RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 18.03.12
Tatsächlich ist Stummel der Einzige, der krazt

Die anderen hauen nie, lassen sich aber auch nicht so dolle anfassen.
Stummel hat aber bisher nur gekratzt, wenn er ignoriert wird.
Neulich hat er sich in mein Bein gehängt, gestern mir in die Ferse gehauen, weil ich nicht stehen geblieben bin, um ihn zu streicheln.

Wenn man ihn streichelt, geht er entweder weg, wenn er genug hat, oder er legt sich hin.
Außerdem hebt er oft die Pfote leicht, wenn er Hauen will. Das beobachte ich, wenn er versucht mit meinem Hund zu kommunizieren, den darf er aber nicht hauen.
Ein paar hundert gramm hat er aber glaube ich schon wieder abgenommen.
Wenn er auf der Erde liegt, sieht er immer noch aus, wie eine kleine Tonne.
Aber er frißt jetzt schon wieder weniger, das beruhigt mich ein wenig.
Gestern ging es aber irgendjemandem ziemlich schlecht.
Im ganzen Stall habe ich "Unverdautes" entfernen müssen und in der Wohnung war ein kleiner Durchfallfleck in der Nähe der Toilette, vermutlich war da jemand nicht schnell genug.
Heute sahen alle 4 aber wohlbehalten aus, ich hoffe, das war nur ein einmalige Sache.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 18.03.12
na das ist ja kein agressives Kratzen, sondern eine dezente Bitte um Aufmerksamkeit. katzen haben eine viel dickere haut, deshalb ist denen nicht bewußt, dass das bei uns gleich etwas intensiver ausfällt. ich hab auch welche, die "nachhaken" und einige, die ziemlich heftige liebesbisse verteilen. sie haben zwar inzwischen kapiert, dass das nicht so ganz auf gegenliebe stößt, aber wenn sich gelegenheit in form von nackten Waden bietet können sie´s denn doch nicht lassen, so ganz neckisch und nebenbei mal nen "knutschfleck" auszugeben.
und dann machen sie ganz scheinheilig auf schlechtes Gewissen, "Ey sorry - hatte ich ja ganz vergessen, dass du so zimperlich bist...!" und heimlich kichern sie..... ganz bestimmt...
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 18.03.12
Bei mir ist es nur ein gewisser Jüngling, der im Übermute manchmal Kratzer verteilt... ich greife ihn dann im Nackenfell, ziehe ihn ein bisschen hoch und schüttle ganz leicht, nur damit er Bescheid weiß, was ich davon halte.

Dann ist er wieder ganz lieb... für ein Weilchen.
Er (Morris, mein Avatar) ist auch der Einzige, der sich einen Spaß draus macht, hinter mir auf dem Stuhl zu liegen (das tun sie alle ganz gern) und mein armes zartes Hinterteil heimtückisch ein bisschen zu nadeln... wenn ich mich umdrehe, schläft er dann immer tief und fest, oft sogar noch mit der Pfote über den Augen, ein vollkommenes Bild der Unschuld.
Aber sobald ich wieder nach vorne gucke, wird gleich noch mal akupunktiert...

und dann wieder

... und so weiter...
RE: Der erste Katzenstrang... -
binebaer - 18.03.12
Feliks kratzt, wenn er sich bemerkbar machen will. Nachts bevorzugt an meinem Nacken, wenn ich schlafe. Es hat `ne Weile gedauert, bis ich die Kratzer einornen konnte, da ich davon meist nicht aufwache und mich nur über die Kratzer gewundert habe. Da ich auf der Seite schlafe ist mein Nacken vermutlich dass, wo er eben rankommt. Als er klein war, hat er immer versucht an meinen nackten Beinen hochzuklettern. An meinen Schmerzensschreien hat er aber gemerkt, das das nicht so toll ist. Ach ja und er kratzt ganz zart an meinem Knie, wenn ich wo sitze und er auf meinen Schoß will, weil er ja wegen der drei Beine nicht hochspringen kann. Inzwischen hat er allerdings gelernt, wenn etwas Platz auf der Sitzfläche ist, sich daran hochzuziehen, so dass ich jetzt immer wachsam sein muss, dass nicht plötzlich 6 kg Kater auf meiner Laptoptastatur sitzen!
Binebaer
RE: Der erste Katzenstrang... - Marbree - 20.03.12
(18.03.12, 22:46)Yarrow schrieb: Aber sobald ich wieder nach vorne gucke, wird gleich noch mal akupunktiert...
und dann wieder
... und so weiter... 
wie ausgefuchst ist das denn? aber er pfeift nicht auch noch unschuldig, oder?
der Unschulds-Morris von Lande.....
und binebaers Felis reagiert auf Schmerzenslaute, da sag noch einer, Katzen könne man nicht erziehen (oder ist das doch eher umgekehrt?). Wenn er jetzt noch versteht, daß man besser nicht auf Tastaturen liegen sollte.... Wieso hat der Tiger denn nur drei Beine? Sorry, habe noch nicht alle Seiten nachgelesen. Arbeite dran
Acinos Arvensis, ja aggressiv Kratzen geht noch anders und uns würden sie doch eh niemals mit Absicht verletzen

, ob mit oder ohne antrainierter Schmerzschreierkennung. Die würden doch nie riskieren, dass wir die Dosen nicht mehr aufkriegen.....
Der unsrige brachte heute was andres "zum Kratzen" mit..... oh namenlose Freude!!

warum nur verschwende ich Geld für Frontline und Co? Seitdem er jetzt wieder die Nächte durch die Gegend stromern muss habe ich zudem auch schon elf Zecken abgeflückt (an einem Tag allein drei auf einmal) und jetzt das auch noch. Auch das Bio-Zeugs vom Fressnap* scheint keinen Krabbler abzuhalten

Jammer! und dabei kommt die eigentliche Zeckensaison doch noch!
So, lange genug vor dem Unvermeidlichen gedrückt.... ich geh dann mal Saugen / Waschen und .......
Groetjes von Marbree
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 20.03.12
Katzen sind soo ekelig...
Gestern Nachmittag einen Mäusekopf und abends einen halben Rattenkopf (oder so,..) entsorgt.
GG:"Feeeeine Katzen".
Ich:"witzig, ich ja auch nicht DEIN Bettvorleger und du entsorgst das ja auch nicht".
Aaber, wir sind Mäusefrei und ich hoffe auch Wühlmausfrei...
RE: Der erste Katzenstrang... - Marbree - 20.03.12
(20.03.12, 19:53)CarpeDiem schrieb: Katzen sind soo ekelig...
Gestern Nachmittag einen Mäusekopf und abends einen halben Rattenkopf (oder so,..) entsorgt.
GG:"Feeeeine Katzen".
Ich:"witzig, ich ja auch nicht DEIN Bettvorleger und du entsorgst das ja auch nicht".
Aaber, wir sind Mäusefrei und ich hoffe auch Wühlmausfrei...
Gerade das Letztere ist eigentlich unbezahlbar!!! Trotzdem,
hast im Moment wohl ne echte "Glückssträhne", oder wie war das letztens mit dem "Unverdauten" in der Scheune?
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 20.03.12
kein Wunder dass die kotzen, wenn sie Ratten anfressen....
unsere Haustiger sind zartere Bissen gewohnt. sie jagen eigentlich mehr zum vergnügen. wozu hat man denn schließlich Dosi und Co?
ich hoffe, dass morgen mein Bad noch steht, hab zwei junge Damen da drin eingesperrt, die sollen morgen einen kleinen "Eingriff" kriegen. dann ist mal schluss mit dem katergejaule von draußen und der rollerei herinnen.
war fast wie Romeo und Julia. er saß oben auf dem Dachvorsprung, sie jammerte vom fensterbrett aus hinauf, stundenlang...
obwohl - irgendwie hatte es der Bursche doch auch mal geschafft, einzubrechen, also wahrscheinlich sind die Mädels inzwischen schon geladen und entsichert.
eine davon ist eigentlich eine draußen-katze. aber wenn ich nix mache, bringt die mir glatt den nächsten Wurf in den Dachboden. ich bin nur gespannt, ob die nach der Behandlung überhaupt noch weg will. sie hat sich inzwischen schon recht gut eingewöhnt, war gar nicht schüchtern...
RE: Der erste Katzenstrang... - Cornelssen - 20.03.12
Da drück ich Dir alle Daumen, Annie - nicht dass TA dann erklärt, schwangere Katzen würde er/sie nicht kastrieren ...
Übrigens: wenn meine mal Ratte oder Maulwurf speisen - nur ausgewählte Teile - dann spucken sie hinterher nicht. Aber sie nehmen dafür nur junges Getier. Ältere lassen sie nach Geschmacksprobe liegen. Brandmäuse verschmähen sie ganz: die "schenken"

sie mir...
Von Tigra mag ich schnell was erzählen: kürzlich hat sie mich mit energischen, völlig krallenlosen Ohrfeigen aus dem Tiefschlaf geholt, weil Hundele aus dem Bett gesprungen und ins Arbeitszimmer gelaufen war, wo er einen ganz fürchterlichen Hustenanfall hatte. Kaum hatte sie mich wach, rannte sie wieder zum Hund, strich ganz eng an ihm lang und schob immer wieder erst den Kopf und dann den ganzen Körper im Entlanglaufen/Umkreisen unter seinen Kopf: sie wollte offenbar verhindern, dass er umfällt, sich hinlegt oder den Kopf weiter senkt.
Inse
Was für ein Sauwetter. Regen. Bähh -
edolein - 20.03.12
[attachment=749]
Nein, wir wollen nicht raus.
[attachment=750]
Hier ist es gemütlicher
[attachment=751]