Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2020-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 07.07.20

Moonfall, Walnuß ist sehr brüchiges Holz und denkbar ungeeignet für Totholzexperimente. Armdicke Äste kann man nach zwei Jahren über dem Knie brechen. Wenn er keine lebenden Äste mehr hat, würde ich ihn zeitnah entsorgen.
Meiner ist jetzt ungefähr 70 und alle 2-3 Jahre müssen wir einen größeren Ast rausschneiden.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Brennnessel - 07.07.20

Hallo phloxe, dein 1.Bild zeigt eher einen Kein, die Kornrade ist rosa und mit größerer Blüte. Ich kenne sie nur als Ackerunkraut. Gibt es etwa blaue Züchtungen?
Gruß Birgit


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Phloxe - 07.07.20

Hmm.... siehst du nicht 2 Fotos, Birgit?


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 07.07.20

Phloxe, deine Scherbenhaufen gefallen mir. :thumbup: 
Da rotiert es gleich in meinem Kopf, ob ich wo einen Platz für ähnliches hätte.  biggrin

Danke für eure Infos zum abgestorbenen Walnußbaum. Eben habe ich den Experten für Baumschnitt wieder angerufen. Erfreulicherweise konnte er sich nicht nur an meine Frage erinnern, er war auch inzwischen hier und hat sich den Baum von der Strasse aus angesehen und den Rückschnitt nach meiner Zeichnung kalkuliert. Er wird es mit einem Kranwagen machen und die Äste ausserhalb des Zaunes zerkleinern. Etwas über 600,- wirds kosten, inkl. Abtransport. Dh. der Stamm bis etwas über die Astansätze können für die Vögel stehen bleiben, das hält er für möglich.
[Bild: 38953303qe.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Brigitte - 07.07.20

.......


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 07.07.20

Das hat der Mann gut überlegt und aufgezählt, warum andere Techniken nicht gehen, er bietet das ja auch alles an. Ich war ganz beeindruckt von ihm, aber er ist auch ein Profi und wird hier von Firmen und Behörden angefordert. 
Nach seiner Info fallen bei der Arbeit mit diesem Kranwagen höchsten 2cm-Zweige zu Boden, der Rest wird am Weg verarbeitet.

Ja, man gewöhnt sich an vieles. Allerdings bin ich auch ein Baumnarr und habe schon viele gepflanzt. Neben dem Walnußbaum wächst schon ein Mammutbaum vor sich hin.  :whistling:


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Brigitte - 07.07.20

Es ist schön, wenn man einen Profi kennt, dem man vertrauen kann und dem die Bäume auch am Herzen liegen.
Freut mich, daß du so einen hast. smile


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Brennnessel - 08.07.20

Hallo phloxe,
Jetzt ja, war wohl wieder zu schnell. Ich sehe Lein und Kornräder.
Birgit


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 09.07.20

[Bild: 38971164hj.jpg]

[Bild: 38971178xq.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 09.07.20

Da blüht es ja noch üppig!  :thumbup:

Hier wirds langsam schwierig, mit Fingerhut und Mutterkraut ist es vorbei und die Hitze schlägt zu. 
Zum Glück beginnen die ersten Dahlien und Taglilien zu blühen, und auch die tropischeren Pflanzen in Töpfen sind jetzt die Tröster.
Abends steigt ein toller Duft auf...
[Bild: 38972483yu.jpg]

[Bild: 38972484tc.jpg]

Am Teich blühen noch Geranium und Lysimachia, der Blutweiderich beginnt auch.
[Bild: 38972485td.jpg]

Annabell, ach Annabell...
[Bild: 38972486wz.jpg]

Riesenflockenblume, wie auch im Vorjahr belagert von Rosenkäfern.
[Bild: 38972487bl.jpg]

[Bild: 38972488xc.jpg]

[Bild: 38972489ul.jpg]