RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer -
CarpeDiem - 25.12.12
Akelei ist
kein Kaltkeimer, die brauchen keine Kälteperiode zum keimen. Nur blühen sie auch nicht im ersten Jahr. Merkwürdigerweise hält sich das Gerücht hartnäckig. Man kann sie aber auch gut schon im März draussen aussäen.
Ich muß noch einige Samen raus bringen. Habe frisch von Gerhard Bohl einige "Alliümmer" bekommen. Da muß ich noch mal recherchieren, wann und wie die Aussaat erfolgt.
Allium fistulosum, die Winterheckenzwiebel (eine rote Variante) soll ein Kaltkeimer sien.
bei Allium angulosum bin ich noch unsicher, aber ich denke, ich werde es auch so versuchen.
Ich habe mich im Herbst auch an Paeonien gewagt und bin ja sooo gespannt, ob da irgend etwas keimt
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 25.12.12
............
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer -
CarpeDiem - 26.12.12
Da steht es ja dann eindeutig, bei den Akeleien, die Kaltkeimer sind, handelt es sich also eher um Ausnahmen. Meine säen sich ja oft selbst aus und die ersten Sämlinge erscheinen auch meist schon im Herbst. Es sind viel die Clematisblühenden.
Ich hab grad mal nachgeschaut, was ich draussen noch bis die letzten Tage ausgesät hatte, weil es sich wahrscheinlich um Kaltkeimer handelt.
Paeonia ostii
Paeonia tenufolia
Anemone demissa
Anemone japonica Pamina
Anemone rivulgaris
Thalictrum rochebruneanum (japanische Wiesenraute)
Thalitrum polygamum (hohe weisse Wiesenraute)
Clematis montana
Corydalis sempervirens
Lathyrus niger
Gentiana lutea (gelber Enzian)
Küchenschelle
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Boni - 30.12.12
Hallo
Habe außer Stiefmütterchen und Rittersporn noch nie etwas ausgesät, alle
Pflanzen sind gut gelungen. Bricht man bei allen Pflanzen die Spitzen aus
damit sie sich besser verzweigen? Ich habe einige Samen bestellt die jetzt
gesät werden, im GH habe ich im Schnitt 10 Grad, reicht das aus?
Bonifatius[/size][/font]
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer -
CarpeDiem - 05.01.13
eben gerade noch schnell ausgesät:
Frühlinsplatterbse-Lathyrus vernus albaroseus
gelbe Akelei-Aquilegia chrysantha
Aquilegia chaplinii (wahrscheinlich kein Kaltkeimer, aber bei Akelei schadets auch nicht, sie draussen hinzustellen denke ich)
Tigerglocke-Codonopsis clematidea
RE: Kaltkeimer -
Gudrun - 27.07.13
Suche Spender/in und Pflanzennamen zu folgender Tütchenaufschrift:
lilablau,
giftig,
Kaltkeimer,
bis zu 40 cm hoch,
kalkhaltiger, humos lehmiger Boden,
sonnig
das Tütchen klebt an einem linierten Blättchen, auf dem geschrieben steht:
kleine Überraschung für dich, liebe Gudrune
Hab's beim Kramen gefunden und wüsste jetzt so gern, was das wohl ist und vor allem : von wem
RE: Kaltkeimer -
Gudrun - 09.01.14
(27.07.13, 13:21)Gudrun schrieb: lilablau,
giftig,
Kaltkeimer,
bis zu 40 cm hoch,
kalkhaltiger, humos lehmiger Boden,
sonnig
8 Kaltkeimer sind in Draußen-Töpfen, nach der heutigen Samensendung und meinem Stöbern in Kaltkeimerlisten müssen noch 5 dazukommen.
Kann nirgends etwas übers Säen von Herbsthelmkraut -
Scutellaria incana finden. Ist das ein Kaltkeimer?
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 09.01.14
..........
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer -
Rosenresli - 09.01.14
ich fand
diese Liste ganz hilfreich (eventuell runterscrollen) und hab heute noch schnell Phlox paniculata ausgesät....hoffentlich nicht zu spät!
Liebe Grüße
Susanne
RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer -
Gudrun - 09.01.14
(09.01.14, 16:03)Brigitte schrieb: Und ich werde nicht müde, diese Liste immer wieder zu verlinken
Thank you so much dear! Die habe ich auch als erste angeklickt, war dann des Scrollens müde, weil
jump to alpha letter so'n dämel wie ich erstmal verdauen muss.


@ Rosenresli
in allen mir bekannten deutschsprachigen Listen fand ich nichts über "Herbsthelmkraut".
Dachte mir: Wozu gibt's denn das beste aller Foren?