Kraut und Rosen
Blumen säen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blumen säen (/Thread-Blumen-s%C3%A4en)



RE: Blumen säen - Gudrun - 17.12.21

(17.12.21, 16:26)Brennnessel schrieb:  So einen schönen Zaun hätte ich auch gerne. Muss mir ja mit bald 4 Enkelkindern etwas für den Teich einfallen lassen.

Das kann ich gut nachvollziehen ... aber musste da nie was machen, weil sie höchstens vier Mal im Jahr hier sind - dann ist immer ein Erwachsenes
mit da draußen.
Den größeren Teich gab's ja schon als meine Töchter noch klein waren ... und viele Nachbarkinder auch.
Die waren immer mit den vorhandenen Spielgeräten: Klettertau - Reck - Schaukel - Wippe - Bucheraufklettern total ausgelastet.


RE: Blumen säen - Phloxe - 17.12.21

Bärbel, das ist ja ein hübsches Gärtchen im Garten.  :clapping:
Das sind ja alles mindestens Zweijährige in den Töpfen, sollten dem Winter die Stirn bieten können. Du könntest zum eigenen Wohlfühlen ... alles gut versorgt zu haben ... große Tannenäste locker drüber legen, wie auch Birgit vorschlägt. 

Ich hatte vorletztes Jahr Stauden-Rittersporne gezogen und nicht alle ausgepflanzt ... und sie über Winter völlig vergessen.  :noidea:   Und staunte nicht schlecht, als aus der vermeintlich leeren Erde, die ich längst ausgekippt haben wollte, richtig schöne Originale wuchsen. So kräftig waren sie im Herbst nicht gewesen. 
Was ich damit sagen will: nicht alles, was verschwindet, hat aufgegeben.  :thumbup:


RE: Blumen säen - Brennnessel - 18.12.21

@ Gudrun, die Enkelkinder sind schon öfter hier, zwei wohnen bald nur 4 Häuser weiter. Als unser Sohn ewa 1 1/2 Jahre alt war, ist hier in der Nähe ein knapp 3 jähriger n einem Teich ertrunken, er war unters Eis gerutscht, man sah keine Spuren. Wir haben die halbe Nacht mitgesucht, erst nach einigen Wochen wurde er im Teich entdeckt. Die Familie kannten wir flüchig. Ich bin selbst schon einmal reingerutscht, dicke Klamotten, eiskalt und grosses Glück gehabt, das ich nur mit dem Ellbogen auf die Steine geknallt bin! Ich wußte kaum auszukommen und war alleine zu Hause.
@ Phloxe muss der Rittersporn jetzt gesät werden?
Birgit


RE: Blumen säen - Bärbel - 18.12.21

Danke Euch für den Tipp, auf dieses naheliegende wär ich jetzt nicht gekommen :blush:  , wohl auch aus Mangel an Zweigen.

Brennessel, das mit dem kleinen Kind ist ja der Horror! Ich bin auch immer angespannt, wenn kleine Kinder im Garten zu Besuch sind...


RE: Blumen säen - Brennnessel - 18.12.21

Bärbel, es ist schon über 30 Jahre her, doch der Gedanke ist immer sofort wieder da, selbst als jetzt ein 8 jährige nicht zu Hause auftauchte, sie war zuletzt 150 m vor zu Hause gesehen worden.
Sie saß bei Nachbarn und die Mutter hatte die WhatsApp erst mal hinten angestellt, weil völlig unüblich das die Tochter dort war, hatte sie nicht in Zusammenhang gebracht. Alle waren in heller Aufregung und selbst unsere Tochter, damals 5 erinnerte sich sofort an die Erzählungen von damals.
Birgit


RE: Blumen säen - Phloxe - 20.12.21

(18.12.21, 08:08)Brennnessel schrieb:  @ Phloxe muss der Rittersporn jetzt gesät werden?

.. könnte. Kannst aber auch bis März warten, denke ich. Wenn die Temperaturen stimmen, kommt er flott. 
Er sät sich eigentlich selbst aus. In den GWH Gefäßen, deren Erde aus den Tomatenkübeln stammt, erscheinen jetzt schon Pflänzchen - und werden gejätet.
In diesem Frühjahr habe ich da mal einen 'geduldet' und hatte so im Mai schon eine Sommerblume. Allerdings leider in rosa. Am Besten gefällt er mir in Blau.


RE: Blumen säen - Brennnessel - 21.12.21

Dann werde ich mal noch etwas warten
Birgit


RE: Blumen säen - Orchi - 21.12.21

(20.12.21, 11:11)Phloxe schrieb:  Er sät sich eigentlich selbst aus. 
In diesem Frühjahr habe ich da mal einen 'geduldet' und hatte so im Mai schon eine Sommerblume. Allerdings leider in rosa. Am Besten gefällt er mir in Blau.
mein Rittersporn hat sich leider nicht versamt und im letzten heißen Sommer hat er sich ganz verabschiedet, ich hätte wohl mehr gießen müssen. So ein rosafarbener zu dem Blauen hätte mir gefallen, bei hätte er bleiben dürfen  Yes


RE: Blumen säen - Phloxe - 21.12.21

(21.12.21, 09:09)Orchi schrieb:  
(20.12.21, 11:11)Phloxe schrieb:  Er sät sich eigentlich selbst aus. 
In diesem Frühjahr habe ich da mal einen 'geduldet' und hatte so im Mai schon eine Sommerblume. Allerdings leider in rosa. Am Besten gefällt er mir in Blau.
mein Rittersporn hat sich leider nicht versamt und im letzten heißen Sommer hat er sich ganz verabschiedet, ich hätte wohl mehr gießen müssen. So ein rosafarbener zu dem Blauen hätte mir gefallen, bei hätte er bleiben dürfen  Yes

Orchi, war das Staudenrittersporn? Der ist hier auch durstig und versämt sich selten. Da hatte ich mal mehrere in verschiedenem Blau   :heart:   ... aus einer 99 Pfennig Tüte gesät.In einem nassen Jahr überragten sie mich, in einem trockenen erreichten sie meinen Bauchnabel.  :whistling:  Davon könnte noch ein Versamter da sein. 
Letztes Jahr habe ich neue gesät und einige in Töpfen überwintert ... wie ich schon schrieb. . 
Überschuß hatte ich verschenkt ...  leider stellte sich heraus: an Schnecken.  sad

Von dem an euch verteilten Einjährigen* bekam ich ca 1995 einige Pflänzchen aus einem Garten bei Bamberg. Ohne Namen ..  und ich weiß noch, wo ich sie hin gepflanzt hatte und wie gespannt  ich auf ihre Entwicklung wartete. Seitdem versamen sie sich fleißig in allen  3 Farben.
Er scheint sowohl unter Sommerrittersporn als auch Lanzenrittersporn zu firmieren und vertrocknet im Herbst.

Edit: will noch anfügen: der Schenker war ein beruflicher Bio-Gemüsegärtner, der seine Flächen bunt machen wollte und sie darum vorgezogen hatte. Ihm waren sie auch neu ... sonst hätte er wohl nur Sämchen gestreut.


RE: Blumen säen - Bärbel - 21.12.21

Oh, da freu ich mich dann schon sehr drauf Yahoo