RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen -
Acinos Arvensis - 26.08.14
aha, das mit mandeln und cashws leuchtet mir sofort ein. ich esse ja liebend gerne cashwkerne, aber nur ungeröstet. die schmecken wie sahne. ich darf nur nicht viel davon essen, sonst winkt bei mir die "brille". es ist aber schwer, immer rechtzeitig aufzuhören, wenns so lecker schmeckt..
milch hab ich noch keine davon gemacht. ich hab ja keine probleme mit verkochter oder verbackene, und pur trinken könnte ich sowieso keine.
RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen - southern belle - 02.03.15
.....
RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen - Yarrow - 02.03.15
(02.03.15, 00:58)southern belle schrieb: Quark krieg ich hier nicht, weder fuer Geld noch fuer gute Worte,
Zum Backen und für die meisten andern Zwecke habe ich in den USA Quark ersetzt durch eine 1:1-Mischung aus Ricotta und Joghurt. Hat problemlos funktioniert.
RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen - southern belle - 02.03.15
......
RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen - Yarrow - 02.03.15
(02.03.15, 14:33)southern belle schrieb: brauch ich Staerke, Gelatine und Farbstoffe im Joghurt?
Habe immer "Greek yogurt" aus'm Co-op gekauft, da war nichts anderes drin.
RE: Rezepte mit gestockter Milch, "Quark" und Frischkäse selber machen - Unkrautaufesserin - 02.03.15
(02.03.15, 00:58)southern belle schrieb: wie machst Du Mozzarella?
bitte
Ob es mit Deinem "Quark" funktioniert, weiß ich nicht. Versuch schadet aber sicher nicht.
Du legst die Milch dick und schneidest sie klein, daß die Molke austreten kann.
Diesen "Käsebruch" läßt Du durch ein Tuch ablaufen, bis die meiste Flüssigkeit gutwillig raus ist. Das dauert so eine halbe bis eine Stunde.
Dann gibst Du den Quarkbatzen in eine größere Schüssel und gießt reichlich kochendes Wasser dazu. Es muß etwa 3/4 Wasser und 1/4 Quarkmasse sein. Dabei wird kräftig umgerührt, die Käser sagen "geschlagen".
Wenn der Käse Fäden zieht, nimmst Du ihn aus dem heißen Wasser (aua

), formst ihn zu einem Ballen und legst ihn in kaltes Salzwasser. Da bleibt er mindestens 2, besser 24 Stunden...
Ist eine Übungsfrage, beim ersten Mal gelingt es selten.
Der häufigste Fehler ist, beim Schlagen die Masse zu zerteilen, so daß kein schöner Ballen entsteht.
Liebe Grüße, Mechthild