RE: Tomatensaison 2020 -
greta - 28.04.20
Ich finde die Tomatenüberdachung und die Kästen darunter sehr praktisch, gefällt mir gut.
Meine stehen demnächst wieder an mehreren Stellen verteilt, was die Gießerei nicht einfacher macht. Überdacht sind auch nicht alle. Ich glaube, ich brauche eine praktikablere Lösung.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 28.04.20
(28.04.20, 15:27)Melly schrieb: Ca. 1.20 - 1.50 m schätze ich jetzt mal, sie wird als "indeterminate" bezeichnet.
Danke, gut dass ich heute noch nicht angefangen habe. Sie stehen nur schon mal in Position. Und die Mrs. also falsch. Hattest du sie auch ins Land gepflanz, Melly?
Eiszäpfchen... was ein niedlicher Name ... kenne ich mal wieder nicht. Wie so viele deiner Sorten? Wie findest du die nur immer?
Wenn es nur knackst, heilt es meistens wieder ... ohne äußeres Zutun. Paar Tage nicht bewegen.

Bettruhe sozusagen.
Welche grünen Fleischtomaten hast du denn?
Lucinda finde ich sehr gut. Bleibt niedrig und blüht früh.
Diesjahr habe ich neu Aunt Ruby's German Green und zur Samenauffrischung Green Zebra. Letztere sind noch klein. Beim 1. Versuch nicht gekeimt und die Charge, zu der sie nun gehören, wächst allgemein schwach. Ich habe einen Sack Erde im Verdacht.
Ganz gut machen sich Lime Green Salad .. auch neu .... und Michael Pollans Zebrabirnchen ... letztes Jahr versehentlich das Einzelstück verschenkt

Ich konnte mir 1 Frucht holen, habe aber gar keine Erinnerung mehr daran ...
Und muss meine Liste mal kolorieren. Rot überwiegt stark.
Glaube in 18 hatte ich ziemlich jede Form in jeder Farbe. Aber dieses Jahr - kein System.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 29.04.20
@ Phloxe
Habe extra das Tütchen gesucht

das war eine Roma VF
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 29.04.20
(29.04.20, 09:06)Orchi schrieb: @ Phloxe
Habe extra das Tütchen gesucht
das war eine Roma VF
Danke schön, Orchi
Melly, das ist eine für dich: wenig Kerne ! .... habe ich gelesen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 29.04.20
Melly, das ist eine für dich: wenig Kerne ! .... habe ich gelesen.
kann ich leider nicht bestätigen, ich hatte voriges Jahr nur Tomaten (3 versch. Sorten) mit viel Glibber

wenig Fruchtfleisch und 2 davon auch noch mit harter Haut

deshalb habe ich dieses Jahr auch so viele Sorten zum probieren. Da wird ja hoffentlich eine oder 2 dabei sein die mir genehm sind
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 29.04.20
Ach, schade.
Wie geht's denn deinen Kommunisten, Orchi?
RE: Tomatensaison 2020 -
tulipan - 29.04.20
(27.04.20, 20:49)Melly schrieb: Viipuri
![[Bild: 38402786fu.jpg]](http://up.picr.de/38402786fu.jpg)
LG
Melly
Wann hast du die denn gesät, Melly?
RE: Tomatensaison 2020 -
greta - 29.04.20
Ich habe meine im offenen Folienhaus stehen, auch nachts und noch nicht ausgepflanzt. Dazu muß ich sie verteilen, habe kein zusammen hängendes überdachtes Tomatenbeet.
Lt. Wetter bleibt es in meiner Region diese und nächste Woche unbeständig und es soll auch wieder kalte Nächte geben, aber keinen Frost mehr.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 29.04.20
@Tulipan: (...) wann hast Du die gesät...
Am 22.02., glaub' ich! Die nimmt inzwischen mein Küchenfenster ein, wächst sehr buschig mit einer Höhe von 85 cm. Ich habe noch ein Exemplar im GH stehen (auf dem Tisch), die ist wesentlich kleiner, zeigte gestern erste Blütenansätze, gleiche Aussaat.
Dieses Jahr ist das echt merkwürdig mit den Aussaaten, so unterschiedliche Pflanzen hatte ich eigentlich zuvor noch nicht oder aber, die verkümmern, keimen nicht. Was einen dann dazu bringt, wesentlich mehr Saat in die Erde zu geben, als man ursprünglich geplant hatte. Die gestern Umgetopften habe ich direkt in große Töpfe gegeben, damit man nicht so ein Geschisse hat mit dem dauernden Umpflanzen. Entweder sie entwickeln sich oder aber sie sind Geschichte!
Eigentlich habe ich schon wieder mehr als ich wollte, aber durch GG's Unkerei, was die Gemüsepreise und Co. angeht, kam dieses Tomaten-Virus direkt auf mich zu und schrie: "Bau an!" Ich war da machtlos!
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 29.04.20
(29.04.20, 10:33)greta schrieb: Ich habe meine im offenen Folienhaus stehen, auch nachts und noch nicht ausgepflanzt. Dazu muß ich sie verteilen, habe kein zusammen hängendes überdachtes Tomatenbeet.
Lt. Wetter bleibt es in meiner Region diese und nächste Woche unbeständig und es soll auch wieder kalte Nächte geben, aber keinen Frost mehr.
Barbara, hier hat der Wetterbericht für nächste Woche wieder wärmere Tage gemeldet. Aber trauen kann man denen ja nicht mehr. Die Nacht zum Samstag soll es 4° werden.
Das wird bei ausgepflanzten Tomaten schon kritisch, denke ich. Die Nacht hat es hier gut abgekühlt, die Tomaten im Holzfach sehen gut aus.