RE: Astern -
Melly - 27.09.25
Die ersten Astern in der Böschung
RE: Astern -
Orchi - 28.09.25
meine blühen auch sehr schön dieses Jahr, besonders die Rote hat sich gut vermehrt
RE: Astern -
greta - 28.09.25
Paar Asternsämlinge :
RE: Astern -
Phloxe - 28.09.25
@Greta: wenn die vom 4. Foto sehr hoch wachsen, habe ich sie vielleicht auch. Hier blühen sie noch nicht.
Meine Lieblings-kombi fängt gerade richtig schön mit Blühen an.
Die helleren sind allerdings einen Tucken höher als die 'Alma'. Die übrigens die einzige Aster ist, deren Namen ich weiß. Oder gibt es noch eine Sorte mit dieser phantastischen Farbe?
Die niedrigen fangen auch an.
RE: Astern -
Orchi - 29.09.25
Phloxe Deine niedrigen blühen hier auch schon, allerdings in zartlila
RE: Astern -
Acinos Arvensis - 29.09.25
ich hatte mir von heijnen astern bestellt - sozusagen als selbergemachtes geburtstagsgeschenk. niedrige, halbschattenverträgliche in rosa und lilablau.
hab lange überlegt wie ich sie zusammensetzen soll - jede farbe für sich oder farblich abwechselnd. hab mich dann für letzters entschieden, weil ich es gern bunt mag.
aber erstmal müssen sie hier den kommenden winter überstehen, sie sind zwar als winterhart deklariert, aber ich werde dennoch streuäste drüber tun wenn es kälter wird. ich hoffe so sehr, dass sie was werden. jeden herbst schau ich voller neid auf die blühenden beete.
RE: Astern -
greta - 14.10.25
Ich bin froh, daß ich wieder viele Astern habe, was spätes Futter für die Bienen und andere Insekten bedeutet.
Hab gerade nochmal Bilder gemacht :
RE: Astern -
Orchi - 19.10.25
in/zwischen meinen roten Herbstastern sind zwei weiße wilde Astern gewachsen und blühen mittendrin zwischen den roten, dass sieht soooo schön aus, ich werde sie weiter wachsen lassen
RE: Astern -
Acinos Arvensis - 19.10.25
oh astern sind einfach ein träumchen. ich hab eine wildwachsende mal von einem flussufer entnommen und bei mir im garten reingesetzt, die wächst da im halbschatten nicht unbedingt begeistert, aber lässt sich auch nicht unterkriegen. meine bestellten und eingepflanzten schattenverträglichen wachsen hoffentlich gut ein - leider gibt es da keine großartige farbauswahl, aber ich freu mich dennoch sehr auf nächstes jahr, wo sie dann wachsen und blühen werden.