Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 02.02.22

Vergiftungen durch Hundehasser - das ist meine allergrößte Sorge, dass das passieren könnte. Meine Schwarze ist seit Welpe ein Staubsauger, keine Ahnung warum... Ich bin auch wie eine Furie, ich habe ihr schon diverse Sachen aus dem Maul geholt, ich schimpfe, mache, tue... nichts hilft. Maulkorb hatte ich auch schon überlegt, aber da hätte ich Sorge, ob sie ausreichend hecheln kann. Gesoffen wird unterwegs auch, das funktioniert sicher auch nicht so gut. Und macht man am Bach den Maulkorb ab, findet sie garantiert am Wasser noch ein vergammeltes Vieh...

Bei Pferden ist ja einiges mit der Einführung des Pferdepasses novelliert worden. Da musste man entscheiden, ob sein Tier ein Schlachtpferd ist, dann durften gewisse Medikamente nicht mehr gegeben werden. Aber es wird ja überall betrogen... Ich schätze mal, das meiste Fleisch kommt aus dem Ausland, wo man es nicht so genau nimmt. Das Fleisch muss ja kontinuierlich geliefert werden und das geht doch nur über Schlachtviehhaltung in gewissen Stückzahlen, egal was für ein Tier. Von Straußenfarmen habe ich hier bei uns schon öfter gelesen, aber die machen Hofverkauf. Was bleibt da noch übrig? Wo werden bei uns Kamele gehalten? Kängurus? Büffel?

Wirklich ein schwieriges Thema...

Ich habe die Tage auch gerade überlegt, ob die was an unserem Trockenfutter geändert haben, also mehr "Nebenstoffe" mit rein. Die Hunde haben sonst immer morgens und abends je einen Haufen abgesetzt, jetzt sind es je Gassirunde 2, manchmal sogar 3 Haufen. Die Kleine hat Sonntag Nacht 2 Riesenhaufen in die Wohnung gesetzt, hat aber bei der Morgenrunde auch noch mal 2 Haufen  gemacht. So viel stecke ich da gar nicht rein  smile Ich bin froh, dass ich auf dem Land lebe und meine Hunde ihr Geschäft auf dem Acker verrichten. Wenn ich mir vorstelle, da mit 5 oder 6 vollen Tüten beim Spaziergang rumzulaufen...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 02.02.22

Das mit den Kamelen habe ich mich auch schon gefragt, sicher, es kommen einige hier vorbei, aber die sind in der Regel zweibeinig. :laugh: 

Ich erinnere noch, dass ich bei den alten Dackeln mal ein Trockenfutter hatte von Markus Mühle, was auch vermehrt Output veranlasste, das habe ich dann abgesetzt. 
Momentan ist blöd bei der Dackelin, dass ihr dann auf einmal um 4 Uhr der Darm drückt, sie mich anquiekt und ich oft aus tiefstem Schlaf hochfahre. Ich beobachte jetzt, welche Dosen mehr als 2x Stuhlgang hervorrufen, bei Pferd-Komponente sind wir wieder bei einmal pro Tag. 
Wenn es wieder grün wird draußen, werde ich sicher auf einmal Rohfleisch morgens zurückgreifen, nur die Nachmittags-Mahlzeit entweder dosenmäßig oder per Kochtopf gestalten, dann halt beobachten, wie sich das Sodbrennen entwickelt. 
Was mir auffiel in den Monaten, bei Gabe von Fisch ging es eher in Richtung Durchfall.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 03.02.22

(02.02.22, 13:19)Melly schrieb:  Das mit den Kamelen habe ich mich auch schon gefragt, sicher, es kommen einige hier vorbei, aber die sind in der Regel zweibeinig. :laugh: 
Ja Melly, und die darf man leider nicht zu Hundefutter verarbeiten  :laugh:


RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 03.02.22

(03.02.22, 09:03)Löwenmäulchen schrieb:  
(02.02.22, 13:19)Melly schrieb:  Das mit den Kamelen habe ich mich auch schon gefragt, sicher, es kommen einige hier vorbei, aber die sind in der Regel zweibeinig. :laugh: 
Ja Melly, und die darf man leider nicht zu Hundefutter verarbeiten  :laugh:

Zum Glück, denn wer weiß, was die eingeworfen haben  :huh1: .


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 03.02.22

Bei einigen muss man das echt hinterfragen, was da so eingeworfen wurde, wenn man die beobachtet beim Passieren unseres Klein-Dorfes. tongue

Heute Nacht hat mich die Dackeldame um 3 Uhr aus dem Bett geholt zwecks Verdauung. Ich öffnete die Tür zum Hof, sie ging vorsichtig nach draußen, man muss sich ja erst immer vergewissern, was da so alles lauert, und dann sah sie was Schwarzes vor unserem Holzfach. Indem sie ihrer Empörung darüber lautstark nachkam, wetzte sie los. Ich glaube, es war eine Katze. smile 
Ich hab' mir schnell was übergeworfen und bin mit Taschenlampe raus, ihr hinterher. Vor der Tür unseres Sohnes brannte Licht, der Bewegungsmelder, also muss es wohl eine Katze gewesen sein, die dann über das Tor gesprungen ist in seine Einfahrt. 
Es kostete mich dann einige Mühe, Madame wieder Richtung Küche zu bewegen, die hatte ihre Spur, die sie akribisch verfolgte. Immerhin war noch Zeit, kurz das zu bewerkstelligen, was sie ja eigentlich vorhatte ursprünglich, ihren Darm zu entleeren. 
Um 4 Uhr, ich war gerade wieder entschlummert, quiekte sie erneut. Ich wieder raus aus dem Bett, sie lief zur Küchentür und ich hatte die Vermutung, dass man jetzt auf Kontrollgang gehen wollte. Als es Richtung Holzfach ging, hat sie sich sofort einen Spruch eingefangen, der dann bewirkte, dass sie kurz Pipi machte und dann wieder zur Tür kam. Als ich wieder ins Bett ging, dachte ich nur, wenn sie jetzt wieder quiekt, kriegt sie sofort eine Ansage! Aber danach war Ruhe.


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 04.02.22

Puuuh, solche nächtlichen Aufschreckmanöver wären was für mich...ich verpasse sowas meistens, weil ich schlafe, aber GG muß dann dran glauben. Kommt GsD nicht oft vor.


Wir haben etliche Mäntel für die Hunde hier liegen, alle von den Vorgängern, die überwiegend auch Galgos waren. Den derzeitigen passen nur 2 davon, die anderen sind zu groß und einer ist zu klein. Die beiden, die unsern passen, sind aus Fleece und meine liebsten, weil sie anschmiegsam und weich sind. Eine Weile halten sie auch Regen ab.
GG wollte jetzt aber unbedingt neue für sie haben, dickere, am liebsten Doppelfleece, weil der knochige Rüde immer bibbert/zittert. 
Er bestellte sie bei einer Tierschutzorg., wo dann vom Betrag ein Großteil in den TS geht.
Gestern abgeschickt, heute schon angekommen.....sie sind wunderbar, dick, warm und weich, hab sie den Hunden gleich übergezogen :

[Bild: 42957342ke.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 04.02.22

Très chic!  smile Sogar mit Reflektor. Tragen sie beim Spaziergang einen Gurt oder wo befestigst Du die Leine?


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 05.02.22

Sie haben weiche Halsbänder, die fummele ich dann am Halsteil heraus. Eine Öffnung wäre ok gewesen, hab ich beim bestellen nicht dran gedacht, geht aber auch so.

Heute morgen 4 Grad mit kaltem Wind, ha, da durften sie die dicken Mäntel gleich einweihen. Ich bilde mir ein, der knochige Rüde hat weniger gezittert als sonst und trabte neben mir her.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 07.02.22

Greta, sind das Pullover oder Mäntel?

Kannst Du mir vielleicht die Bezugsadresse senden? Ich bin für meine Kleine auch noch am Suchen... Sie hat einen Fleecepullover, der ist sehr dünn, der etwas dickere Fleecemantel passt so ganz gut, aber der verrutscht ständig beim Laufen. Pullover sitzen da doch besser. Ist bloß immer schwierig bei den Windhunden was passendes zu finden.
Meine Hunde tragen auch Halsband, das sitzt dann über dem Kragen. Meist laufen sie eh frei.

Gestern beim Dauerregen durften sie sogar im Wald ohne Leine laufen. Da waren keine Ambitionen zum Abhauen, nur schnell wieder nach Hause  wink


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 07.02.22

Löwenmäulchen, das sind Mäntel. 
Die TS-Org. heißt so und die emailaddy der Frau, die die Mäntel näht, schick ich Dir per PM.
Bekannte von uns engagieren sich für diesen Verein, auch wenn der ganz weit weg im Süden liegt...so kamen wir vor Jahren an unsere ersten Windhundmäntel.