Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 29.03.22

Ellie kam aus einer Zuchtstätte für Dalmatiner, nur hin und wieder hat Herrchen, seines Zeichens Jäger, mal mit seinem Dackel eine Fortpflanzungsaktion gestartet, alles Kurzhaardackel. Ein Ergebnis war Ellie - und da sie keiner haben wollte als Langhaar, blieb sie recht lange bei den Dalmatinern. Entsprechend hatte sie auch keinerlei Scheu vor Balou, sondern hat den direkt im Hof so eingenordet, dass der erst einmal total verblüfft war. 
Sie hat auch große Schau abgezogen, wenn er ihr mal einen getuppt hat, hat dann geschrieen wie am Spieß, als ob sonstwas passiert wäre. :whistling: 
Wir sind natürlich entsprechend immer heran geeilt, man bedenke allein den Größenunterschied, aber kaum hatte man sie auf dem Arm, war alles wieder im Lot.  :tongue1: Da ich sehr netten Kontakt zur Züchterin habe, kam das dann auch zur Sprache und sie teilte mir mit, dass sie das bei ihnen genau so gemacht habe. 
Das war dann die Wende für die Dackeldame, bei Geschrei kam einer gucken und das war's. Balou wusste erst einmal gar nicht, wie er sich verhalten sollte bei diesem Tamtam, das hat ihn offensichtlich zunächst beunruhigt. Inzwischen hat er gelernt, damit umzugehen.  wink

Wollte ich noch nachtragen, heute im Garten:

[Bild: 43292761xy.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 01.04.22

Die Kleine ist einfach süß  Yes

Beim "Auf den Arm nehmen" von kleinen Hunden geht es eigentlich darum, dass dem pöbelnden Kleinen eine Vorrangstellung vor dem großen Hund gegeben wird. Zum Schutz hochheben ist  ok, aber oft sind es die Kleinen, die die Großen anmachen und dann wird das ganze noch verstärkt bzw. wird der Kleine durch seinen Halter bestärkt und er wird sein Herrchen immer wieder beschützen.

Wir hatten heute früh eine unangenehme Begegnung, ein großes Tier, ich glaube ein Dachs. Ich habe ihn nicht gesehen, die Hunde haben ihn gerochen, war auch nicht schwer, der hat mächtig gestunken... Die Hund um den Klops rumgehopst, gebellt, ich hysterisch geschrien, weil ich panische Angst habe, das den Hunden was passiert. Die Große ist schneller abrufbar, bei der Kleinen hat es etwas gedauert. Beide einen Schmiss an der Nase, aber nichts schlimmes. Gestunken haben sie beide  :laugh:


RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 01.04.22

wink Du hast recht. Ich könnte auch 2 Kleine nicht schnell genug auf den Arm nehmen.
Bei uns gilt das Kommando "hinter mich" in einer Gefahrensituation. 
:tongue1: Da denken nicht einmal Dackel darüber nach, ob sie es befolgen sollen.

:whistling: Huch, mit einem wehrhaften Dachs soll man sich nicht anlegen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 01.04.22

Löwenmäulchen, das war sicher ein Schreck. Kann ich gut nachvollziehen. 

Wir haben auch einen Dachsbau hinter dem Grundstück - aber getroffen haben wir den noch nicht bislang, möchte ich auch nicht. Der Fuchs reicht, obwohl er sich momentan rar macht.
Ich nehme den Dackel auch nicht hoch, aber brauche ich auch nicht, weil sie eh nur da sitzt und beobachtet. Sollte natürlich "Gefahr im Verzug sein", würde ich sie selbstverständlich unter den Arm klemmen.
Ich habe auch meist eine kleine Sprühdose dabei mit Pfeffer-Spray, da die Schäferhündin vom Bauern schräg gegenüber mal absolut nicht kompatibel ist, aber frei rumläuft. Bislang habe ich es nicht gebraucht, weil sie auf meine "Ansage" dann stehen blieb. Man muss an dem Hof vorbei, wenn man den Rundweg einschlägt. 
Mit Eshita, unserer alten Schäferhündin, bin ich in den letzten Jahren dort nicht mehr lang gegangen, das war zu gefährlich.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 19.04.22

Ein wenig Belebung in unserer Hundehütte:

Schmusen mit Zweitherrchen

[Bild: 43435607ts.jpg]

[Bild: 43435609da.jpg]

Der "Dicke" 

[Bild: 43435611kq.jpg]

Voller Enthusiasmus  smile

[Bild: 43435614lu.jpg]

Sonnenanbeterin:

[Bild: 43435619nm.jpg]

[Bild: 43435623nd.jpg]

Nochmal Schmuse mit Zweitherrchen

[Bild: 43435626qg.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 19.04.22

Sehr niedlich, wie sie das Zweitherrchen anhimmelt :heart: Ich finde sie überhaupt hinreißend, kann mir gut vorstellen, was du täglich für eine Freude mit der Kleinen hast! Hugs


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 19.04.22

Oh, ja, dieser kleine Wicht bezaubert uns jeden Tag, aber Bärchen gehört auch dazu. smile


RE: Unsere neue Hundehütte II - Brennnessel - 20.04.22

Ich habe mehr für große Hunde übrig, das dicke Bärchen wäre so ganz mein Fall! Die Kleine ist sehr hübsch und in Kombination sind die Beiden wohl kaum zu schlagen.
Birgit


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 20.04.22

Melly, die sind beide total knuffig. Ich steh ja auch mehr auf größere Hunde, aber wenn ich mal älter bin... so`ne Dackelmaus könnte mir auch gefallen. Aber dann Glatthaar  smile

Meine beiden starten am Sonntag in die Turnierhundesportsaison - die Große soll im Vierkampf n. Mögl. die Quali für die nächste Stufe schaffen, die Kleine hat ihren ersten Auftritt im Dreikampf, sie soll erst mal durchkommen  Yes

Wir haben die letzten Wochen viel trainiert, mir tut alles weh... ich hoffe, ich mache nicht schlapp  :laugh:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 20.04.22

Pffff ... immer dieser Gedanke, kleinere Hunde wären irgendwie "weniger Hund" Zicke

(20.04.22, 07:17)Löwenmäulchen schrieb:  Ich steh ja auch mehr auf größere Hunde, aber wenn ich mal älter bin...

Lachflash

Ich drück dir die Daumen für die Turniere smile