RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 22.03.12
(21.03.12, 18:08)Brigitte schrieb: (21.03.12, 07:41)CarpeDiem schrieb: GG hat sich scheckig gelacht.
Gibt es einen netten Trick das abzugewöhnen?
Mit GG die Bettseite tauschen.
Jetzt bin ich erst mal ein paar Tage verschont...
@moorhexe das Bild ist toll. Ich glaube, das werde ich bei uns nicht mehr erleben, auch wenn sie unsere Hunde schon gut an die Katzen gewöhnt haben
@Unkrautaufessein - na das wird ja eine aufregende Zeit mit den Babys.
@Annie- Deinen beiden geht es wieder gut?
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 22.03.12
die kleine Wilde hat sich schon gut berappelt, sie schnurrt schon wieder und ist zutraulich. ihre schwester, die schon seit herbst herinnen ist, verkriecht sich noch unter dem Regal. aber die ist eh arg zickig. die hat sich bei der TÄ auch wesentlich mehr aufgeführt als die Draußenkatze. die wird uns wahrscheinlich jetzt auch bleiben, ihr gefällt es ausgesprochen gut bei uns.
RE: Der erste Katzenstrang... -
tulipan - 28.03.12
Das Jesterchen hat seine erste Beute gebracht!

Leider wwar es eine Spitzmaus, das arme Dingelchen..... ich hätte meinen letzten Groschen gewettet, daß Siri die Jägerin ist
LG
tulipan
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 28.03.12
Wow, die sind aber schnell. Meine jagen im Sommer leider auch sehr gerne Spitzmäuse
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 14.04.12
KATZEN sind sooo ekelig...
Letzte Woche wieder Abends beim zu Bett gehen. Polly setzt sich vor mein Bett. Stolz wie Oscar im Maul eine Maus.
Die halb lebendige Maus wurde dann in gemeinsamer Arbeit von Stan und Polly erlegt.
Anschließend von Stan aufgeknuspert (bis auf die Blutlache im Flur) und 5 Minuten später wird erst mal munter im Schlafzimmer erbrochen.
GG: " Was ist das jetzt für ein Geräsuch?"
Ich: "Stan kotzt an unserem Fußende."
Heute morgen wieder zu Begrüßung.
Stummel schleppt die Beute an, Polly erlegt sie, Stan spielt mit ihr. Den Rest soll mal Frauchen weg machen.
Ich will ja Mäusefänger haben, die brauche ich sogar, aber manchmal isses einfach eklig.
Hab aber gerade mal aktuelle Fotos gemacht.
Stummel und Polly. Die Beiden vertragen sich meistens ganz gut. Stan und Stummel zicken sich immer noch gerne mal an und Jack ist lieber da, wo Stummel nicht ist.
RE: Der erste Katzenstrang... -
tzoing - 14.04.12
oooohhhh Cordula, Du sprichst mir aus dem Herzen (und dem Magen

)
In der letzten Zeit immer wieder angenagte Mäuse und Ratten in Blutlachen auf den Holzdielen - und das am frühen Morgen
RE: Der erste Katzenstrang... - Cornelssen - 16.04.12
Zuweilen kann man das unter "liebe Gesundheit" - und deren Pflege buchen, zuweilen aber auch zweifeln, ob so ein ähnlicher Eintrag nicht in den Wetterstrang gehört??? Aaaalso:
Meine Katzen flusen derzeit wie die Weltmeister - alle Drei. Sie grasen wie die Ziegen und kippen die ge- und verputzten Haare aus dem Magen dann wieder aus: vorzugsweise NICHT im Haus ("Die meckert dann immer so..."

), was aber AUCH daran liegt, dass im Haus kein Gras wächst... Aber - und deshalb Wetterstrang: wenn sie unisono wie auf Kommando alle flusen, deutet das mit Sicherheit auf bald steigende Temperaturen hin
Tröstet Euch das? Und vielleicht auch, dass ich das Gästebett frisch beziehen muss, weil Rosi nicht raus wollte und statt Gras die Phönixpalme kurzzeitig zu o.a. Zweck benagt hat ...
Inse
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 17.04.12
Unsere Miezen verlieren auch Unmengen an Haaren. Bei Stan habe ich schon im letzten Jahr beobachtet, wie er innerhalb von 2 Monaten auf die Hälfte zurückgeschrumpft ist. Der Rest war Fell
Bei Stummel warte ich eigentlich auch darauf, aber das scheint doch Speck zu sein
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 01.05.12
Gestern Abend - ein ungewöhnliches Maunzen. Keine Ahnung, wer das sein könnte.
Ich also hoch und gucken. Wer sitzt da - mit stolz geschwellter Brust? Stummel und präsentiert mir eine kleine Wühlmaus. Dachte erst, das ist ein Maulwurf.
Als ich die auf meine Schaufel genommen habe, hat er sich gefreut wie ein Schneekönig und mit dem Hintern gewackelt. Im Tausch gab es dann eben noch einmal Nachschlag beim Trockenfutter
Hier sind Stummel und Stan gerade nach einer Dosis Katzenminze am Spielen
RE: Der erste Katzenstrang... - Moorhase - 02.05.12
Letzte Woche hat uns dieses hübsche Wesen gefunden ...
Wir wissen nicht wo diese Katze/Kater her kommt, eines Tages war er einfach auf dem Hof. Das Tier ist alles andere als Wild! Es läßt sich alles gefallen was meine Tochter mit ihr anstellen will. Bereitwillig läßt sie sich ausgiebig streicheln und sucht gezielt die nähe zum Menschen. schon am Abend sprang sie meiner Frau auf den Schoß um sich verwöhnen zu lassen, nach 3 Tagen konnte meine Frau ihr eine Zecke auf dem Kopf entfernen. Dieses Tier hat so ein nettes sanftes Wesen ..... solange kein Vogel in der nähe raschelt ....
Ich schätze das es ein Jungtier ist das den ersten "erwachsenen" Sommer erlebt und irgendwo weg gelaufen ist. Bislang haben wir sie noch nicht gefüttert, aber eine Kiste mit hineingelegten Kissenbezug hat sie bereitwillig angenommen.
Ich werde zum Leidwesen meiner Tochter, die lange gerne schon so ein Tier hätte, noch bei den Häusern der "Siedlung" fragen, ob nicht jemand dieses wunderschöne Tier vermißt. Aber der Gedanke das irgendwo ein anderes Kind seiner Katze nach weint läßt mich nicht ruhen.
LG Moorhase ( der keine Lust mehr auf Kleinbildkammers hat, die immer etwas anderes scharf stellen als man eigentlich möchte ...)
PS: stimmt die Behauptung einer Freundin das rote Katzen immer männlich sind?
Und dreifarbige immer weibchen?