RE: Jäte-Strategien -
Bigi - 11.05.12
Hallo Lavandula,
wenn du den Baumspinat los werden willst, ich hätte so gerne ein paar Sämlinge.
Magst du mir bitte ein paar schicken?
Meine sind nicht aufgegangen.
lg Bigi
RE: Jäte-Strategien -
lavandula - 11.05.12
Klar schicke ich sie los! Gruß Helga
RE: Jäte-Strategien -
Erdling - 12.05.12
Ooooooooch Helga,
Sind es auch genug für den Weg in den Schwarzwald??? Ach das wäre schön....

RE: Jäte-Strategien - moorhexe - 12.05.12

baumspinat habe ich auch nicht mehr

, aber meine rote melde, heißgeliebt

, würde sowieso keinen platz hergeben
ich habe gestern einen melde-kräutermix mit konfitüre gemacht. so wie ein smoothie, oder so..ist gesund und dezimiert meine rote melde auf leckere weise.
RE: Jäte-Strategien -
Bigi - 12.05.12
Helga du hast eine PN und hier ein kleines Bildchen von meiner roten Meld im Hochbeet:
RE: Jäte-Strategien - moorhexe - 12.05.12
schöne rote melde..das bild erinnert mich daran, mir salatjungpflanzen zu kaufen.
ich habe einen teil meiner inkagurkensaat gefunden und vorsorglich erstmal ins wasser geworfen, wie inse...morgen wird ausgesät.
ob meine aufgelaufene saat etwas gefroren hat und deshalb keine farbe angesetzt hat

?
hier ist wunderschöner sonnenschein, aber kalter wind.
RE: Jäte-Strategien - Cornelssen - 12.05.12
(11.05.12, 22:23)lavandula schrieb: Den Samen habe ich von jemand im Forum als Rote Melde bekommen und leider nicht näher nachgeforscht!
Sollte man wohl immer tun! Aber in dem speziellen Fall und dem Mitglied schien mir das nicht notwendig.
Also das ist definitiv Baumspinat. Ich habe auch eine ganze Armee Selbstausgesamten davon im Garten. So jung schmeckt er eigentlich ganz gut - nur nicht zu oft... Aaaaber:
So und etwas später ist er zwischen den Erdbeeren ein wahres Wunder: Schnecken ziehen ihn den Erdbeeren nämlich vor - jedenfalls war das letztes Jahr bei mir so.
Außerdem: 1m auf 1m gesetzt/versetzt in Zweierreihe ergibt er im Sommer eine hervorragende - kostenlose und immer wieder neue - Sichtsperre und im Winter Futter für Sperlinge und Meisen. Und was ich nun partout nicht im Garten haben will, wird entweder gegessen (als Jungpflanze), verschenkt oder kompostiert (besonders aus dem Erdbeerbeet, wenn die Erdbeeren durch sind).
Was das Päckchen anlangt: da war um die Wende 2010/11 beim Wichtelpäckchen offenbar irgendein Scherzkeks am Werk, der Samen durcheinander gebracht hat. Mir ist sowas mit Tomaten passiert...
Inse
RE: Jäte-Strategien -
lavandula - 13.05.12
Jetzt erkenne ich
Baumspinat!!

Aber schaut Euch mal grüne , normale Gartenmelde an, habe leider kein Foto. Die sehen sich gar nicht ähnlich, dagegen Melde und Baumspinat schon.
Der Samen war nicht aus dem Wichtelpäckchen, ich bekam ihn direkt. Aber künftig werde ich alles genau ansehen, was ich setze.
Aber Schnecken habe ich noch nie dran gesehen. Sonst wären auch nicht sooo viele da! Inse, bei euch gibt es sicher andere Arten
Dieses JAhr habe ich wie immer
Andenbeeren ausgesät. Neu gekauftes Samentütchen. Was kam raus?? undefinierbare Tomaten.
Anfang Februar nachgesäte neue: Jetzt sind sie gerade 5 cm hoch, also werden sie dieses Jahr nie reifen.. Zum Glück fand ich welche zum Kaufen, das ist mir in sicher 20 Jahren noch nie passiert. Hatte damals schon welche bei T&M in England gefunden. Dieses Jahr werde ich wieder eigenen Samen aufheben.
RE: Jäte-Strategien -
Gudrun - 13.05.12
(13.05.12, 19:18)lavandula schrieb: habe ich wie immer Andenbeeren ausgesät. Neu gekauftes Samentütchen. Was kam raus?? undefinierbare Tomaten
unglaublich... wie bitte?
Zitat: Dieses Jahr werde ich wieder eigenen Samen aufheben.
Bei mir werden immer zwei/drei im Haus als "Zimmerlinden" überwintert. Die fangen jetzt an zu blühen, kommen nach der kalten Sophie raus, und ich kann rechtzeitig süße Früchtchen ernten.
RE: Jäte-Strategien -
lavandula - 13.05.12
Ja, sowas kann auch in Samenhandlungen passieren.
Und Andenbeeren: ich habe schon alles versucht! Überwintern im Keller, dann sind sie so spät dran wie frisch gesäte und werden spillerig.
Im Gh sind sie jedes Jahr erfroren, nicht nur diesen Winter.
Deshalb mache ich mir wohl oder übel den Stress mit frühem Aussäen auf der Fensterbank.
Aber Gudrun, bei Euch ist halt doch anderes Klima.