RE: Wiesen-Vielfalt -
gelala - 26.05.13
Margot, das ist überhaupt kein Problem und jaaa, wir kommen nach Labenz, dieses Mal sogar mit Übernachtung im Hilton. Dann habe ich mehr Zeit, den Kofferraum zu füllen.

gelala
RE: Wiesen-Vielfalt -
CarpeDiem - 26.05.13
könnte das vielleicht eine Ochsenzunge sein??
RE: Wiesen-Vielfalt - carabea - 26.05.13
Schnuckis!
Guckt euch bitte mal kurz die Beiträge#20 und #21 an
RE: Wiesen-Vielfalt -
CarpeDiem - 26.05.13
wie gut, dass Du hier mitliest
RE: Wiesen-Vielfalt - carabea - 26.05.13
Tja, wenn Ihr mich nicht hättet ... *grins*
RE: Wiesen-Vielfalt -
Phloxe - 26.05.13
(26.05.13, 20:35)carabea schrieb: Tja, wenn Ihr mich nicht hättet ... *grins*
... und du nicht diesen schönen Strang eröffnet hättest, wären wir heute nicht bei strömendem Regen in den Wald getrabt... Ich hatte plötzlich so viel Lust, Waldwiesen zu begucken.
Schön war's ... und nass ..... aber von Blumen natürlich noch keine Spur. Am Wegrand blühten der Waldmeister und das Hornkraut.
So schöne Wege mussten wir leider meiden .... wollten nicht auch noch von unten nass werden.
RE: Wiesen-Vielfalt -
tzoing - 27.05.13
(26.05.13, 11:50)carabea schrieb: Tzoing, ich schätze ein Stück von Dir weg. 
Wir sind an der sogenannten Mainspitze, gegenüber von Hochheim/Main.
bei den vielen Blumen
musste das ja ein Stück von unserer doch recht kühlen Ecke weg sein
RE: Wiesen-Vielfalt - moorhexe - 27.05.13
tolle bilder vom waldwiesensparziergang.
bei uns blühen auch noch waldmeister und einiges anderes, habe aber keine kamera bei dem regen dabei gehabt...
RE: Wiesen-Vielfalt - rhabarbarum - 30.05.13
Wenn sich bei mir in der Gegend um diese Jahreszeit bisher als Acker genutzte Flächen blutrot färben (Mohnblüte), dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass dort demnächst groß gebaut wird. So schön der Anblick von einer großen Menge blühendem Klatschmohn ist, so wehmütig stimmt er auch, weil man weiß, dass dort nächstes Jahr gar nix mehr wachsen wird (außer Beton).
Liebe Grüße, Barbara
RE: Wiesen-Vielfalt - moorhexe - 31.05.13
von der kräuterwiese wird noch heu für skudden gemacht.