Kraut und Rosen
Züchtungen von Bettina Reister - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Züchtungen von Bettina Reister (/Thread-Z%C3%BCchtungen-von-Bettina-Reister)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Züchtungen von Bettina Reister - greta - 06.12.21

Ich hatte von Bettina einen Sämling, den sie "Rheinelfe" genannt hatte. Die Blüten waren stark gefüllt in Rosa-flieder-Nuancen. Im Topf war er ganz gut gewachsen und so pflanzte ich ihn auf ihr drängen aus. Den 1. Winter schaffte er mit AchundKrach, wurde dann immer weniger. Manche Rose mag meinen Lehmboden nicht, gerade nicht im Winter.


RE: Züchtungen von Bettina Reister - susima - 07.12.21

Danke Euch für Anleitungen und Erklärungen Rose 

Das klingt ja gar nicht schlecht!
Und vor allem spannend, was dabei herauskommt.
Meine Schwester hat buttenbildende Rosen im Garten, lauter Unbekannte, die noch ihre Schwiegermutter gepflanzt hat.
Da juckt es mich nun in den Fingern, im kommenden Sommer/Herbst da ein wenig zu experimentieren!


RE: Züchtungen von Bettina Reister - Moonfall - 07.12.21

Du solltest jetzt experimentieren, sind ja Kaltkeimer.  :thumbup: