RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - marcir - 31.07.13
Einer der vorgestellten Bäume, der zweite, sieht nun so aus:
[attachment=3266][attachment=3267][attachment=3268]
RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - Brigitte - 31.07.13
...........
RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - marcir - 31.07.13
(31.07.13, 00:19)Brigitte schrieb: Ein Seidenbaum (Albizia julibrissin)?
Ja Brigitte, Post 24.
Ich wollte nur ein jetziges Bild zeigen, wie schön er nun blüht.
Die Bäume sind alle bestimmt, ich kann leider den Titel nicht ändern.
RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - Brigitte - 31.07.13
...........
RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - Brigitte - 31.07.13
...........
RE: Baumbestimmung, bitte um Hilfe - marcir - 31.07.13
(31.07.13, 00:41)Brigitte schrieb: (31.07.13, 00:33)marcir schrieb: ich kann leider den Titel nicht ändern.
Wieso denn nicht? Wenn du auf "bearbeiten" und "zum Editor" klickst, dann kannst du doch die Betreffzeile ändern, oder nicht?
Aha, dankeschön, Brigitte, hat geklappt!
Den Baum habe ich schon ausgewachsen so übernommen im Zweitgarten.
Ich denke es wird schon ein paar Jahre dauern, bis es soweit ist, wenn er noch klein ist. Ob aber im Topf die ähnliche Voraussetzungen sind, wie ausgepflanzt, kann ich jetzt auch nicht sagen.
Ich nehme an, der ist im Topf um im Winter eingeräumt zu werden?
Und es sicher ein grosser Topf ist, oder?
Veredelt oder nicht, gibt es das überhaupt? Veredeltes blüht meist etwas früher.
RE: Baumbestimmung, - danke, es sind alle bestimmt - Brigitte - 31.07.13
................
RE: Baumbestimmung, - danke, es sind alle bestimmt - marcir - 31.07.13
(31.07.13, 09:00)Brigitte schrieb: Das Bäumchen ist schon weit über 10 Jahre alt. Es kommt im Winter erst in die kalte Grage und später in den Keller (dunkel).
Wo ich nun so darüber nachdenke, sollte ich es wohl mal in einen größeren Topf pflanzen. 
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Mutterpflanze ein großer Strauch, kein Baum... aber sicher bin ich mir da nicht... ich weiß nur, daß es irgendeine Art Schlafbaum ist.
Ich sammel im Urlaub eben gern allerlei Saat ein.
liebe Grüße
Brigitte
Aha, 10 Jahre. Hm, na dann sollte es langsam vorwärts gehen.
Mach das doch mal mit einem grösseren Topf, vielleicht zeigt sie sich nächstes Jahr mal dafür mit Blüten erkenntlich.
Hab jetzt nicht weiter gesucht, ob es Sträucher gibt davon.
RE: Baumbestimmung, - danke, es sind alle bestimmt - marcir - 04.08.13
Brigitte, hier die Blüten noch etwas näher.
[attachment=3314][attachment=3313]
Bei leichtem Nebel sah es dann so aus, Ferienstimmung:
[attachment=3315]
Ein Baum, verschiedene Blüten?
Eine Magnolie, die gerade wieder Blüten bildet, daneben die Albizia:
[attachment=3316]
RE: Baumbestimmung, - danke, es sind alle bestimmt -
freiburgbalkon - 04.08.13
(04.08.13, 22:55)marcir schrieb: Bei leichtem Nebel sah es dann so aus, Ferienstimmung:
...
marcir, das ist jetzt aber kein Bild aus Deinem Garten oder? Falls doch, trauuuuumhaft!