RE: Salate 2020/2021 -
Bärbel - 31.08.21
Warum magst Du keine Forellen?
Ich hab die ganze gern, sind so zart und man kann sie auch als Pflücksalat verwenden
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 31.08.21
Nja, mit 'zart' habe ich's bei Salat nicht so. Ich mag gerne Grazer Krauthäuptl und knackigere.
Laibacher Eis ist momentan reif und Rossia von Dreschflegel.
Von Df habe ich gerade u A Sioux gepflanzt ... und Saladin ist am Wachsen. Und Regina dei Ghiacci wächst leider dieses Jahr erstaunlich zierlich. Die braucht nicht so viel Regen ... vermutlich.
Bei Salaten kann man genau so'n Virus kriegen wie bei Tomaten.
Ich hatte bei der Mischtüte auf Überaschung .... Unbekanntes ... gehofft.
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 31.08.21
Es ist mal wieder Sommer

....
..... und der Kindergarten durfte/musste an die frische Luft.
Wegen der überraschend erscheinenden Starkregengüsse hatte ich die Minis in den letzten Tage eingesperrt.
RE: Salate 2020/2021 -
Gerardo - 01.09.21
Vorbildlich und sehr gepflegt, Dein Kindergarten.
RE: Salate 2020/2021 -
Melly - 03.09.21
Sie entwickeln sich, zwar langsam nach diesem Shit-Wetter, aber immerhin. Bautzener und Xanadu im Hängetopf.
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 08.09.21
(01.09.21, 00:30)Gerardo schrieb: Vorbildlich und sehr gepflegt, Dein Kindergarten.

.. ausgepflanzt ist es mit der Übersichtlichkeit vorbei.
RE: Salate 2020/2021 -
greta - 09.09.21
Eure Salate sehen gut aus, finde ich, da wirds noch schön was zu ernten geben.
Ich hatte doch letzt Mausohrensalat gesät, 6 quere Reihen im Hochbeet. Die ersten drei Reihen sind gekeimt und wachsen, die nächsten drei Reihen nicht

Wie kann das sein ?
Im September hatten wir noch keinen Regen, ich habe immer gegossen, weil das zum keimen dieses Salats wichtig sein soll.
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 09.09.21

6 Reihen gleiche Sorte, Greta?
Bei mir ist eine von dreien nicht gekommen, obwohl sie lt Tütenaufdruck noch keimfähig sein sollte.
Mit dem Nachsäen habe ich der Wärme wegen noch gewartet ... bis 15 ° ... kriegen wir erst mal gar nicht.
Ich habe auch gegossen .. nur das Gesäte.
Das von selbst Aufgegangene braucht erstaunlicher Weise kein Gießwasser. Letztes Jahr ist es ja sogar aus absolut trockenem Boden erschienen.
RE: Salate 2020/2021 -
Gudrun - 10.09.21
(19.08.21, 16:18)Gudrun schrieb: Will jetzt mal meine restlichen Feldsalatsamen in einem freien Hochbeet aussäen und ihnen Wilde Nussrauke zugesellen.
Wenigstens die Nussrauke hat sich bemüht und ist aufgelaufen ... dann war sie innerhalb einer Nacht weggefressen.
Verstehe jetzt Phloxes "Vorzieherei". Ich versuch's damit noch mal - kann ja mit wenig Blattwerk auskommen. Vielleicht lasse ich die dann sogar in der ( bald ) kalten Veranda
RE: Salate 2020/2021 -
greta - 10.09.21
Ja, 6 Reihen aus der gleichen Samentüte, neu gekauft. Auch heute wieder kontrolliert, nix. Die Keimlinge der drei anderen Reihen wachsen und sind schon als Rosetten zu erkennen. Echt seltsam