RE: P I L Z E - Yarrow - 27.10.11
(27.10.11, 13:01)Acinos Arvensis schrieb: allerdings ist er 1,92 groß geworden. ob das wegen der pilze ist??
Kommt drauf an - wenn er nicht mit Einsetzen der Pubertät matschig geworden ist und angefangen hat, schwarz zu triefen, würde ich sagen, die Pilze waren's nicht...
Und ihr glaubt gar nicht, wie groß die Versuchung ist, an dieser Stelle noch mal das Foto meiner schwedischen Morchel einzustellen...
RE: P I L Z E -
Acinos Arvensis - 27.10.11
machdochmachdochmachdoch!!!
RE: P I L Z E -
Lilli - 28.10.11
Hab wieder welche gefunden.
Pilz 1:
Der wächst aus dem Kies. Im ersten Moment dachte ich, ein Schleimpilz, aber er hat unten einen Stiel.
Pilz 2:
An diesem Platz stand früher einmal eine Trauerweide, der wird wohl noch altes Holz darunter zersetzen, ist an dieser Stelle aber seltsamerweise der erste Pilz, der auftaucht.
Es sind ganz kleine Kügelchen, wie klein, sieht man an dem Pappelblatt ganz rechts.
Liebe Grüße, Lilli
RE: P I L Z E - Unkrautaufesserin - 28.10.11
Liebe Lilli,
Nummer 2 sind Boviste. Die kannst Du nicht essen...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: P I L Z E - Brigitte - 28.10.11
...........
RE: P I L Z E - Yarrow - 28.10.11
Von Bovisten sollte man als Laie lieber generell die Finger lassen. Der Kartoffelbovist sieht z. B. besonders im jungen Zustand ganz ähnlich aus, und der ist gifitg (nicht tödlich, aber trotzdem mit unangenehmen Folgen).
RE: P I L Z E -
Gudrun - 28.10.11
So einen ...
findest du ja vielleicht auch noch.
Als ich im Sommer in Köln war, stand da so ein Drumm inner städtischen Parkanlage rum - ganz weiß und unverletzt ... waren wohl keine Schnecken unterwegs und auch keine "Kicker", die beim Spazierengehen alles Unbekannte umkicken müssen ... grmpft Gudrun
RE: P I L Z E - Brigitte - 28.10.11
...........
RE: P I L Z E - Yarrow - 28.10.11
(28.10.11, 15:56)Brigitte schrieb: Hat denn der Kartoffelbovist im jungen Zustand Stacheln? Das ist mir noch nie aufgefallen... 
Ich sag ja, als Laie... wenn man die kleinen Unterschiede kennt, ist es kein Problem.
Boviste -
Lilli - 29.10.11
Könnte nicht die Nr. 1 ein Flaschenbovist sein? Die kleinen Kügelchen sehen mir nicht so danach aus.
Danke aber erstmal für den Bovist-Hinweis! So konnte ich erstmal gugeln danach. Aber essen tu ich keinen davon, ist mir alles zu uneindeutig, beim Schopftintling war das dagegen recht klar und kein Risiko.
Beim Riesenbovist wär's das wohl auch, aber den gibt's hier leider nicht.
Ich find's aber ganz unabhängig davon spannend zu wissen, was hier wächst. Ich bring bestimmt noch mehr, hier wachsen viiiele

.
Liebe Grüße, Lilli