RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cornelssen - 26.11.12
(26.11.12, 22:56)CarpeDiem schrieb: Hut ab, mit Holz kann ich so gaar nicht umgehen
Noch mal zu den Schildern, ich würde mir so gerne Metallplättchen besorgen und da etwas reindremeln, aber GG meint das ich total aufwändig (allerdings meint er das eh immer
). Hab nur noch keine Vorstellung vom Maeterial.
Kupfer eignet sich da recht gut. Das kann man auch gut stanzen. Muss dann aber lackiert werden, sonst wirds grün und gammelt weg.
Aber haben wir hier nicht jemanden, der töpfert und Lust hat, uns Schilder zu machen?
Ich dachte da nicht an hübsche glasierte, sondern solche, in denen die Buchstaben eingeritzt werden. Aber wo brennen lassen?
Hast Du mal Robinson Crusoe gelesen? Wenn man sie sowieso brennen lässt/brennt, kann man sie auch vorher mal in kräftig gesalzenes und gut umgerührtes Wasser tauchen. Das glasiert dann und ist nicht soviel mehr Arbeit...
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Brigitte - 26.11.12
Der alte Schuppenanbau hatte so ein Wellplastikdach (
Link ). Daß ich da haufenweise Blätter runterfegen müßte, ist mir klar. Neben dem alten Schuppen stand früher ein Birnbaum, da sind auch noch zusätzlich die Birnen aufs Dach gedonnert.

Trotzdem hat das Dach jahrzehntelang gehalten.
Wenn ich also statt das Tomatendach jedes Jahr auf- und abzubauen, im Herbst die Blätter vom Dach fegen muß, finde ich das akzeptabel.
Ein Flachdach solls übrigens nicht werden.
Zu den Schildern:
Das hier wäre auch noch eine Möglichkeit:
Printikett. Die Schrift wird in die Etiketten eingeprägt. Nicht hübsch, aber wetterfest.
LG Brigitte
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Gudrun - 27.11.12
Meine papierenen Schilder drucke ich aus und laminiere sie dann ( hab' noch so einen DIN A 4 Laminierer aus Unterrichtszeiten für unter 30 Euronen). Ausgeschnitten und gelocht leicht zu befestigen. Die Schildchen halten mindestens ein Jahr ... dann weiß ich, wo welche Rose steht, für Einjährige reicht das sowieso. Statt teurer Schilder kann doch anfangs ein Pflanzplan im Gartenbüchlein Auskunft geben.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Salvia - 27.11.12
Zu den Schildern:
Meine Tonschilder haben sich im Laufe der Zeit alle verabschiedet, da ich keine Möglichkeit hatte sie frostfest brennen (sehr hochtemperiert) zu lassen.
Das Einstanzen von Buchstaben redete mir mein hauseigener Schlosser aufgrund der hohen Anzahl der von mir benötigten Schildern aus.
Cordula, im Semperviumforum findest du eine Anleitung für
selbstgemachte Aluettiketten. Diese scheinen mit Bleistift beschriftet über lange Zeit ihren Zweck zu erfüllen.
Wenn auch lange nicht so schön, wie die aus Emaille, aber deutlich günstiger sind diese kaufbaren
Aluschilder Die A6-Ausführung habe ich mir besorgt für Semps, Tomaten etc, etc. Bis jetzt musste ich noch Keines nachbeschriften. Scheint wohl ne Anschaffung fürs Leben zu sein.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Brigitte - 27.11.12
(27.11.12, 00:47)Salvia schrieb: Zu den Schildern:
Meine Tonschilder haben sich im Laufe der Zeit alle verabschiedet, da ich keine Möglichkeit hatte sie frostfest brennen (sehr hochtemperiert) zu lassen.
Waren die aufgehängt, oder steckten sie im Boden?
LG Brigitte
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Salvia - 27.11.12
Sowohl als auch. Die mit Erdkontakt waren schon nach einem Winter hinüber. Die Angehängten nach mehreren.

Allerdings wurden diese ja auch nass durch Regen und Schnee. Andere Tonsachen, die an der Hauswand trocken hängen, halten dagegen seit Jahren unbeschadet jeder Temperatur stand.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 27.11.12
Ich habe auch so ein Laminiergerät vom Discounter, damit halten die Schilder länger als nur ein Jahr.
Lohnt sich aber nur mit dem Drucken und Laminieren, wenn man ganz viele Schilder macht.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Orchi - 27.11.12
(26.11.12, 20:22)Martin schrieb: Edding auf Schneckenhäusern hält bis ins nächste Jahr. Ich hab schon ein paar nummerierte Weinbergschnecken im Folgejahr identifizieren können...
und die bleiben echt brav bei Dir an der Stelle wo Du sie hingelegt hast

LG Orchi
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Sitta - 27.11.12
(26.11.12, 21:31)Cornelssen schrieb: ... die Dachunterkonstruktion steht. ...
Toll - das sieht ja richtig professionell aus - ich ziehe meinen Hut.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 08.12.12
Ich war heute draussen.
Endlich sind die Oliven drin und die Kübelpflanzen vom Stall in die Vorratskammer geschafft. Ich hoffe das war nicht zu spät.
Unter der Schneedecke habe ich ein Beet Ocas gerntet. Die neuen Sorten sind teilweise sehr mager ausgefallen. Zwischendurch mußte ich Hände und Füße unter Wasser auftauen
Leider ist meine Tür von meinem Winterquartier auf gewesen. Ich hoffe noch nicht so lange und den Pflanzen war es nicht zu kalt.