Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 12.06.23

(12.06.23, 00:30)Melly schrieb:  Immer wieder interessant, Phloxe, was bei Dir im Freiland wächst. 

  :lol: und das ohne Regen, der fieserweise immer im Westen stecken bleibt. Über Fest-gehalten-werden will ich mal nicht spekulieren.  Clown
.. und nicht zu vergessen: auf einem bewaldeten, trockenen Sandsteinhügel. Aktuell wurden die Buchen gefällt .. zu trocken, sterben ab, nicht mehr standsicher ...
Über manches Wachsen in meinen Beeten wundere ich mich auch.

Einen Buchs haben wir übrigens auch. Das war das Erste, das ich nach Einzug gekauft hatte. Da bestand noch kein Garten, nur das schmale Pfad-beet.
Irgendwann verschwand der auf wundersame Weise an den Waldrand und wurde ein ungepflegter - trotzdem schöner - wilder Busch, der mit seinen Blüten immer Viele ernährt.


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 13.06.23

gestern habe ich meine Tomatenblüten unter den Verhüterli's kontrolliert und kann nun endlich auch mit Mini Mini Tomätchen prallen  Yahoo


RE: Tomatensaison 2023 - Gudrun - 13.06.23

(13.06.23, 09:31)Orchi schrieb:  gestern habe ich meine Tomatenblüten unter den Verhüterli's kontrolliert und kann nun endlich auch mit Mini Mini Tomätchen prahlen Yahoo

Blattwerk entfernt und entgeizt happich auch ...   fand ebenfalls schon Minis ... besonders bei vergessenen "Großblüten" ... eine hat selbst im Kleinstadium schon 4 "Mittelpunkte". Bin gespannt, was daraus wird Tomato


RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 16.06.23

[Bild: 45841244pj.jpg]

Das ist die 'Kleine für die Kleinen', von denen ich eine behalten habe. Bin gespannt, ob die Pflanze eingeht, wenn alle Früchte gelb geworden sind. 

Den Kindern habe ich noch Nachschub gezogen - Cherry Falls - lecker, aber wahnsinnig viele Früchtchen. Ich hoffe, sie haben genug Geduld zum Pflücken. Ich hatte die vor ca 4 J, habe sie schließlich an eine Freundin verschenkt, deren Nachbarskind ihr sogar unreifes Zeug weg essen wollte.
Fotos des Segens müsste ich noch haben .. grabe gelegentlich mal ......


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 17.06.23

warum sollte die Pflanze eingehen  :huh: gibt es nur einen Blüten/Fruchtstand


RE: Tomatensaison 2023 - greta - 17.06.23

Wenn ich alle größeren Geiztriebe ins Wasser gestellt hätte, hätte ich prima Nachzuchten. Habe es aber nur bei einem gemacht, der sehr schnell Wurzeln bildete und nächste Woche in die Erde kann.

Ich hatte nur 15 verschiedene Sorten für mich behalten und alle anderen abgegeben, aber durch Nachzügler, die ich nicht entsorgen mochte, sind es jetzt doch wieder mehr geworden.
Eine Fleischtomate ist dabei, einige normal-runde und der Rest lauter kleinere/kleine. Bis auf 2 alles unbekannte Sorten.
Die fast schwarze, die immer so spät reift, ist erstmals nicht mehr dabei.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 17.06.23

Ich hab' vier Geiztriebe eingepflanzt, die gut Wurzeln gebildet haben. Im GH steht noch ein Becher, der jetzt, durch wen auch immer, umgeschubst wurde. 
Einzelne Tomaten bilden schon gut Früchte, wie die Emerald z. B. 

[Bild: 45853569og.jpeg]


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 18.06.23

(17.06.23, 17:47)Melly schrieb:  Ich hab' vier Geiztriebe eingepflanzt, die gut Wurzeln gebildet haben. 

bei mir waren es 10  :whistling: plus die abgeschnittene Pflanze, die aber noch keine Wurzeln gebildet hat. Töchterchen nimmt heute noch 2 Pflanzen, vielleicht auch 3 von den anderen werde ich einfach ein paar Schöne ins Freiland setzen, einige haben schon Blütenansätze   smile  Die Wassermelone hatte ihre Chance, die kommt weg, den Platz kann ich besser nutzen


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 18.06.23

Ich habe oben im GH noch einen Becher stehen mit Geiztrieben, auch sehr lange, die ich übersehen hatte. Den hat irgendein Tier umgestoßen, das Wasser floß in der Schüssel, in der sie stehen. Gestern habe ich den Becher wieder aufgestellt und muss nun sehen, wie sie die Zeit ohne Wasser verkraftet haben. Vielleicht war abends ein Marder unterwegs, bevor ich die Türen zumachte. Ich hab's auch erst morgens bemerkt. Die Marder sind momentan aktiv, die klauen uns auch die Mausefallen mit Besatz. Heute Morgen wieder eine, die über Nacht verschwunden ist.


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 19.06.23

(18.06.23, 09:10)Melly schrieb:   die klauen uns auch die Mausefallen mit Besatz. Heute Morgen wieder eine, die über Nacht verschwunden ist.

unsere Mäusefallen sind alle mit einer stabilen Schnur, bzw. einem Draht gesichert, seit mal eine auf Nimmerwiedersehen Verschwunden ist  :devil:

Meine gemeuchelte Tomate schiebt Wurzeln  :clap: In ein paar Tagen werde ich ihr einen großen Topf spendieren, da fällt es leichter sie die erste Zeit etwas feuchter zu halten  smile