Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - moorhexe - 23.05.13

mäuse lassen sich eben nicht erziehen :tongue1:
deshalb geht nur ausprobieren und später sagen, das hat geholfen, oder eben nicht...:heart:


RE: Dusselige Fragen =) - Bärbel - 23.05.13

(22.05.13, 22:51)Cornelssen schrieb:  Wenn sie Heu, Stroh und Getreide haben, lassen sie die Stoffe i.d.R. in Ruhe, jedenfalls haben sie das bislang bei mir getan. Meine Sachen liegen seit Sommer 2006 auf dem Heuboden. Massiv angefressen wurden allerdings die Glasfaserkabel (!) von meiner Stereo-Anlage.

Am wirkungsvollsten sind fleißige Katzen: die müssen nur jederzeit Zugang zum Heuboden haben, - allerdings kanns dann auch mal tote Mäuse "regnen". Aber das Risiko dürfte verkraftbar sein. Oder? :laugh:

Inse

Katzen!!! Klar!!! Nachbarin hat ja etliche, allerdings liebevoll gefütterte... egal, sie werden schon noch jagen.
Dank Dir Inse, für die gute Nachricht!!!




RE: Dusselige Fragen =) - Weinbergschnecke - 31.05.13

Jedesmal wenn ich meine Okrasämlinge anschaue,..Kopfschütteln!!!

Ist das normal? Die Sämlinge sind total gelb nicht wie gewohnt grün.....

Hab ich da vielleicht Sonderexemplare!?


RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 06.06.13

Habe im ganzen Garten nicht so viele Wildkräuter wie in meinem Hochbeet. Beim jäten fiel mir diese Pflanze auf, sieht aus wie eine Tomate,wisst ihr was es ist?
[Bild: IMG_1152_001.jpg]

[Bild: IMG_1153.jpg]

bonifatius



RE: Dusselige Fragen =) - Bigi - 06.06.13

Bei mir gehen auch immer wieder "wilde" Tomaten auf, deren Kerne über den Kompst im Hochneet landen smile


RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 06.06.13

Hallo Bigi,

Aber wie kommen die Tomaten in den Kompost?:noidea:

Bonifatius


RE: Dusselige Fragen =) - Julchen - 06.06.13

Fallen runter, werden dann mit der Tomatenerde oder den Resten der Pflanze in den Kompost gegeben?
Bei mir wird es irgendwann immer unübersichtlich, gerade mit den Wildtomaten, und da fällt schonmal die eine oder andere runter und wird übersehen. Ich staune immer wieder, wie die Samen unsere strengen frostigen Winter überstehen und dann wieder keimen ...
Bonifatius, hat die "unbekannte, wie eine Tomate aussehende" denn nach Tomate gerochen?


RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 06.06.13

Hallo Julchen,

Bin noch einmal in den Garten gegangen und hab einen Sämling genommen und den Geruch mit einem Tomatenblatt verglichen, ist der gleiche Geruch. Im Spätherbst habe ich Pflanzen und Erde auf den Kompost geworfen, aber keine Früchte. Wildtomaten hatte ich auch keine.

Bonifatius


RE: Dusselige Fragen =) - Julchen - 06.06.13

Dann hast du vielleicht Pflanzen oder Erde o.ä. von jemand anderem bekommen, und da war der Samen drin? (ist mir mal passiert, ich hab auch geschaut wie ein Auto)

Oder es war ein Vogel?


RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 06.06.13

Vielleicht waren es Küchenabfälle mit Kernen drin?