Kraut und Rosen
Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk (/Thread-Erhalt-der-Rosensorten-von-Gergely-M%C3%A1rk)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Rosenduft - 30.04.13

Ja, ich wollte gerne eine Rose von Mark. Die Heilige Elisabeth reizt mich schon :heart: Ich bin gespannt auf Deinen Bericht!


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 01.05.13

Da werd ich wohl frühestens nächstes Jahr etwas dazu sagen können. Sie kommt ja noch wurzelnackt und ich denke nicht, dass sie dieses Jahr schon viel zu bieten hat.
Aber ich lass mich überraschen.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Rosenduft - 04.05.13

Derzeit ist mir die Schöne leider einfach zu groß, aber ich bin sehr auf Deinen Bericht gespannt. Eigentlich hört sie sich ja nach einem absoluten Must-Have an! :thumbup:
Vielleicht schenkt sie Dir ja sogar noch in diesem Jahr eine Blüte, aber so spät gepflanzte Wurzelnackte tun sich oft erst mal schwer...


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Nachteule - 04.05.13

also normalerweise macht das nicht viel aus, wenn die rosen jetzt noch wn in den schon warmen boden kommen, im gegenteil.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Rosenduft - 04.05.13

Hast Du da gute Erfahrungen gemacht?
Bei mir war es so, dass sich die späten im Vergleich zu den etwas früher gepflanzten das erste Jahr echt schwer getan haben > wenn überhaupt dann deutlich spätere Blüte, mehr Mehltau zaghafterer Wuchs. Also ich meine nicht grundsätzlich die im Frühjahr gepflanzten, sondern nur die sehr späten ab Ende April/Anfang Mai.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Nachteule - 04.05.13

ich kann da echt nichts nachteiliges sagen. wobei es wohl auch drauf ankommt, wie die pflanzen über den winter gelagert wurden, also wieviel stress sie hatten und wie die qualität so im allgemeinen ist.

ich hatte schon paar von der letzten lieferung die bisschen schwierigkeiten hatten, weil sie lange unterwegs waren, aber die haben die ersten wochen etwas gekümmert und sind dann explodiert.

was vielleicht auch ganz gut ist, für diese späten nudisten, ist das topfen. so bekommen sie schneller einen kompakten wurzelballen und wenn der topf gut durchwurzelt ist, einfach auspflanzen.




RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 04.05.13

Ich finde das so schwer zu sagen, was besser ist, weil es handelt sich ja auch immer um andere Rosen. Bei mir blühen Rosen im ersten Jahr in der Regel nicht (Ausnahme letztes Jahr Belle de Crecy, ich war total baff).
So spät habe ich auch noch nie WN Rosen gesetzt. Aber der Boden ist ja auch nicht wirklich warm. Bei uns sind grad immer zwischen 10 und 15 Grad und es Regnet andauernd. Ätzend. Wir hatten den Ganzen April gerade mal 6 Sonnentage. Und jetzt geht es genauso ätzend weiter. Da wärmt sich der Boden nicht so arg auf.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Nachteule - 04.05.13

warmer boden ist kein boden mit temperatur von 30grad wink warmer boden fängt ab 5 grad an und ab 10grad bodentemperatur!!!! nicht lufttemperatur, gibts kein halten mehr fürs wurzelwachstum.
zu heiß wäre eher schlechter, also im moment ist es bei dir optimal zum pflanzen von wurzelnackten.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 04.05.13

Na dann hab ich auch warmen Boden. Juhu!


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Nachteule - 04.05.13

ist halt alles relativ biggrin aber fürs wurzelwachstum ist es perfekt smile

ich hab mal geschaut, louise bugnet kam irgendwann im november oder dezember und zog dann in einen draußen-bleib-kübel, die hat schon alles voller knospen :eek:
wirklich warm wars ja bisher hier auch nicht, von einigen wenigen tagen abgesehen.

ich drück euchmal die daumen für die röschen, wenn ich mal irgendwann alles in der reihe hab hier, dann tut sich sicher auch der eine oder andere platz für was neues an rosen auf smile