RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 01.05.20
Heute habe ich an die Fotos gedacht.
Nochmal die schöne Aicha, ziemlich genau vor 2 Jahren gepflanzt. Die frischen Blüten sind kräfig gelb, dann werden sie blasser. Insekten waren auch dran.
Gegenüber stehen Marguerite Hilling und ein Ausläufer von Nevada. Beide haben dzt. fast keine perfekte Blüte, da fehlt meist was. Ob das vom späten Frost kommt?
Die ersten Blüten von Von Scharnhorst hatte ich nicht gleich fotografiert, und schon ist es zu spät. Dürften gut schmecken.
Pompon de Paris cl. hat auch schon begonnen, die Blüten muß man sich sehr klein vorstellen.
RE: Rosensaison 2020 -
Angelika - 02.05.20
Wow, wie viele Blüten da schon sind, bei mir blühen inzwischen auch schon 5 oder 6, aber sie halten sich noch bedeckt und glänzen gerade mal mit einer einzigen Blüte.
Durch den Kälteeinbruch tut sich derzeit sowieso nicht viel. Vor einigen Tagen noch hatte man jedes mal wenn man im Garten war das Gefühl es wäre voran gegangen, selbst wenn man 2 mal am Tag schauen ging. Jetzt ist seit Tagen mehr oder weniger STillstand.
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 04.05.20
Habe gerade auf der Wiese gesehen, dass die 'Gelbe Dagmar Hastrup' dieses Jahr ausgesprochen schöne Stacheln zeigt.
Vielleicht sollte ich sie mal etwas sichern, damit die Vierbeiner da nicht reinrauschen!
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 06.05.20
Die 1. Rosenblüte bei mir zeigt Indigo...noch etwas klein und knautschig, dafür duftend :
Marie de Saint Jean könnte die nächste sein :
Sonst waren immer die Rugosas die ersten, aber die kämpfen großteils noch mit den Spätfrostschäden.
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 07.05.20
Die Hulthemia Bull`s Eye war heute die Zweite :
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 08.05.20
Indigo ist auch in diesem Zustand schon

...
Meine zweite ist der Bfy-Sämling von fbb. Wurde allerdings drinnen überwintert und hat bereits knapp 10 Blüten.
Bilder muss ich nachreichen, komme gerade einfach nicht dazu, die rüberzuladen.
Generell haben aber viele Rosen schon extrem große Knospen, bin schon gespannt, was hier alles bereits im Mai aufblüht statt normalerweise im Juni.
RE: Rosensaison 2020 -
rocknroller - 08.05.20
Bei uns blüht im Rosenhof die Rosa spinosissima "Glory of Edzell"
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 08.05.20
Jetzt beginnen jeden Tag weitere Rosen mit der Blüte.
Der Mai ist doch der schönste Gartenmonat, alles grünt und blüht noch und man hat noch Zeit für Fotos statt gießen.
Nevada beginnt nun auch am schattigeren Platz zu blühen.
Ein Ausläufer von ihr blüht am sonnigeren Platz im neuen Garten schon üppiger. Ob er ohne Veredelungsunterlage auch so hoch wie die Mama wird, muß sich erst zeigen.
Marguerite Hilling daneben ist veredelt aber auch schon älter.
Old Blush cl. auf der schütteren Hecke, leider will er auch rüber auf Nachbars Seite anstatt hier dicht zu machen.
Purezza
Die erste Blüte von Vltava...
... und vom Trompeter von Säckingen daneben. So grell rot wie es der Fotoapparat glaubt, ist sie nicht, der Blauton fehlt leider.
Indigo
Futacker Schlingrose
Der arme Von Scharnhorst, da fielen die Rosenkäfer drüber her. Er blühte ja auch als einer der ersten.
Jetzt habe ich doch glatt Pompon de Paris cl. unterschlagen, dabei hat sie schon viele Blüten.
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 08.05.20
Herrlich, wir haben Anfang Mai und können schon Rosenblüten bewundern
Hier sind heute auch etliche aufgegangen, allen voran Frederic de Prusse mit sehr schönen Blüten, aber als ich die Kamera nahm, war es schon zu dunkel.
Manu, der Ausläufer von Nevada ist ja schon üppig - wie alt ist er ?
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 08.05.20
Schwer zu sagen. Irgendwann fiel mir ein Rosentrieb nahe von Nevada auf, wo ich nicht sicher war, was das ist. Im nächsten Jahr blühte er und verzweigte sich. Jedenfalls habe ich ihn vor 2 Jahren in den neuen Garten übersiedelt, er könnte also insgesamt 4-5 Jahre alt sein.