Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 19.06.23

Wir haben die Fallen in einem Rohr stehen wegen der vielen Vögel, da wurschtelt der Marder wohl so lange, bis er die Beute sicher hat. Jetzt sichern wir wiederum den Eingang mit dicken Steinen.  :rolleyes: 
Ich überlege gerade, ob ich die wurzelnden Geiztriebe noch pflanzen soll. Eigentlich stehen genug Pflanzen rum. Vorhin habe ich noch schnell die Jüngsten ins Holzfach gestellt, weil es ja Unwetter geben soll.


RE: Tomatensaison 2023 - lasseswachsen - 20.06.23

sind "Großblüten" die "Königsblüten"? Und "Mittelpunkte" die "Narben"?


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 21.06.23

meine Gemeuchelte hat seit gestern Morgen einen schönen großen Topf mit guter Erde, jetzt hoffe ich auf eine tolle Ernte  wink


RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 21.06.23

(20.06.23, 22:37)lasseswachsen schrieb:  sind "Großblüten" die "Königsblüten"? 

Königsblüten gibt es bei Tomaten gar nicht. So werden schon ewig die allein erscheinenden ersten Blüten der Paprika genannt. Aus ihnen werden sehr große Früchte und das Entstehen weiterer Knospen verzögert sich darum vielleicht. 

Bei Tomaten kommen  Rispen mit mehreren Knospen. Manchmal wird die 1. Frucht daran etwas größer als die restlichen.

Vorwiegend bei Fleischtomaten können sich aber auch als Erstes Bunkerblüten bilden. Diese wurden im Netz plötzlich zu Königsblüten. 
Über B. haben wir hier schon 'konferiert.   wink

@Orchi. Das lange Teil wolltest du teilen. Hat das untere Stück auch gewurzelt?


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 21.06.23

(20.06.23, 22:37)lasseswachsen schrieb:  sind "Großblüten" die "Königsblüten"? Und "Mittelpunkte" die "Narben"?

Schau mal, hier steht dazu was... wink 

https://www.rote-tomaten.de/koenigsbluete.php

Ich entferne diese Blüten nicht.


RE: Tomatensaison 2023 - Gudrun - 21.06.23

Danke, Melly, dass du's Antworten für mich übernommen hast!

Komme grad mal wieder ins Netz ...
Ich baue erst seit 2007 Tomaten an und kenne diese ersten großen Blüten von Anfang an unter beiden Namen.
Bei den Fleischis habe ich die Ergebnisse nicht so gern, weil die ja ohnehin dick und verschachtelt sind.

hier hatten wir Fragen zu  B - Blüten

Ehrlich gesagt hört sich Königsblüte für mich viel schöner an als  diese "Kriegsunterstands" Blüte - so ähnlich wie bei der "Forellenlilie", die ja offiziell den Namen "Hundszahn" trägt. Yes

Besonders deutlich zeigt mir Marsha's Starfighter
schon im Stadium von 3 bis 4 cm Durchmesser, wie kariert und vielfach sie werden will.


RE: Tomatensaison 2023 - Gudrun - 21.06.23

... scheinbar gehen auch wieder Fotos ...

Marsha's  Starfighter von oben - leicht gestreift oder kariert
[Bild: 45874340lr.jpg]

ein Königsblütenexemplar - seitlich - die wird sicher ein gewaltiges Drumm
[Bild: 45874341pi.jpg]


RE: Tomatensaison 2023 - lasseswachsen - 21.06.23

danke für die Links und Ausführungen smile


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 22.06.23

(21.06.23, 08:35)Phloxe schrieb:  @Orchi. Das lange Teil wolltest du teilen. Hat das untere Stück auch gewurzelt?
 ich habe es aus Versehen mit einigen kleineren Geiztrieben auf den Kompost geworfen, als ich es gemerkt hatte, war es schon zu spät und es wieder ins Wasser zu legen  :sweatdrop:

bei mir hat gestern irgendein Tier eine schöne große Mrs. Schlaubaugh angefressen, ist nur ein kleines Stück fast wie ein Riss in der Schale, das kann eigentlich nur von einer Wespe stammen, oder haltet ihr das für Ausgeschlossen


RE: Tomatensaison 2023 - greta - 22.06.23

Beim Gewitter heute kam der Regen waagerecht und die Tomaten unter ihren Überdachungen wurden im unteren Bereich naß - ich hoffe, das macht nichts weiter, denke dann gleich an die Braunfäule von 2021.
Das Folienhaus kann ich schließen, die anderen Plätze nicht.