RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Brigitte - 24.11.12
(24.11.12, 22:35)Cornelssen schrieb: Mal sehen, was mein Rücken morgen sagt.
Ihr armen Rückengeplagten, schnappt euch doch noch schnell ne Wärmflasche und machts euch mit gewärmtem Rücken auf dem Sofa bequem. Das tut den Muskeln gut und versöhnt sie vielleicht wieder ein wenig.
Raphaela war ja schon so schlau, sich in der Wanne durchzuwärmen.
LG Brigitte
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 24.11.12
Ich muß morgen noch etliches einbuddeln. Eines der Monster liegt noch im Park. Hab's mir aufschwatzen lassen. Etliche Astern kippe ich einfach auf einen ungepflegten Fleck der Nachbarn. Besser als Nelkenwurz

Ein paar wurzelnackte Rosen muß ich ebenfalls noch einbuddeln und topfen und Oca Knollen ausbuddeln.
Dieses Nieselwetter eben war echt fies, ich habe noch 2 Rosen in der Dämmerung eingebuddelt.
@Inse - Split verteilen hört sich aber optisch ganz nett an. Hast Du Dein werk vollenden können?
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cornelssen - 24.11.12
Ja - soweit schon "vollendet". Habe bei der Planung einen Fehler gemacht und die Außenmaße "rund" geplant. Folge: da die Pfosten nach innen zu stehen kommen (außen wird Rauspund hochgezogen), passen die normalen Gehwegplatten innen nicht in die Abstände zwischen den Pfosten und das an allen 4 Seiten. Ergo gab es eine elende Fummelei mit kleineren Steinen/Platten rundrum am Rand - und vor allem: Herbstzeit ist keine Steinzeit. Steine gibts im Sommer in großer Auswahl zu kaufen, nicht jetzt. Also gabs keine passenden Steine, sondern nur eine Auswahl, die Lücken hinterlässt. In diese Lücken habe ich Split gefüllt: tritt sich ganz gut, diffundiert kaum und ist zu schwer für Ameisen. Nun ist der Boden "leiterfest" und ich habe keine Ausrede mehr, um NICHT an den Dachaufbau zu gehen. Bislang war der Boden noch nicht wirklich für die Leiter geeignet. - Und jetzt ist das Wetter - ähm - unangenehm für den Dachaufbau, muss dann aber wohl sein, sobald es nicht regnet - weil Elektro-Schrauber im Regen ist nicht sooo - öhm -

werkzeuggerecht...
Inse
Nachtrag: da fällt mir gerade wieder ein, dass Raphaela im Parkstrang gegrummelt hat wegen der Anbinderei von Rosen. Neulich habe ich in einer Doku gesehen, wie ein Winzer mit einer Spezialzange im Frühjahr junge Weinreben mit einem Klick festgepinnt hat. Keine Ahnung, was das für eine Zange ist, müsste sie mal auf die Pirsch gehen: aber zum Anpinnen an einen wie auch immer gespannten Draht scheint das Teil ideal zu sein.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Pünktchen - 25.11.12
(24.11.12, 23:14)Cornelssen schrieb: zum Anpinnen an einen wie auch immer gespannten Draht scheint das Teil ideal zu sein.
Wahrscheinlich meinst du die:
Bindezange
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cornelssen - 25.11.12
Ja, scheint so. Die Zange selbst wurde weder benannt noch vorgestellt. Wenn ich mir überlege, was man so im Garten alles zu binden hat - Himbeeren, Brombeeren, Kiwi, Geißblatt, Rosen, Rosen, Rosen ... Das könnte Sinn machen. Muss ja nicht gleich das Teil für knapp 200,-- sein.
Gibts hier bei jemand Erfahrungswerte?
Inse
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 25.11.12
Bindezange, was es nicht alles gibt...
Heute habe ich bei mir Rosen eingebuddelt und getopft.
Die beiden Pemberton Bündel mit Danae und Moonlight war je eine für mich, der Rest für Raphaela. Raphaelas sind nun getopft, meine eingepflanzt. Leider habe ich Trottel bei meinen die Namensschilder vergessen. Nun weiß ich nicht mehr, welche Moonlight und welche Danae war.
Gut eingebuddelt ist sie nun und wartet auf den Frühling....Moonlight oder Danae??
Buddleja alternifolia frisch gepflanzt
Marie de Blois habe ich letzte Woche schon gepflanzt
Und zu guter letzt das "Monster", der unbekannte Widrosensämling, der sehr schön blüht. Wir haben ihn radikal zurückgeschnitten (Ich weiß, es sieht nicht so aus)

Nachdem wir ihn gestern zu Dritt ausgebuddelt haben, haben wir ihn heute verladen und GG hat sich erbarmt, ein Loch zu buddeln.
Eine dunkelviolette große Rose habe ich in einem Eimer stehen. Wahrscheinlich habe ich die schon und im kommenden Jahr dann 2 violette dunkle Vergleichsrosen abzugeben.
Anschließend habe ich noch ein paar Reihen Oca geerntet, die Ernte war jedoch sehr mickerig.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Brigitte - 25.11.12
(25.11.12, 19:29)CarpeDiem schrieb: Leider habe ich Trottel bei meinen die Namensschilder vergessen. Nun weiß ich nicht mehr, welche Moonlight und welche Danae war.
Is nicht so schlimm. Beim ersten Unkrautrupfen hättest du die Schildchen ja eh wieder rausgerupft.
duckundwech
Brigitte
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 25.11.12
(25.11.12, 19:38)Brigitte schrieb: (25.11.12, 19:29)CarpeDiem schrieb: Leider habe ich Trottel bei meinen die Namensschilder vergessen. Nun weiß ich nicht mehr, welche Moonlight und welche Danae war.
Is nicht so schlimm. Beim ersten Unkrautrupfen hättest du die Schildchen ja eh wieder rausgerupft.
duckundwech
Brigitte
Gaaar nich.
Übrigens, die Monsterrose ist gute 2-2,20 hoch. GG wirkte klein und zierlich daneben
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cornelssen - 25.11.12
Bei mir verpflümen sich diese blöden Schildchen auch ohne Unkrautrupfen - oder sie verblassen über Winter und werden absolut unleserlich. Manchmal ist das echt ärgerlich. Vor allem, wenn ich Containerrosen vom Ramschtisch im Baumarkt "rette" - und dann natürlich im nächsten Frühling überhaupt nicht mehr weiß, was ich da eigentlich aus Mitleid mitgenommen habe. Manchmal ist allerdings auch gar kein Schild mehr dran, - oder ein falsches ...
Dieser Tage habe ich - war das bei Schultheis? - im Internet ein Angebot gesehen, das Sinn machen könnte - wenn man weiß, was man da im Garten stehen hat):
Porzellanschildchen. Die sind nicht gerade billig und ich frage mich - und Euch - habt Ihr Erfahrung damit? Lohnt sich das? Vielleicht bekommt man bei einer Sammelbestellung soviel Rabatt, dass der multiplizierte Portoaufwand sich noch lohnt?
Inse
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Orchi - 26.11.12
(25.11.12, 20:25)Cornelssen schrieb: Porzellanschildchen.
Inse
meine 1. große Frage wäre, sind die überhaupt frostsicher????

Wenn die den 1. Winter nicht überleben, macht es wenig Sinn.
LG Orchi