RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 16.01.20
ich googel mal und melde mich dann ich habe doch nur Platz für max. 15 Pflanzen
RE: Tomatensaison 2020 -
merlincurry - 16.01.20
Tja, die Sorten, die Du wünschst, sind aber eigentlich relativ klein, meist bis 50g. Und für Soßen wären doch eher dickfleischige, wie die meisten Fleischtomaten geeignet. Wenn Du richtige Massenträger möchtest, empfehle ich auf jeden Fall die "lange Bauerntomate von Honduras". Die hat in den letzten Jahren immer Ertrag gebracht, egal wo ich sie hinsetzte, ins GH oder draußen.
Im Tomatenatlas heißt sie :
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/l/563-lange-duenne-bauerntomate
Sieht aber genauso aus. Und wenn sie schön ausreifen kann, ist der Geschmack auch gut. Sie gehört jedenfalls zu denen, die ich bis zum Schluss ernte, und die ich auch noch Wochen lagern kann. Glaug die letzten habe ich Anfang Dezember verbraucht.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 16.01.20

nee, brauchen täte ich nix.

Aber googeln .. so'n büschen jedenfalls ... ist doch wohl gestattet??
Die Bördetomate hat mich 'angesprochen', Merlincurry. Und ich habe
DAS dazu gefunden + einen Bericht eines Anbaus in Aschersleben.
Und es interessiert mich, wie du sie beschreibst.
Und 'Diana' ! Ist das eine Kurze? bzgl. Pflanzenhöhe.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 17.01.20
Im Netz steht, dass Diana eine 25 cm hohe Buschtomate sei 2 cm großen Früchten.
LG
Melly
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 17.01.20
(16.01.20, 17:55)merlincurry schrieb: für Soßen wären doch eher dickfleischige, wie die meisten Fleischtomaten geeignet. Wenn Du richtige Massenträger möchtest, empfehle ich auf jeden Fall die "lange Bauerntomate von Honduras".
die Bauerntomate war meine 1. Wahl

und mit den Fleischtomaten hast Du auch recht

ich habe mir ein paar Sorten ausgesucht und melde ich per PN
RE: Tomatensaison 2020 -
Teetrinkerin - 17.01.20
Die lange, dünne Bauerntomate aus Honduras ist zumindest bei mir und meiner Bekannten immer sehr anfällig für Blütenendfäule. Erst spätere Früchte sind dann immer erst o.k. gewesen. Sie sind wirklich lange lagerbar und reifen gut nach, allerdings finde ich, dass es für Saucen deutlich bessere Tomaten gibt. Für Saucen nehme ich lieber dicke, fleischige Tomaten, die wenig Glibber haben und/ oder weiches Fruchtfleisch. Mein Favorit ist die Rose d'Espelette. Eine sehr leckere Tomate, die zartschmelzendes Fruchtfleisch mit wenig Glibber hat. Auch die Striped Roman finde ich für Saucen gut. Und Federle ist auch super dafür geeignet.
Ich sichte gerade mein Tomatensaatgut. Ich habe letztes Jahr einige Sorten aus dem Paket entnommen und habe noch einiges bei Pummer bestellt. Unbedingt und auf alle Fälle muss ich dieses Jahr die Rose d'Espelette wieder anbauen. Die hatte ich letztes Jahr nicht angebaut und hab sie sehr vermisst. Von Striped Roman muss ich leider nach Ersatzsaatgut Ausschau halten. Da weißt die Schale immer Verschorfungen auf (schon seit ich sie habe) und das scheint bei der Sorte nicht normal zu sein. An diesen Stellen neigt sie dann ganz gerne mal zu Fäule.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 17.01.20
'Federle' kommt dieses Jahr hier auch zum Anbau; sie soll wenig Kerne haben und wird als außerordentliche Soßentomate beschrieben mit tomatigem Aroma.
Ich kann mal nach 'Striped Roman' gucken, ob ich die noch im Kästchen habe. Wolltest Du nicht auch Shimmeig haben, Teetrinkerin?
LG
Melly
RE: Tomatensaison 2020 -
Teetrinkerin - 17.01.20
Stimmt, da war doch was. Die Shimmeig Craig hatte ich vor Jahren mal im Anbau und sie würde mich an sich mal wieder reizen. Allerdings werde ich dieses Jahr den Anbau nicht schaffen, da ich ja einige neue Sorten letztes Jahr dazu bekommen habe. Sind zwar erst 70 Sorten bei mir, aber das ist mehr, als ich eigentlich jemals wollt.

Hab ja nicht soooo viel Platz.
Wenn du von der Striped Roman Saatgut hättest, wäre das echt toll. Das ist eine absolute Muss-Tomate bei uns, da Namenstomate meines Sohnes. Was kann ich dir dafür anbieten?
Federle war bei mir echt reichtragend letztes Jahr - da hatte ich sie zum ersten Mal im Anbau. Geschmack war auch gut und sie hat wenig Glibber. So, wie ich Tomaten mag.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 17.01.20
Tut mir leid, Teetrinkerin, aber da ist keine 'Striped Roman' mehr bei, eigentlich müsste ich noch welche haben, aber wo...
Sollte ich die doch noch finden, melde ich mich. Ich habe hier alles neu sortiert, finde zurzeit kaum noch was wieder in meinem neuen Ablagesystem.
LG
Melly
RE: Tomatensaison 2020 -
Teetrinkerin - 17.01.20
Kein Problem , Melly. Im Februar und März bin ich auf Saatgutfesten, da werde ich bestimmt fündig. Ganz lieben Dank aber fürs nachgucken.