RE: Mohnanbau -
greta - 07.07.22
Wow, ist der Amazing Grey schön
RE: Mohnanbau -
Melly - 08.07.22
Die in den Rosentöpfen gesäten Mohnsamen zeigen jetzt "Flagge"

Sehr wahrscheinlich ist das der Seidenmohn, der oben auf dem Hochbeet weggefressen wurde. Amazing Grey ist auch dabei.
Morbide kleine Schönheiten - auch wenn Schönheit im Auge des Betrachters liegt.
Leider sind sie nicht sehr beständig.
RE: Mohnanbau -
greta - 16.07.22
Traumschön, die knittrigen zarten Möhner !
Ich hab nur noch diese :
RE: Mohnanbau -
Melly - 16.07.22
Hübsch sind sie, die gelben Möhner. Hier sind sie nie so zahlreich aufgelaufen, sahen immer irgendwie mickrig aus.
So nach und nach zeigen sich jetzt ein paar Nachzügler der sehr zeitig Gesäten, die natürlich wieder den Wunsch nach mehr hervorrufen und das Bedauern, dass all die, die man sich so wunderbar ausmalte, nicht blühen konnten, weil sie gefressen wurden.
Aber man lernt auch daraus...
Bin zurzeit etwas rosa-empfänglich, daher hat mich diese Blüte mal wieder voll erwischt:
RE: Mohnanbau -
greta - 16.07.22
Man lernt daraus...im Bereich dieses Strauchs werde ich keine mehr säen und da ich keine Samen abnehmen konnte, muß ich neuen besorgen...war eine Mischung aus halbgefüllten Klatschmöhnern.
RE: Mohnanbau -
Melly - 16.07.22
Ich hab' mir auch schon Neue angeschaut, die aber momentan alle vergriffen sind.
RE: Mohnanbau -
Phloxe - 16.07.22
Ich lasse meine - hauptsächlich fröhlich roten - einfach alle Samen machen. Und bin erstaunt, dass sie trotzdem neue Knospen bilden. Irgendwo leuchtet immer was keckes Rotes.
Vor Jahren hatte ich mal das Wiesenbeet mit Seidenmohn in vielen Farbschattierungen besät. Es sah toll aus ... bis alles Samen machte.
Jetzt, wo ich alles so verteilt habe, fallen die trocknenden Schoten gar nicht auf.
RE: Mohnanbau -
Melly - 18.07.22
RE: Mohnanbau -
Melly - 25.07.22
Und wieder ein neues Exemplar, was kurz Farbe zeigt, auch wenn der Wind arg zugeschlagen hat.
RE: Mohnanbau -
Melly - 08.08.22
Die letzten Blüten: