RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 21.03.12
Die sind ja ganz unwiderstehlich, deine zwei!
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 21.03.12
@annie - daumendrück
@inse - ein sehr aufmerksames Tier
@alfred - schön, dass die Beiden sich so gut verstehen und wirklich süß...
Gestern Abend zum Zubettgehen:
Hektisches Getrampel - Teppichkratzen.
Stan hat sein Nachtmahl mitgebracht und das knuspernderweise zusammen mit Polly verspeist.
Scheinbar ist meine Bettseite der neue auserkorene "Maus-Bring-Verspeise-Platz".
Draussen war das eigentlich immer in der Nähe der Terrasse. Das war mir lieber.
GG hat sich scheckig gelacht. Ich:"wie soll ich den dabei schlafen" ***knurpsknusperschmatz***
Gibt es einen netten Trick das abzugewöhnen?
RE: Der erste Katzenstrang... - Unkrautaufesserin - 21.03.12
Liebe Inse,
ist Deine Tigra ausgebildete Ersthelferin? Das hat sie wirklich vorbildlich gemacht!
Als mein kleines Mädchen vor 17 Jahren fast gestorben wäre, saß auch die Katze vor der Tür und wollte hinein.
Unser Streifchen jagt derzeit fleißig die jungen Ratten aus der Nachbarschaft. Sie bringt jeden Morgen eine mit nach Hause, und übriggebliebene Schwänze auf den Gartentisch zeugen davon, daß sie auch nachts schon erfolgreich war. Dafür kommt sie mit einer Dose Katzenfutter jetzt 2 Tage hin
Und sie ist schwanger. Die Tierärztin meinte, sie wäre schon kastriert, hätte eine entsprechende Narbe. Das war offensichtlich eine Fehleinschätzung...

Die Kinder freuen sich natürlich riesig auf die süßen Kätzchen mit den tapsigen Pfoten...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 21.03.12
- tja ... passt ja in die fruchtbare Familie..grins. ist aber doch schön, dann bekommt jedes der größerne kinder ein eigenes Miezchen..freu.
RE: Der erste Katzenstrang... - moorhexe - 21.03.12
(21.03.12, 13:06)Acinos Arvensis schrieb: - tja ... passt ja in die fruchtbare Familie..grins. ist aber doch schön, dann bekommt jedes der größerne kinder ein eigenes Miezchen..freu.
oh, das ist ja eine gute nachricht. obwohl ich ganz schön sauer wäre, ob des irrtums der tierärztin.
meine katze baby wurde gestern zusammen, mit meinem pony piko, 19 jahre alt.
baby schläft immer mit meiner 2,5 jährigen Mika zusammen im körbchen.
heute morgen habe ich die beiden so angetroffen :
RE: Der erste Katzenstrang... - Brigitte - 21.03.12
(21.03.12, 07:41)CarpeDiem schrieb: GG hat sich scheckig gelacht.
Gibt es einen netten Trick das abzugewöhnen?
Mit GG die Bettseite tauschen.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 21.03.12
ich hab heut mit meiner TÄ drüber gesprochen, weil sie mir beim abholen der kastrierten Kätzchen mitgeteilt hat , dass keine erkennbar guter Hoffnung gewesen wäre. da kam eben das Gespräch auf solche Irrtümer und sie meinte, so eine Fehleinschätzung könne leicht mal passieren, weil manche Katzen einen starken Nabelwulst haben, dass man das für eine vernarbte Kastrationsnarbe halten könnte.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Bigi - 22.03.12

(21.03.12, 18:08)Brigitte schrieb: (21.03.12, 07:41)CarpeDiem schrieb: GG hat sich scheckig gelacht.
Gibt es einen netten Trick das abzugewöhnen?
Mit GG die Bettseite tauschen.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Bigi - 22.03.12
(21.03.12, 16:56)moorhexe schrieb: (21.03.12, 13:06)Acinos Arvensis schrieb: - tja ... passt ja in die fruchtbare Familie..grins. ist aber doch schön, dann bekommt jedes der größerne kinder ein eigenes Miezchen..freu.
oh, das ist ja eine gute nachricht. obwohl ich ganz schön sauer wäre, ob des irrtums der tierärztin.
meine katze baby wurde gestern zusammen, mit meinem pony piko, 19 jahre alt.
baby schläft immer mit meiner 2,5 jährigen Mika zusammen im körbchen.
heute morgen habe ich die beiden so angetroffen :
![[Bild: nwhht8vyi8kj.jpg]](http://www7.pic-upload.de//21.03.12/nwhht8vyi8kj.jpg)
Ach wie schnucklig - die Kauf ich gleich
RE: Der erste Katzenstrang... - Unkrautaufesserin - 22.03.12
Das Katzentier ist uns ja zugelaufen, wir wissen nichts von ihrer Vorgeschichte. Sie ist irgendwann im letzten Frühjahr geboren, und sie ist gut sozialisiert. Will heißen, sie kommt rein, um aufs Katzenklo zu gehen

, und sie sprang gleich am ersten Tag bei uns schuldbewußt vom Tisch, als ich die Küche betrat.
Sie muß eine Weile draußen gelebt haben, denn sie brachte eine Floh-und Würmersammlung mit

Und wir wissen ja jetzt auch, daß sie für sich selbst sorgen kann.
Ich wollte sie eigentlich kastrieren lassen, denn die beiden letzten Miezen haben wir bei der Geburt ihrer ersten Jungen verloren... Hoffen wir das Beste.
Liebe Grüße, Mechthild