RE: Der erste Katzenstrang... - tulipan - 14.03.12
(24.02.12, 22:12)typ-17 schrieb: Ich selber hab einen KIH-Fehlerchen-Brunnen...wer interesse hat,
kann ich den Link per PN geben...Oder kann ich den hier einstellen???
Mel, ja bitte !
So, die beiden Gangster sind seit 1 1/2 Wochen kastriert - am ersten Abend hätte ich heulen mögen, so wackelig waren die beiden auf den Beinen. Siri habe ich auch mitgenommen, ich hätte es nicht fertiggebracht, sie alleine in der Praxis zu lassen.
Das Jesterchen hat abends immerhin schon gefressen, aber Siri war deutlich anzumerken, daß sie Schmerzen hatte. Ich habe beiden ein weiches Lager an der Heizung gemacht, und da lagen sie die ganze Nacht. Morgens war schon wieder fast alles im Lot - sogar Siri schnurrte mich wieder an.
Der Kater sah aus wie ein Außerirdischer - mit grasgrünen Ohren (beide sind gleich auch noch tätowiert worden) und seinen schrägen Augen und dem blaßroten Fell.
Seit Anfang der Woche nehme ich beide immer mit raus in den Garten - das jesterchen ist aus dem Schlafzimmerfenster auf's Garagendach gefallen, das habe ich mal als Zeichen verstanden Jetzt komme ich zu gar nix mehr, weil ich den beiden nur zugucken möchte. Ja, Katzen haben in meinem Garten einfach gefehlt.....
LG
tulipan
RE: Der erste Katzenstrang... - edolein - 14.03.12
(14.03.12, 12:31)tulipan schrieb: Jetzt komme ich zu gar nix mehr, weil ich den beiden nur zugucken möchte.
[b]Wie wahr, sie geniessen es an der Sonne
Kater Pan. Kampfgewicht 6 kilo 3 Jahre
und seit Januar
Dame Zilly 7 Monate
Diese süße 7 Monatsdame erinnert mich an mein fast genauso gefärbtes "Lottchen".
Die wurde in eben diesem zarten Alter - sozusagen durch die große ebenerdige Fensterscheibe - schwanger. Niemand aus der ganzen family hatte sie nach draußen zu dem abgerissenen Kämpen ( nur ein Ohr, Loch in der Backe, abgezwackter Katzenschwanz) gelassen
Trotzdem entwickelte sie ein Melonenbäuchlein und gebar im Hemdenschrank von dunnemals GG ein kleines Quartett...
RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 17.03.12
Unsere Polly flitzt auch gerne so durch den Garten......
Ich habe es aber endlich geschafft, ein Bild vom Stummel zu machen
Er hat das nicht so gerne, wenn sein Stummel fotografiert wird
Warum der Stummel Stummel heißt....
und Stan im Apfelbaum...
RE: Der erste Katzenstrang... - tulipan - 18.03.12
Der Stummel sieht ein bißchen aus wie ein Luchs
LG
tulipan
RE: Der erste Katzenstrang... - Marbree - 18.03.12
(18.03.12, 07:41)tulipan schrieb: Der Stummel sieht ein bißchen aus wie ein Luchs
LG
tulipan
Jau! das stimmt.
vielleicht würde ihn das über den Verlust trösten.....
Groetjes von Marbree
RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 18.03.12
ach ich glaub, er ist so froh, den Schmerz los zu sein, da nimmt er den Verlust hin.
Nur meistens sitzt er auf seinem Stummel, wenn ich ihn fotografieren will....
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 18.03.12
Au Mann - immer, wenn von Stummel die Rede ist, muss ich an den Rancher denken, bei dem ich in Amerika mein Pferd zuletzt eingestellt hatte. Ein echt uriger Typ, aber was der mit seinen Katzen gemacht hat...
In Oregon sind aus Gründen, die sich mir nicht recht erschließen, die von Natur aus schwanzlosen Manx-Katzen sehr beliebt. Und seine halb wilde Stallkatze hatte ihm nun wieder einen Wurf von fünf Kätzchen beschert, er wusste nicht wohin damit... da hat er (*schluck*) am Tag nach der Geburt einfach allen ruck-zuck die Schwänze abgeschnitten. Die armen Kätzchen! Aber als "Manx"-Katzen haben sie alle schnell ein gutes Zuhause gefunden, er meinte, die gingen weg wie warme Semmeln. Zum Glück war seine Frau entsetzt und hat dann, was längst überfällig war, die Mutterkatze eingefangen und sterilisieren lassen...
RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 18.03.12
Naja, wo Stummel seinen Schwanz gelassen hat, wir ein Geheimnis bleiben. Ob das ein Mensch war, oder ein Unglück, wird er vermutlich niemandem mehr erzählen können...
Aber vermutlich ein Tür oder was auch immer. Aber das nun kein faules Fleisch mehr an ihm hängt scheint ihm gut zu tun. Vor Fremden hat er auch keine Angst mehr. Hat auch schon ausgiebig mit Raphaela geschmust und GG wird jetzt auch schon mal bekuschelt, wenn Frauchen nicht will
Aber er ist immer noch zu dick
Und Katzen mit Schwanz finde ich eigentlich schöner (ausser Stummel natürlich )
RE: Der erste Katzenstrang... - Marbree - 18.03.12
Wie bewahrst Du deine Hände vor Kratzern, wo doch der Schwanz als Warnsignel fehlt? Oder ist das nicht eine universale Katzensprache, in der "heftig Schwanz auf den Boden klopfen" bedeutet: ich hab genug, nicht mehr kraulen sonst gibts Kratzer? Oder gibt er Dir das anders zu verstehen? Oder macht das nur unser so und wir haben als Erst-und Einzelkater-Dosi nur noch nicht genug Ahnung?
Wieso ist der zu dick? Der ist doch nicht zu dick. Sind Kater nicht alle so?