RE: Rosensaison 2020 -
Gerardo - 20.10.20
William Morris mit den vielen Knospen beeindruckt mich sehr. Tolles Bild!
Wieviel Jahre steht die schon bei Dir im Garten? Friert die stark zurück?
Oder kultivierst du die Rose im Topf?
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 21.10.20
Gerado, die Rose steht hier länger als 10 Jahre. Ich habe sie damals in unserem sehr gut sortiertem GC in Rostock - Gelala hat dort auch gerne mal eingeguckt- mitgenommen. Warum, weiß ich ehrlich gesagt nicht

Erst später habe ich gelesen, dass etwa Peter Beales, vielleicht auch Austin , sie für warme Lagen empfiehlt. Ok, nach x mal runterfrieren wusste ich das dann auch

Heute hätte ich bei der Farbe schon Bedenken, aber damals war mir die Empfindlichkeit dieser Farbgruppe noch nicht klar. Die Rose hat tatsächlich nach der Pflanzung mehrere fiese Winter mit tiefen Temperaturen und langem Dauerfrost einstecken müssen. Und war echt lange ein Trauerspiel.

Und wegen ihrer durchaus Austin typischen Hängeblüten war die fehlende Höhe doppelt doof. Stramm nach oben binden, wollte ich sie aber auch nicht , da ich die Strauchform eindeutig lieber mag. Mittlerweile ist sie gut 1,70 hoch und macht durchaus Freude.
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 21.10.20
Hier blühen auch noch Rosen, aber zugegeben blühen mehr nicht als schon.
Aber im Oktober freut man sich doch ohnehin über jede Blüte.
Homére mit Lippenstift
Midsummer
Burgundy Ice
Moody Blue
Old Blush cl. hätte ich fast übersehen, dabei setzt sie noch viele Blüten an.
Der Klassiker Schneewittchen - muß man haben!
Mutabilis auch!
The Fairy, die Dauerblüherin.
Paco Rabanne
Souvenir de la Malmaison
Tall Story
Aspirin setzt nach längerer Pause nochmal viele Blüten an, diesmal mit Sommersprossen.
RE: Rosensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 21.10.20
Ich wollte am Rosenbogen schauen, wieviel ich entfernen muß, wenn ich den Bogen ersetze. Bei der Gelegenheit fand ich, daß die rote Rose, die mir mal jemand geschenkt hat, im dritten Sommer jetzt drei laaange Triebe geschoben hat. Also habe ich sie aus der Wiese gefischt und am Bogen hochgeleitet... und dabei am Ende der dritten Rute eine Blüte gefunden. Die erste dieses Jahr...
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 22.10.20
Habe gerade gesehen, dass 'Abraham Darby' noch einmal eine Blüte zeigt! Während der Regentage gehen diese späten Blüten fast unter!
'Tess of the d'Urbervilles' zeigt auch noch mal zwei Blüten, auch wenn die voll in den Seilen hängt bei diesem Wetter.
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 22.10.20
Regentage??
Hier war heute ein wunderbarer wirklich goldener Oktobertag.
Aber egal, die Engländerinnen , Melly, sind doch regenerprobt. Abraham Darby etwa zeigt hier sehr deutlich, dass es ihr nicht feucht genug und zu heiß ist

Aber Kniehöhe hat sie nach 5 Jahren
Mechthild, hast du die Rose mal hier gezeigt und beschrieben? Wir finden bestimmt einen Namen für siie
RE: Rosensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 22.10.20
Oh, ich hab den Namen irgendwo aufgeschrieben....

kann ihn mir nur nicht merken. Ausgesucht habe ich mir diese Rose nicht, sie ist zwar ADR und öfterblühend, aber sie duftet nicht...
RE: Rosensaison 2020 -
rocknroller - 23.10.20
Elmshorn
Porcelaine de Chine
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 23.10.20
Pearl Drift
Clothilde Soupert
Open Arms
Center Staige
Baronne Prévost
Christine Helene, die hier als Kaskade steht
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 23.10.20
Das Foto sollte ich wohl meiner Christine Hélène zeigen, die schiebt keine Blüten mehr.
Aber dafür die Noisette William Alan Richardson...
... und Pat Austin. Diese schalenförmigen Blüten finde ich schon besonders.