Kraut und Rosen
Kartoffeln 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kartoffeln 2020 (/Thread-Kartoffeln-2020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Kartoffeln 2020 - greta - 15.07.20

Wie sieht es eigentlich bei Euch mit den Kartoffeln aus ?

Hier wird es nicht so viel zu ernten geben, der Spätfrost hat ganz schön rein gehauen, zu trocken war es auch. Ich habe zwar ab und an gegossen, aber nicht regelmäßig.
Die Pflanzen, die ich bisher ausgegraben habe, trugen nicht viel und die Knollen waren klein. Hatte ich in all den Jahren noch nicht in dem Maße, las ähnliches auch an anderer Stelle.
Ich schätze, daß die Pflanzen viel Kraft in den Neuaufbau stecken mussten, bei Spätfrösten kann man nicht viel machen, mein Abdecken mit doppeltem Vlies hat nicht gereicht.
Also freue ich mich über jede Knolle, die ich aus dem Boden holen kann. Habe frühe und mittelfrühe in verschiedenen Sorten.


RE: Kartoffeln 2020 - rocknroller - 16.07.20

Bei uns sieht es ganz gut aus mit den Kartoffeln.

Hier waren nur teilweise die Spitzen des Kartoffellaubes durch den Spätfrost betroffen.

Danach ging es zügig weiter mit dem Wachstum.

Von der Sorte Friesländer, die wir sehr zeitig gesteckt haben, sind bereits die ersten Knollen geerntet.

Waren sehr lecker.


RE: Kartoffeln 2020 - greta - 18.07.20

Von heute morgen, 4 Pflanzen der Sorte Charlotte. Nach den starken Spätfrösten und der ersten Probebohrung vor gut 2 Wochen, die nur ganz kleine Knöllchen ergab,  hatte ich weniger erwartet. Schmecken tun sie gut  Nyam

[Bild: 39035382px.jpg]


RE: Kartoffeln 2020 - geranium - 31.07.20

letzte Woche hab ich mal meine "wilden" Kartoffeln geerntet, sie sehen sehr gut aus und auch die Menge ist akzeptabel, sie sind ja alle aus den vergessenen vom letzten Jahr gewachsen, die meisten sind "Adretta", eine sehr leckere mehligkochende Kartoffel.
Es stellt sich mir jetzt die Frage, kann man Kartoffeln dann im Herbst schon für das nächste Frühjahr pflanzen Yahoo

lg margot, wird sicher wieder einige Exemplare im Beet vergessen tongue


RE: Kartoffeln 2020 - Ranunkel - 31.07.20

Hier ist die Ernte mittlerweile auch durch, wilde und gesetzte, durch die Braunfäule ist das Kraut jetzt leider komplett weg.. der viele Regen hat recht große Knollen hervorgebracht, da kann ich auch bisschen Wühlmaus-Verlust verkraften tongue


RE: Kartoffeln 2020 - Ranunkel - 31.07.20

Allerdings läuft noch ein Test auf der Wiese mit Grasschnitt den wir sehr spät erst gestartet haben, da bin ich echt gespannt!!


RE: Kartoffeln 2020 - Gudrun - 31.07.20

(31.07.20, 17:38)geranium schrieb:  Es stellt sich mir jetzt die Frage, kann man Kartoffeln dann im Herbst schon für das nächste Frühjahr pflanzen Yahoo

Versuch macht kluch :tongue1: 

Hab's ja aufgegeben mit den Kartoffeln ... weil die Schnecken  alles Grüne oben sofort abfraßen :sweatdrop: 
In diesem späten Frühjahr habe ich alle angegrünten oder sonst nicht mehr "nett" aussehenden Knöllekens
in den vom Nachbarn herüberwabernden Giersch geschmissen und immer wieder mit Grasschnitt behäufelt.
Was soll ich sagen ... die neue schneckenschmatzende Amselgeneration hat die Kartoffeln wachsen und blühen
lassen ... vorhin musste ich sogar eine hohe Astilbe (davidii?) aus ziemlich aggressiven Katoffellaubfängen befreien
... die schöne Große war danieder gestreckt.
Wollte eigentlich gar nicht ernten ... aber wer weiß?


RE: Kartoffeln 2020 - Phloxe - 31.07.20

(31.07.20, 17:38)geranium schrieb:  Es stellt sich mir jetzt die Frage, kann man Kartoffeln dann im Herbst schon für das nächste Frühjahr pflanzen

... happich letztes Jahr gemacht. An Stellen, wo ich gerne Bodenlockerung erledigt hätte. Sie sind gekommen !

Allerdings: viel früher und vitaler  (und ganz schön zahlreich  :undecided: ) sind Übersehene gekommen ... im gemütlichen lockeren Beet. Da wachsen jetzt etliche zwischen den Tomaten ... nicht gerade bescheiden-niedrig  :whistling:
Auf der anderen Seite des Plattenweges sind auch welche erschienen ... am Rand des Staudenbeetes. Ich habe mich erst mal sehr gewundert, aber dann ist mir gedämmert: die Wurzeln hatten sich letztes Jahr wohl auch unter die Platten gewagt. 

Deine Idee, Gudrun, ist auch gut.  :thumbup:


RE: Kartoffeln 2020 - KristinaP - 01.08.20

habe gestern mal die ersten Cilena aus der Erde gehoben, von klein und rund bis groß und interessant geformt, an einer Staude alles dabei. Nur die Menge könnte mehr sein.
 Aber ich muss mit Gabel noch mal nacharbeiten, hab gestern nur mit den Fingern gebuddelt


RE: Kartoffeln 2020 - Phloxe - 18.09.20

Nachdem ich letztes Jahr schon geschenkter Weise Kartoffeln anbauen musste .. Geschenke gehören gewürdigt  :thumbup:  ... und diese Bamberger Hörnchen mir vermutlich noch lange erhalten bleiben werden (wo die dies Jahr alle erschienen  :noidea: ), kam dieses Frühjahr schon wieder ein Saatkartoffelgeschenk. 4 verschiedene Exemplare. 
Sie waren aber nicht sonderlich gesund und als Pflanzzeit war, konnte ich die Namen nicht mehr zuordnen. Eine war sowieso nicht mehr pflanzfähig. Seit heute weiß ich: das war der Blaue Schwede.

Als ich heute fest stellte, dass Kartoffeln gekauft werden mussten, fiel mir nämlich mein 'Acker' ein. 

[Bild: 39457546fs.jpg]

Laubmäßig hatten sie sich mehr Mühe gegeben. Das muss ich sagen dürfen. Da war wirklich viel und hohes entstanden. Sie waren aber auch eingeklemmt zwischen Gewächshaus und hoch Wachsendem. 
Sorten: Rosara .. Belle de Fontaney  .... Sechswochenkartoffel.
Welche nun zu lange in der Erde geschmort hat, kann ich erst mal nicht fest stellen.  :noidea: