RE: HEUTE habe ich gesät -
Julchen - 08.04.19
(08.04.19, 14:50)Erdling schrieb: Hände voll
??? Meinst du Blätter oder Blüten, oder beides?
Beides. Also ich nehme eine Schere oder ein Messer, säble vom großen Ysopstrauch so 15-20 cm lange Zweige ab, und dann werden die Blätter einfach über der Salatschüssel von den Zweigen gestreift. Wenn Blüten mit dabei sind, kommen die natürlich auch in den Salat.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Sitta - 09.04.19
Ysop kommt bei mir in großen Mengen an gedünsteten Fisch gleich von Anfang an das schmeckt einfach
Bei mir sät er sich in den Terrassenfugen selber aus also wenn das mit der Aussaat bei Euch nicht klappt. Ich gebe gerne ab
RE: HEUTE habe ich gesät -
Teetrinkerin - 10.04.19
Mein Ysop keimt!

Bei 19-20°C Raumtemperatur.
RE: HEUTE habe ich gesät -
susima - 10.04.19
Ysop im Salat würde mir zu streng schmecken. Ich hab ihn immer zu kurz gebratenem Fleisch getan.
Er sieht auch toll aus, ähnlich wie Lavendel und die Bienen lieben ihn.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Acinos Arvensis - 10.04.19
ich hab gestern tomaten, gurken, paprika und kürbis gesät. zucchini muß ich erst samen besorgen. alles raus ins große faßbeet. da ist ein ausreichender kopfraum gegeben. gut angegossen, alte autoscheibe und zwei lagen plastikfolie drüber. so hab ich in den letzten jahren meine pflänzchen immer draußen vorgezogen. bis nach den eisheiligen haben sie jetzt zeit, sich zu entwickeln.
RE: HEUTE habe ich gesät -
greta - 14.04.19
Gesät habe ich noch nicht, wollte das direkt ins Hochbeet machen und Rote Beete, Sorte Cylindra, probieren.
Wie sind Eure Erfahrungen, sind Rote Beete einfach in der Anzucht und werden sie was ?
RE: HEUTE habe ich gesät -
Teetrinkerin - 14.04.19
@Greta,
bis auf letztes Jahr sind Rote Bete bei mir immer eine der besten Kulturen gewesen. Man sollte wohl nur aufpassen, dass sie im Jungpflanzenstadium keinen Frost abbekommen, sonst gehen sie in Blüte. Ich säe meist im April die erste Charge und dann später nochmals welche. Bisher hatte ich noch nie rote Bete, die im ersten Jahr in Blüte ging. Ich säe die Pflanzen immer direkt, denn die vorgezogenen Pflänzchen werden oft so ellenlang, dass ich die nicht knickfrei pikiert bzw. verpflanzt bekomme. Deswegen mache ich immer Direktsaat und das klappt sehr gut.
Letztes Jahr allerdings wollte Rote Bete leider so gar nicht. Vermutlich war es einfach zu trocken. Dieses Jahr habe ich 3 Reihen eingeplant.
Gesät habe ich heute auch nichts, aber gerade eben habe ich Knollensellerie, der erste kleine Schwung Lauch und ziemlich viel Kohlrabi pikiert. Lauch ist auch immer so eine Sache, da war ich wohl bisher einfach meist etwas zu spät dran. Nun habe ich direkt mal die ersten kleinen Pflänzchen in eine Quick-Pot-Platte (zusammen mit dem Sellerie) pikiert. Ich hoffe, dass sie dann besser wachsen, als wenn ich sie weiterhin in der Anzuchtschale stehen lasse. Möchte gerne schöne große Stangen im Winter ernten können.
Und Knollensellerie habe ich bisher, wenn überhaupt, nur als Jungpflanzen gekauft. Da ich doch einige Knollen im Winter brauche, möchte ich die gerne selber anbauen. Mal sehen, ob die Kultur bei mir funktioniert.
RE: HEUTE habe ich gesät -
greta - 14.04.19
Ich versuchs einfach mal, wollte jetzt nur noch das kalte WE abwarten, soll ja dann wieder wärmer werden.
Braucht das Laub viel Platz ?
RE: HEUTE habe ich gesät -
Melly - 14.04.19
Ich warte auch auf das Nachlassen der Kälte, dann kommt ein Mix aus "bunter Beete" ins Hochbeet. Hab' schon nachgeschaut, was ich dann nicht dazu pflanzen darf, von wegen schlechter Nachbar....
Oft packe ich einfach "mal eben" was in die Erde und ärger mich hinterher, wenn's nicht passt.
Heute Nacht war alles so dick gefroren, da hatte ich schon Panik.
LG
Melly
RE: HEUTE habe ich gesät -
Phloxe - 14.04.19
(14.04.19, 12:26)Teetrinkerin schrieb: Lauch ist auch immer so eine Sache, da war ich wohl bisher einfach meist etwas zu spät dran. Nun habe ich direkt mal die ersten kleinen Pflänzchen in eine Quick-Pot-Platte (zusammen mit dem Sellerie) pikiert. Ich hoffe, dass sie dann besser wachsen, als wenn ich sie weiterhin in der Anzuchtschale stehen lasse. Möchte gerne schöne große Stangen im Winter ernten können.
Lauch ist bei mir eine simple Sache, Teetrinkerin. Ich habe geguckt, wie das in der Gärtnerei aussieht: alle in einer Kiste. Demzufolge säe ich locker in ein hohes ... ca 9 cm ... dem gelben Sack vorenthaltenes ... Plastik-Kästchen. Halb gefüllt mit käuflicher torf-freier Erde und darüber Aussaaterde.
Knollensellerie baue ich nicht an. Dazu kann ich aber ein bißchen Weisheit

verbreiten ..... hier im Forum aufgeschnappt: immer schön warm halten, sonst geht er früh in Blüte. Ich habe jetzt wieder gesehen, dass er im GC im kalten Außengelände angeboten wurde.
Aus diesem Grund zögen sie ihn selbst, schrieben hier mal alte Gärtnerinnen.
Frost hatten wir heute Nacht auch, Melly. Heute soll es bei 2° bleiben. Morgen Nacht 0°.
Ich habe Kürbis und Tromba gesät. Wenn die im warmen Wohnzimmer aufgegangen sind, kommen Gurken dran.