Kraut und Rosen
unsere Hundis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: unsere Hundis (/Thread-unsere-Hundis)



RE: unsere Hundis - Bigi - 07.07.13

Das sind ja wunderbare Nachrichten <3


RE: unsere Hundis - Raphaela - 08.07.13

Jaaaa! Sun - Odin und Miro (mein kleiner, alter Macho-Kater) sollen sich bitte mal ein Beispiel daran nehmen...


RE: unsere Hundis - Yarrow - 08.07.13

Vorgestern Abend hat meine Lili-Katze mal wieder vergessen, Feierabend zu machen; so gegen sieben bin ich mit Corvi (Hund) raus auf die Kuhweide, um sie daran zu erinnern (die Kühe stehen zur Zeit woanders). Auf dem Feldweg hinter der Weide stand ein Rentnerpaar am Zaun, das sich am Anblick meines weißen Kätzchens mit den lustigen bunten Tupfen freute, das ganz konzentriert vor einem Mauseloch hockte. Die beiden haben so einen Schreck bekommen, als plötzlich aus dem Nichts ein Hund auftauchte und auf die Katze zuraste! Ich konnte sie nicht hören, aber ihre Gestik sprach Bände.

Im letzten Moment sprang das Kätzchen auf - "oh, mein Lieblingshund ist da!" - hüpfte auf Corvi zu, und die beiden begrüßten sich mit Küsschen. Dann trabten sie fröhlich nebeneinander her nach Hause, während die Spaziergänger erleichtert lachten und winkten... :laugh:


RE: unsere Hundis - Brigitte - 08.07.13

Sehr schön! :clapping:


RE: unsere Hundis - Yarrow - 08.07.13

Hier mal alle vier nebeneinander: unsere Forums-Dalton-Hundemädchen! biggrin
Aufsteigend der Größe nach sortiert wie Joe, Jack, William und Averell:

Tami ----- Bienchen
Corvi ----- Mika

[Bild: Hunde_Daltons.jpg]



RE: unsere Hundis - Unkrautaufesserin - 08.07.13

Liebe July,

Vitamin B ist wasserlöslich und wird im Körper nicht gespeichert. Überschüsse werden über die Niere ausgeschieden, und Du mußt täglich wieder Deine Tagesdosis aufnehmen. Einen Spiegel kannst Du also nicht erreichen.

Ja, früher hielten alte Haustiere mehr aus. Allerdings mußt Du bedenken, daß die Auslese in jungen Jahren viel strenger war. Wer ein hohes Alter erreichte, hatte also wirklich eine eiserne Gesundheit. Wer das harte Leben nicht aushielt, starb eben jung...

Heute gibt es Leute, die wilde Katzen einfangen, kastrieren und dabei die schon vorhandenen Babys töten, nur damit sie nicht mehr im Graben wohnen und oft werfen müssen, um ein-zwei gesunde Kätzchen pro Jahr groß zu kriegen. Die eingefangenen Katzen haben es dann gut im Tierheim, haben immer genug zu Fressen in ihrem Gefängni, und bekommen auch nie mehr Babys... wirklich viel besser als arm, aber frei!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: unsere Hundis - Raphaela - 08.07.13

Schöne Geschichte Yarrow! Sun

Zu den bösen Leuten, die wilde Katzen einfangen, hab ich früher auch gehört...Wenn sie am bisherigen Platz bleiben konnten, wurden sie nach der Kastration zurückgebracht. Wenn die Anwohner mit Vergiften oder eine Firma (auf deren Gelände die Katzen lebten) mit Jäger-Einsatz gedroht hat, dann haben wir sie auf Bauernhöfe (wo sie auch gefüttert wurden) u. a. vermittelt. Kein Mensch will wilde Katzen für immer einsperren. Auch heutige Tierschützer vermeiden das wann immer es geht.
Ja, und wir haben auch noch hochträchtige Kätzinnen kastrieren und die Jungen dabei euthanasieren lassen. - Nachdem wir mehrere Würfe im TH durch Infektionen verloren und für die (vergeblichen) Rettungsversuche das TA-Jahresbudget ausgegeben hatten...Bereits geborene Jungtiere haben zumindest wir damals NICHT töten lassen (und so kenne ich das auch von den heutigen Tierschützern)
Das ist/war vielleicht grausam, aber (noch) grausamer fand ich die vielen Jungkatzen, die aufgrund von Infekten an ihrem eigenen Schleim erstickt sind, die verhungerten, lebendig eingegrabenen, ertränkten, totgeschlagenen oder von Jugendlichen totgequälten, die durch Schrotkugeln verbluteten, die als Trainingsobjekte von Kampfhunde zerrissenen, die vom Müllfahrzeug-Mahlwerk zerdrückten und die als Lebendfutter für Schlangen verwendeten...Alle diese Sachen habe ich mitbekommen und erlebt.

Vielleicht ist es "artgemäßer" Kätzinnen schon mit einem halben Jahr werfen zu lassen (und so lange weiter, bis sie in relativ frühem Alter nur noch "fertig" sind - meine Tochter hat so eine auf dem Müll gefunden und sie hatte bei uns noch ein paar schöne Monate)...Vielleicht ist es auch "artgemäßer", wenn von zehn Jungen eines Jahres nur eins überlebt und die anderen an Infekten und/oder Würmern krepieren, verhungern, von Fuchs, Marder oder Jäger erlegt, überfahren werden oder sonstwie "natürlich" zu Tode kommen bevor sie auch nur ausgewachsen sind...
Es gibt auf der Welt genug Katzen, die wild und frei leben, von Menschen, Hunden, Schweinen gejagt von Müll leben müssen und keine Chance haben zu überleben, wenn sie verletzt oder krank werden...

Ich freu mich, daß es immer noch Menschen gibt, die versuchen, das Katzen-Elend zumindest lokal oder regional einzudämmen, damit diese Katzen weiterhin frei, aber ohne Verfolgung und mit Wasser und Futter leben können.

Viel zu wenig Leute wollen wilde Katzen aufnehmen und es werden immer mehr, die dann Anwohner stören und/oder zum Sicherheitsrisiko auf Firmengelände werden: Wenn eine sozialisierte (aber vielleicht ausgesetzte) Katze draußen Junge bekommt und diese in den ersten Wochen keinen Menschenkontakt haben, sind es wilde Katzen...Wenn sie nicht kastriert werden, produzieren sie noch mehr wilde Katzen...Wo sollen und können die in Ruhe leben? - Jeder Jäger schießt sofort auf sie (mit "Glück" sind sie gleich tot, mit Pech eben nicht, sondern quälen sich tagelang)...Es gibt hier in Mitteleuropa keine "unberührte" und jägerfreie "Natur" wo diese Tiere eine Chance hätten.

Ich wollte dieses Thema hier eigentlich nicht mehr ansprechen, aber die Provokation mit dem "Gefängnis" konnte ich so nicht stehenlassen.
- Wer junge Katzen produziert (bzw. produzieren läßt) kann NIEMALS ausschließen, daß einige davon später ausgesetzt werden, in einem TH-"Gefängnis" landen oder sonstwie weitergereicht werden: Wir leben in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, wo z. B. ständig Leute umziehen müssen :-/ - Es ist also (leider) sehr wahrscheinlich, daß eins odere mehrere deiner niedlichen Baby-Kätzchen später auch auf der Straße landet und - im schlimmsten Fall - weitere und dann wilde Junge produziert, die kaum Chancen auf ein angenehms Leben haben...

Und noch ein Punkt: Die TH sind voll mit Katzen (die auch alle mal niedliche Babies waren), die es nicht verdient haben, kein Zuhause zu haben...Es ist waaaaahnsinnig schwer, für diese Tiere (deren Halter gestorben sind oder gezwungenermaßen umziehen mußten, etc) gute neue Zuhause zu finden. Noch schwerer ist es, für wilde Katzen...JEDES Jungtier nimmt einer Katze in Not und/oder im TH die Chance auf ein Zuhause und das finde ich zum K...
- Aber klar: Die könnte man ja alle (auf Müllkippen zum Beispiel oder gleich am Waldrand) aussetzen, damit sie ein noch ein paar Tage "arm und frei" leben können. Das macht sie bestimmt seeeehr glücklich...

Verstehe bitte, daß ich normalerweise SEHR viel Disziplin aufbringe, um das Thema die gegenüber (die ich sonst, wie du weißt, sehr schätze) NICHT anzusprechen, aber dann provozier mich bitte auch nicht mehr: So groß ist die Disziplin dann doch nicht (dafür hab ich schon zuviel gesehen und erlebt im Bereich Katzenschutz :-/ )



RE: unsere Hundis - Yarrow - 08.07.13

Vielleicht wäre es eine gute idee, diesen Diskussion in den Katzenstrang zu verlagern oder ihr einen eigenen Strang zu gönnen? Könnte ja sein, dass sie länger wird... :whistling:


RE: unsere Hundis - Bigi - 08.07.13

Yarrow - das Gesamtfoto der Forumsdaltons ist klasse!!!
Eine Süßer als die Andere <3





RE: unsere Hundis - tzoing - 09.07.13

(08.07.13, 18:56)Yarrow schrieb:  Tami ----- Bienchen
Corvi ----- Mika

[Bild: Hunde_Daltons.jpg]

:heart: :heart: die sehen aus, als wären sie aus einem Wurf :heart: :heart: