Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 26.11.19

Zitat:Der Belle-Isis Meldorf Ausläufer hat es hier dagegen nicht geschafft.

Da ist bestimmt noch ein Ausläuferchen vorhanden, wenn du willst kann ich das auf die Reise schicken. smile


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 26.11.19

Ok gegen 100 Eiben und x Buchen können wir Rosis natürlich nichts ausrichten  Clown Rose Es gibt übrigens auch schöne Hecken aus Rosen  :whistling: :laugh: Aber nu ist es zu spät.

Der Kleinkram sind alte Polantha, Rösel dach, Gloire des Polyantha und uff, da muss ich jetzt abschreiben biggrin: rosiériste pajotin-chédanne  :rolleyes:
Na ja und dann eher nicht klein :blush:, White New Dawn als Kaskade. Die ist zwar nun nur mittelalt, aber ich wollte auch ein paar DDR-Rosen einziehen lasse. Gehört hier für mich dazu. Passend zu der weißen wäre Schwarzer Samt, bisher noch nicht bestellt  Angel2 Und eine Haspino Violett hat sich auch dazwischengedrängt. Ehrlich gesagt, finde ich solche Bestelllisten immer blöd :blush: :laugh: Wenn sie blühen, wird es interessant.  Sun


RE: Rosen 2019 - Gerardo - 26.11.19

Landfrau, ich finde Deine Bestellliste gar nicht blöd sondern höchst interessant und freue mich schon auf Deine Bilder in den nächsten Jahren.
Sehr lobenswert, dass Du Dir fast vergessene Polyanthas in den Garten holst. 'Schwarzer Samt' ist schön. Auf diese Rose bin ich erst in den letzten Tagen wieder aufmerksam geworden, als ich nach Rosen suchte, in welchen auch Kordesii drin steckt.
Toll, dass Du auch eine Hortus-Züchtung in Deinen Garten holst.


RE: Rosen 2019 - vanda - 15.12.19

(26.11.19, 20:32)Landfrau schrieb:  Ok gegen 100 Eiben und x Buchen können wir Rosis natürlich nichts ausrichten  Clown Rose Es gibt übrigens auch schöne Hecken aus Rosen  :whistling: :laugh: Aber nu ist es zu spät.

biggrin  hm, Rosenhecken als Hintergrund für Rosen... äh naja, aber warum nicht. Clown  Ach nein, ich liebe einfach seit jeher die eleganten Eiben,
bloß waren mir die immer zu teuer. Aber jetzt, wo der Buchs das Zeitliche segnet, bleiben nicht so viele Alternativen. Und außerdem hat sich die Idee des komplett offenen, zur Landschaft hin gewandten Gartens inzwischen leider als nicht so glücklich erwiesen, weil plötzlich Nachbarn hässliche Dinge bauen oder Schutthäufen abladen und mehr fremde Leute mit unangeleinten Hunden hier rumlaufen - und dauernd Pflanzen zerstört werden. Also muss ich mich nun doch mehr abschotten, und außerdem stehe ich voll auf starke Strukturen im Winter, da sind Eiben- und Buchenhecken schlicht unschlagbar.

Zitat:Ehrlich gesagt, finde ich solche Bestelllisten immer blöd :blush: :laugh: Wenn sie blühen, wird es interessant.

Wieso das denn? Ich finde Bestelllisten von anderen immer toll, weil ich so viel Neues dabei kennenlerne. :thumbup: 
Gloire des Polyantha(s) kenne ich aber tatsächlich schon, rocknroller hat ja auch so ein Historische-Polyantha-Beet, da durfte ich die schon in live sehen, wenn mich nicht alles täuscht, mit Katharina Zeimet als Begleitung. Hübscher kleiner Strauch, leider halt rosa. tongue 
Haspino Violett finde ich dagegen ganz entzückend, wie viele andere Hortus-Rosen auch. Bin schon sehr gespannt, wie sie sich nächste Saison macht. White New Dawn klingt auch spannend.


rocknroller, haben sich denn nun die Blüten Deiner Marie Dermar noch geöffnet?
Hier könnte aktuell noch eine Knospe von TH Barbara aufgehen, wenn es so mild bleibt wie momentan. Rosen zu Weihnachten finde ich ja prima!

Sollte irgendwer wissen, woher man diese Rose bekommen könnte, wäre ich für Hinweise dankbar: Joker


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 16.12.19

... was Eiben anlangt:
Hier gab es  vor 41 Jahren bei Gartenübernahme eine einzige.
Im Laufe der Zeit haben mir Vögel sehr viele neue "gschissn" ... und ich habe sie schätzen und lieben gelernt.
Sie können geschnitten werden, ohne übel zu nehmen, sie treiben auch im unteren Stammbereich bei größeren
Exemplaren wieder aus , und sie sind das ganze Jahr über eine Augenfreude.


RE: Rosen 2019 - Gerardo - 16.12.19

@vanda wegen Rose "Joker"

Habe leider nur ein Blumengeschäft in England (Triangle Nursery) gefunden, welches Schnittrosen von 'Joker' anbietet. Die sehen gut aus!
Das Blumenhaus ist ca. 100 km nordöstlich von London. Vielleicht hast Du zufällig Freunde in England in dieser Region. Die sollen einen Blumenstrauß kaufen und dann bewurzeln.
Spaß beiseite. Ich würde bei Lens in Belgien nach einer Bezugsquelle fragen.


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 16.12.19

@vanda



Zitat:rocknroller, haben sich denn nun die Blüten Deiner Marie Dermar noch geöffnet?

Bis jetzt noch nicht, aber jetzt kommt ja ne Schönwetterperiode, vielleicht geht noch was :whistling:

Aktuelles Bild


[Bild: 37452514oq.jpg]


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 16.12.19

Noch ein kleiner Nachschlag



Gloire de Polyanthas


[Bild: 37452539po.jpg]

[Bild: 37452540lj.jpg]


RE: Rosen 2019 - vanda - 16.12.19

Auf den Bildern sind sie auch eher violett, das gefällt mir dann doch. Hatte sie eher so Fairy-rosa in Erinnerung. :whistling: 
So wie Deine Marie sieht die letzte Knospe bei meiner TH auch aus, bin gespannt, ob das noch was wird, abschneiden möchte ich sie jetzt nicht mehr,
wobei die treiben auch so schon frisch aus an einigen Zweigen.

Gerardo Rose - danke fürs Nachforschen. Wobei hmf "orange blend" schreibt und die dortigen Rosen eher gelb mit rotem Rand sind. Aber als Kind von Gloria Dei würde das auch passen. Und robust müsste sie dann eigentlich auch sein. Naja mal sehen, vielleicht läuft sie mir nächstes Jahr ja irgendwo über den Weg.


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 17.12.19

Zitat:[Bild: biggrin.gif]  hm, Rosenhecken als Hintergrund für Rosen... äh naja, aber warum nicht. [Bild: clown.gif]  Ach nein, ich liebe einfach seit jeher die eleganten Eiben,

biggrin  Vanda, Geschmack ist eben unterschiedlich. Ich finde Rosen hinter/vor Rosen durchaus nicht unflott  wink tongue
Abgesehen von Rhodos mag ich einfach Immergüne nicht besonders. Schlicht, weil sie eben immer grün sind  :lol: Aber ich genieße natürlich auch den Luxus, hier nichts verdecken zu wollen. 
Aber hier standen tatsächlich auch mal ein paar Eiben, weil sie als Rosenstütze durchaus taugen  biggrin Und ein paar Sämlinge - wie von Gudrun beschrieben- entdecke ich auch immer mal. Ich sollte sie vielleicht mal "befreien".  Rose
Für die Struktur im Winter kommen aus meiner Sicht viele Gehölze in Frage. Eine große mit Reif überzogene Hagebutten tragende Strauchrose ist auch nicht schlecht  smile

Danke, Rocknroller für die Gloire des Polyantha. Ohne 's' bei der Erstregistrierung. :noidea:  Ich hätte sie auch heller erwartet. Interessant. Für Marie Dermar drücke ich weiter die Daumen, oder du stellst sie in eine Vase?