Kraut und Rosen
Paprika und Chili 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Paprika und Chili 2015 (/Thread-Paprika-und-Chili-2015)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Paprika und Chili 2015 - Xiocolata - 27.08.15

Meine Chilis stehen sehr bewußt in kleinen Töpfen.
So habe ich zwar viele Sorten, aber überschaubare Mengen.
Nur die Rocotos haben größere Kübel und tragen entsprechend mehr.
Leider war das Wetter hier, zumindest für mein Gefühl, zu häufig trüb und kühl.
Deshalb sind die Chilis alle noch grün und ich warte ungeduldig darauf, dass etwas reift.

Die Tomaten sind seit kurzem in der Reifephase.
Abgeschlossen ist da noch nichts, auch hier sind die meisten noch grün.

Zu viele Tomaten kann man garnicht haben.
Aus allem, das nicht sofort gegessen wird, koche ich Tomatensoße, die dann im Winter mit großer Freude gegessen wird.

Auch Chilis würde ich nicht wegwerfen.
Ich friere sie ein oder oder verarbeite sie zu Pulvern, Pasten, Soßen,...
Das sind auch wunderbare Mitbringsel im Winter.



RE: Paprika und Chili 2015 - Unkrautaufesserin - 27.08.15

Meine Rocoto haben sich entschlossen, nun doch noch zu blühen...:noidea::head:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Paprika und Chili 2015 - Xiocolata - 27.08.15

Sehr schön wink
Dann müssen sie wohl im Herbst ins Warme ziehen...


RE: Paprika und Chili 2015 - Unkrautaufesserin - 27.08.15

Das war ja auch so geplant Yes

Deshalb haben sie 20 l Erde an den Füßen...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Paprika und Chili 2015 - geranium - 28.08.15

meine Rocotos blühen auch seit einer Woche und ein paar winzige Knöllchen sind schon zu sehen - sie werden wohl auch indoor reif werden - hoffentlich:whistling:

aber meine Paprika im GW sind dieses Jahr gut gewachsen, es ist zwar keine Schwemme geworden, aber ich habe schon etliche geerntet und auch ein paar Chilies sind schon reif:clap:

[Bild: DSCF5137_001.jpg]
Die Samen dieser Gewürzpaprika habe ich letztes Jahr aus Rumänien mitgebracht, es sind riesige Früchte geworden, bin auf den Geschmack sehr gespannt.
[Bild: DSCF5129_001.jpg]
Die Apfelpaprika mag ich besonders gern, sind total süß und saftig:clap:

lg margot, hat gestern aus Paprika, Chilies, Knobi und Tomaten mojo rojo produziert - lecker und chillig:tongue1:



RE: Paprika und Chili 2015 - Xiocolata - 28.08.15

Meine Rocoto da Seda blühen noch immer, haben aber auch reichlich Früchte, von denen die erste gerade mit der Farbveränderung beginnt.

Mechthild, wenn deine Rocoto in diesem Sommer nicht geblüht haben, kann es an der Hitze bei euch liegen.
In heißen Sommern suche ich ihnen einen Schattenplatz.
In kühlen Sommern gibts Sonne satt.
Bisher hat das immer hervorragend funktioniert. smile


RE: Paprika und Chili 2015 - Unkrautaufesserin - 28.08.15

Das kann gut sein.
Ich habe sie auf dem ehemaligen und zukünftigen Gemüsebeet stehen, das ist eine richtige Sonnenfalle. Na, nächstes Jahr stelle ich alle Sachen so, daß sie Schatten kriegen, und dann wirds ein verregneter Sommer...Clown

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Paprika und Chili 2015 - Melly - 29.08.15

Pretty in Purple aus dem WP - bin begeistert:

[Bild: DSC_0093.jpg]

LG
Melly


RE: Paprika und Chili 2015 - vanda - 12.10.15

Ich hatte heuer rechtzeitig ein paar Paprika ausgesät, aber es leider nie geschafft, die Pflanzen in die Erde zu bringen. Groß gewachsen sind sie in den kleinen Töpfchen das Jahr über natürlich nicht, aber auch nicht eingegangen, im Gegenteil, sie sehen überraschend gut und gesund aus trotz dauerhafter Vernachlässigung... tongue Kriege es jetzt nicht übers Herz, sie zu kompostieren und würde gerne mal einen Überwinterungsversuch starten. Wie überwintert Ihr denn Paprikas/Chilies im Haus? Habe mehrere Fensterbänke zur Auswahl, nach Osten und eher kühl, nach Süden und sehr warm (Ofen), nach Süden und ca. 22 Grad, nach Westen bei ca. 10 Grad. Wo soll ich sie am Besten hinstellen?


RE: Paprika und Chili 2015 - Waidmann - 12.10.15

(27.08.15, 19:32)Xiocolata schrieb:  Meine Chilis stehen sehr bewußt in kleinen Töpfen.
So habe ich zwar viele Sorten, aber überschaubare Mengen.
Nur die Rocotos haben größere Kübel und tragen entsprechend mehr.
Leider war das Wetter hier, zumindest für mein Gefühl, zu häufig trüb und kühl.
Deshalb sind die Chilis alle noch grün und ich warte ungeduldig darauf, dass etwas reift.

Die Tomaten sind seit kurzem in der Reifephase.
Abgeschlossen ist da noch nichts, auch hier sind die meisten noch grün.

Zu viele Tomaten kann man garnicht haben.
Aus allem, das nicht sofort gegessen wird, koche ich Tomatensoße, die dann im Winter mit großer Freude gegessen wird.

Auch Chilis würde ich nicht wegwerfen.
Ich friere sie ein oder oder verarbeite sie zu Pulvern, Pasten, Soßen,...
Das sind auch wunderbare Mitbringsel im Winter.
Hallo Xiocolatata
diese Aussage zwecks Tomaten und Chilis mag für Endverbraucher stimmen, nicht für den Versuchsanbau.Die Tomaten waren ja fast alle durch, 150 Pflanzen, fast 3 ZtrTomaten. Die Chilis im Freiland wurden- mussten heute gerntet werden, da Frost von Sonntag auf Montag, -3 bis4 °C . 2 Wassereimer voll. Ein Gewächshaus mit 15qm muss noch geerntet werden, wie willst du die alle verwerten?. Bhut Jolokia versh. Sorten , 7Pot Habaneros Nagas Jalapenos und all die anderen Sorten, an wen verschenken ?. Das war heute kein schöner Tag für mich. den ganzen Tag im Garten buckeln, und am morgigen Dienstag steht eine Operation an der Bandscheibe an, es gibt sicher schönere Tage! Antworten kann ich diese Woche leider nicht mehr. Möge der Frost noch einige Tage verschonen.
LG Heinrich