie leidet am meisten unter der Miniermotte, aber mit Hexengebräu geht auch das.

Tauschliste? Bin gespannt, was bei Dir so gedeiht...biggrin

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Montebello - 29.09.12

Aaaalso, - ich hab mir ja im Frühjahr die "teuersten Tomaten von Welt" gezogen. Datteltomaten, - und F1-Hybriden.
Ich gestehe, - die Ausgabe von knapp 20 € für 12 Samen hat sich gelohnt, alldiweil die Tomaten superlecker und auch sehr ertragreich waren/sind. Ich glaub, ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht soviel Tomaten gefuttert, wie dieses Jahr!
Nur grummelte die ganze Zeit der Geizhals in mir, und nu wage ich ein Experiment!
Und zwar zieh ich grad Stecklinge, die ich im Haus zu überwintern versuche. Im Frühjahr dann werde ich von den jetzigen Stecklingen wieder Stecklinge ziehen, - und müsste dann meine original-Pflanzen wieder bekommen!
Ich bin ja sowas von gespannt, ob das klappt....


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Rosenduft - 29.09.12

Du könntest Dir ja zur Sicherheit noch ein paar Samen abnehmen


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Montebello - 29.09.12

Nein, - eben nicht!
Bei F1-Hybriden kannste das vergessen...sad


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Rosenduft - 29.09.12

ah ok, ja klar, dann fällt das leider aussad

machst Du die Stecklinge aus Geiztrieben?


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Montebello - 30.09.12

Ja, aus Kopfstecklingen wie auch Geiztrieben.



RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 01.10.12

Liebe Tanja,

das kann funktionieren, muß aber nicht.
Stell die Tomatenpflanzen möglichst hell und kühl (um 15 Grad), das erhöht die Chancen. Paß beim Lüften auf, daß sie keine Frostluft bekommen. Bei starkem Frost (unter -10 Grad) mußt Du Dachflächenfenster abhängen, wenn sie davor stehen. Die kalte Falluft tötet sie sonst.
Und gegen die Tierchen, die sich irgendwann ansiedeln, mit Wasser+Rapsöl+Spüli spritzen - nach dem Hexengebräu-Rezept, nur ohne Backpulver.


Ich war heute wieder mal erntenbiggrin
[Bild: comp_P1020543.jpg]

hellgelb: Goldene Königin
dunkelgelb: Bursztyn
klein rot: Schlesische Himbeere, die vorletzte Frucht
groß rot: Oleana Ukraina, die erste Frucht!

Zum Glück ist sie verhütet biggrin

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 01.10.12

(01.10.12, 08:42)Unkrautaufesserin schrieb:  klein rot: Schlesische Himbeere, die vorletzte Frucht
groß rot: Oleana Ukraina, die erste Frucht!

Zum Glück ist sie verhütet biggrin
liebe mechthild,
was für ein glück :whistling:
schön sehen deine schätze aus. ich glaube, ich komme im frühjahr auf dein angebot, mir pflänzchen zu ziehen zurück :tongue1:

soll ich jetzt eigentlich schon alle noch grünen tomaten, zum nachreifen , abpflücken ?
irgendwie dauert das da draußen unter dach doch sehr lange und es wird kalt und ich brauche die kübel :heart:




RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 01.10.12

(01.10.12, 08:57)moorhexe schrieb:  soll ich jetzt eigentlich schon alle noch grünen tomaten, zum nachreifen , abpflücken ?
irgendwie dauert das da draußen unter dach doch sehr lange und es wird kalt und ich brauche die kübel :heart:

Ich lasse sie dran bis zum Frost. Und wenn ich nachts mit Lampe losgehen muß, Tomaten retten!:laugh:

Beim Nachreifen leidet der Geschmack doch ganz schön... und ich habe immer noch nicht abschließend geklärt, ob die Kerne nun nachreifen oder dann taub sind... muß wohl bei jeder Sorte eine Keimprobe machen...:thumbdown:

Liebe Grüße, Mechthild