Kraut und Rosen
Ist das was zu essen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Ist das was zu essen? (/Thread-Ist-das-was-zu-essen)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Ist das was zu essen? - moorhexe - 16.02.12

danke für die erklärung...

ich hatte nämlich gedacht, dass du die pflanze im februar gefunden hast....weil du geschrieben hattest, das habe ich gerade gefunden...:heart:

mein tipp wäre jetzt auch eine lilie...


RE: Ist das was zu essen? - Dieter Oswald - 16.02.12

Ich trau mich auch nicht zu sagen, was es wirklich ist, tippe aber auch auf eine Lilie.

Genannt wurden hier auch " eine Orchidee", da käme dann wohl nur Frauenschuh in Frage:

[Bild: c1b0pu8mzt7ggzpl9.jpg]

dürfte es wohl nicht sein und auch Bärlauch nicht:

[Bild: c1b0smt2nmmfhbl1p.jpg]

Also ich bin recht neugierig, was es wirklich ist!

Mit schönen Grüßen aus Tirol

Dieter



RE: Ist das was zu essen? - Yarrow - 16.02.12

(16.02.12, 10:38)Ildiko schrieb:  Ich schreib doch meine Diplomarbeit über die Nutzpflanzenvielfalt im Interkulturellen Garten in Augsburg, die Vegetationsaufnahme erfolgte von Juli bis Oktober und erst gestern bin ich mit der Pflanzenbestimmung fertig geworden. Deshalb habe ich doch immer die vielen Pflanzenrätsel gestellt.

Daher vielen, vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Mitdenker!!!!! Ich werde das Forum in meinen Quellen ziteren und darauf hinweisen, dass ich ohne euch viele Pflanzen hätte nicht so einfach bestimmen können.

Ganz ehrlich? Ich fürchte, als in einer Diplomarbeit zitierte Quelle sind wir nicht geeignet, und damit kannst du ordentlich auf die Nase fallen. Als Professor würde ich das nie und nimmer gelten lassen, wenn du einfach ein paar Fotos ins Internet gestellt und dann die Antwort von (egal wie erfahrenen) Laien, die die Pflanze selbst nie gesehen haben, als Tatsache übernommen hast. Das soll jetzt keine Kritik an dir sein, wir fühlen uns natürlich geehrt, aber eine wissenschaftliche Vorgehensweise ist es nicht. Ich weiß ja nicht, für welchen Fachbereich du schreibst - in den Naturwissenschaften geht das auf keinen Fall, wenn es was Sozio-Kulturelles ist, vielleicht schon eher, aber trotzdem bleibt deine Arbeit dadurch angreifbar... deshalb solltest du das auf jeden Fall zumindest vorher gründlich mit deinem Professor abklären.




RE: Ist das was zu essen? - Ildiko - 21.02.12

Hihi, das ist mir schon klar aber wenn ich durch euch einen Hinweis erhalte welche Pflanze es ein könnte und dieser Spur anhand von Fachliteratur folge, dann kann ich euch durchaus nennen. DENN: es existiert keine Fachliteratur zur klassischen Bestimmung von Gemüsepflanzen. Mit einem Standartwerk kann man zwar die heimischen Pflanzen bestimmen aber da unsere Nutzpflanzen überwiegend von außerhalb stammen, muss ich zu anderen Mitteln greifen. Solange ich den Methodenstrang nachvollziehbar darlege, ists kein Problem.


RE: Ist das was zu essen? - Yarrow - 21.02.12

Dann bin ich ja beruhigt und wünsche dir viel Erfolg! smile