Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - vanda - 01.08.19

Gerardo, da fällt mir gerade ein, dass ich mal irgendwo gelesen habe, dass Rehe es nicht mögen, über etwas knisterndes oder knackendes drüberzulaufen, also z.B. Reisig, Asthaufen oder vielleicht auch eine "hingeschmissene" , zusammengeknüllte Folie. Ich habe daraufhin im Frühling meine Nordlandrose, die sehr nah am freien Feld steht, mit Schnittguthäufen umgeben. Ob das was genutzt hat, weiß ich natürlich nicht, weil wir heuer bisher wohl gar keinen Rehbesuch hatten. Vielleicht wäre das für einen kleinen Bereich oder einen Gemüsegarten mal einen Versuch wert.

Inse, :w00t: , nein, bei Dir auch Johannisbeerdiebe??

Greta, die sehen aber lecker aus, besonders die gelben!


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 01.08.19

(01.08.19, 20:18)greta schrieb:  Leckeres 

Beeindruckend  :clapping:  Wie viele Pflanzen Orange Banane sind es denn?

Die walzenförmigen Rote Bete habe ich auch. Finde sie lecker und sehr praktisch. Muss mal wieder ausdünnen.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Unkrautaufesserin - 01.08.19

Die Vögel pflücken zur Zeit Beeren, um sie ihren durstigen Nestlingen zu bringen. Bei mir gehen sie deshalb auch an die Julibirnen und Augustäpfel, fast alles ist angepickt.

Rehe fressen alles, was auf dem Gemüsebeet wächst. Nur Kartoffeln und Tomaten lassen sie bei mir stehen.

Ich wollte heute Rauke ernten...ist fast alles vertrocknet... :noidea:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 01.08.19

Ohne gießen gehts hier auch nicht. Bei den Erdbeeren ist trotzdem Flaute, für das große Beet ist die Ernte lächerlich, die müssen weg.
Dafür war die 2 geerntete Zuckermelone diesmal reif und süß.  Nyam

Fürs Frühstücksmüsli gibt es nun auch schon Weintrauben und Birnen, die Feigen reifen schon in größeren Mengen, Brom- und Himbeeren noch überschaubar.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Teetrinkerin - 02.08.19

Oh je, das tut mir leid, dass eurer Obst fremdgeerntet wird. Ich habe gelesen, dass es besser wird, wenn man den Vögeln Tränken aufstellt. 

Ich habe gestern auch "fremdgeerntet". Bei Bekannten durfte ich Blutpflaumen ernten und habe mir einen kleinen Eimer voll geholt. Es waren insgesamt um die 4,5 kg. Das Entsteinen war allerdings Strafarbeit, die lassen sich kaum vom Stein lösen. Da ich vorgestern noch Aprikosen gekauft habe, hatte ich dann einen Marmeladegroßkampftag: 25 Gläser Marmelade (Aprikose, Blutpflaume und Blutpflaume-Vanille) können in den Vorratskeller geräumt werden.

Gerade war ich im Garten und habe Tomaten (roter Heinz, bolivianische Obsttomate, Ei von Phuket und Omas Beste), Bohnen, Gurken und Zucchini geerntet. Nachher möchte ich noch Kamillen- und Malvenblüten für Tee pflücken.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - greta - 02.08.19

Phloxe, ich habe 4 x Orange Banana, die gezeigte Ernte ist von zwei Pflanzen. Die beiden andern stehen etwas schattig und sind dann später dran.

Von Sunrise Sauce habe ich 2 Pflanzen, wovon eine leider stark BEF hat.

Heute habe ich eine große Portion Buschbohnen geerntet, die ich gleich fertig machen werde zum einfrieren.

Zuccinis reifen nur langsam, Schwemme oder große Früchte gabs noch keine.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 02.08.19

Ich habe morgens rund 4 kg Feigen geerntet, kurz darauf begann es zu regnen. Der richtige Tag zur Verarbeitung!
Mit der Hälfte machte ich eine Feigentorte und Chutney, was ich mit dem Rest mache, weiss ich noch nicht. Und es hängen auch noch reife im Strauch.  :rolleyes:

Weiss jemand, ob man sie auch gut einfrieren kann?


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - paradoxa - 02.08.19

Natürlich kannst du Feigen einfrieren:
halbieren und dann erst mal auf einem Teller etc. anfrieren lasssen (wie Beerenobst auch), dann erst in die Tüte oder in den Behälter.

Beim Auftauen ähneln sie Erdbeeren, sind also ziemlich matschig und eigentlich nur noch zu Marmelade etc. zu verarbeiten.. Oder zu Feigenkonfekt (WEihnachten:-) )


paradoxa


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 02.08.19

Feigenkonfekt klingt interessant!  Nyam

Der Vergleich mit Erdbeeren läßt eine weitere Frage auftauchen. Bei Erdbeeren ist ja der Geschmack nach dem Auftauen ziemlich anders als frisch. Ob das bei Feigen besser ist? 
Man kann ja manche Früchte wie Heidelbeeren oder Marillen ganz gut einfrieren und dann als Kuchenbelag verwenden, deshalb meine Überlegung zu Feigen.
Die heutige Menge an Feigenketchup reicht mir eigentlich, die andere Hälfte im Kühlschrank will ich lieber anders verkochen oder einfach einfrieren.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 03.08.19

Wie wäre es mit getrockneten Feigen? Auf einen kräftigen Faden gezogen und an der Pergola luftgetrocknet (oder in einem Gartenhaus, falls die Vögle bei Dir zu räuberisch sind): kann doch auch ganz attraktiv sein...?

Inse